Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Henning Reich

E-Mail

Thueringen,
31.08.2010,
14:03
 

Was für ein Kabel "DIN 44312-5" (Netzwerktechnik)

Hi,

bei uns im Haus liegen mehrere CAT-? Kabel in der Wand welche an einen ISDN Verteiler angeschlossen sind (als das Haus gebaut wurde, war I-Net noch über ISDN üblich und daher hielt man es für schlau die Kabel als ISDN Leitung zu benutzen.

Nun dachte ich mir, pfeif auf den ISDN Verteiler und crimpe die Kabel auf nen RJ-45 (jaja, eigentlich rj-48^^) und schließe ein (Gigabit)switch an.

Scheint auch alles soweit im theoretisch machbaren zu sein, nur eine Sache hat mich gewundert. Die Kabel haben zwar Acht Adern, die im wesentlichen den gängien Farbcode entsprechen nur dass die "Striped" Adern alle weiß sind. In wie weit ist dies normal oder sind es doch andere Kabel, die nicht geeignet sind? Was ich noch an Aufdruck an einen Kabel erkennen konnte: DIN 44312-5, lässt sich damit schon was über den Kabeltyp aussagen? Oder ist das eine allgemeinere DIN?

Danke

soso

31.08.2010,
14:17

@ Henning Reich

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

Sollte ein Kat3 Kabel sein.
http://www.bzl-online.de/struktkabel/lektion/02_05_01_normenuebersicht%20verkabelung_0a.pdf

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
31.08.2010,
14:18

@ Henning Reich

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» (Gigabit)switch ... ISDN Leitung

Also Gigabit über "Telefonleitung? :surprised:


DIN 44312-5 würde ich mal CAT6 / Cat7 tippen ?

hws

Henning Reich

31.08.2010,
15:36

@ hws

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» » (Gigabit)switch ... ISDN Leitung
»
» Also Gigabit über "Telefonleitung? :surprised:
»
»
» DIN 44312-5 würde ich mal CAT6 / Cat7 tippen ?
»
» hws

Naja, ist ja keine wirkliche ISDN Leitung...vom DSL Splitter geht ein Kabel zum ISDN Verteiler der dann quasi den DSL-Port des Splitters an vier verschiedene Stellen im Haus verteilt. Dabei sieht/sah es für mich als Laie so aus, als wären das stinknormale achtädrige CAT-Kabel, wo halt nur 4/5 und 3/6 belegt sind. Habe mal ein paar Bildchen gemacht. Das schwarze Kabel führt, wie gesagt direkt zum DSL Port des DSL Splitters. An einem der wegführenden Kabel hängt das DSL-Modem, die anderen sind daher ungenutzt und auch "unbrauchbar".

Ich möchte jetzt einfach wisse, wenn ich auf die "grünen" Kabel nen RJ45 Stecker aufcrimpe und in einen Switch stecke, ob ich damit eine chance auf Erfolg habe ;)

der Bilderlieferant

31.08.2010,
15:40

@ Henning Reich

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

ganz vergessen, das Bildchen

Bild, nächster Versuch

31.08.2010,
15:45

@ der Bilderlieferant

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

das Boad mag wol keine Links :(

http:// www. imagebanana.com/view/bfhyupa0/Telegaertner.JPG

falls obiger link immernoch nicht angezeigt wird..

tinyurl dot com slash isdndsl
:-D

soso

31.08.2010,
15:58

@ Bild, nächster Versuch

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

Leerzeichen vor und nach "www." löschen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
31.08.2010,
16:12

@ Bild, nächster Versuch

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» das Boad mag wol keine Links :(

Doch, aber was steht groß und dick unter dem Feld, wo man den Dateinamen eingibt? (wenn du die Datei hochladen willst)

oder:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum.php?page=0&category=all&order=time#128156

Wenn du das Bild beim Hoster hochgeladen hast oder auf nen fremden Link verweisen willst.

hws

Henning Reich

31.08.2010,
20:57

@ Henning Reich

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

dürften wohl CAT6 Verlegekabel sein, damit hat sich das mit den einfach RJ45 Aufcrimpen auch erledigt...naja ein kleines Patchpane schadet wohl auch nicht :D

x y

31.08.2010,
21:07

@ Henning Reich

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» dürften wohl CAT6 Verlegekabel sein

Ohne Schirm? Kaum anzunehmen! Sieht ganz nach Cat3 aus.

Henning Reich

E-Mail

31.08.2010,
22:24

@ x y

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» » dürften wohl CAT6 Verlegekabel sein
»
» Ohne Schirm? Kaum anzunehmen! Sieht ganz nach Cat3 aus.

Cat3 wär natürlich doof, da kann ich das eigentlich auch lassen

Aber sicher dass das keine Abschirmung ist?

Henning Reich

E-Mail

31.08.2010,
22:31

@ x y

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» » dürften wohl CAT6 Verlegekabel sein
»
» Ohne Schirm? Kaum anzunehmen! Sieht ganz nach Cat3 aus.

hier noch ein etwas besseres Bild von einem Kabel des selben Typs.

ISt das keine Schirmung?
(und ich wünsch mir eine EDIT funktion)

Henning Reich

E-Mail

31.08.2010,
22:38

@ x y

Was für ein Kabel "DIN 44312-5"

» » dürften wohl CAT6 Verlegekabel sein
»
» Ohne Schirm? Kaum anzunehmen! Sieht ganz nach Cat3 aus.

Haha, um 4 verschätzt :-D
Hab jetzt einfach den doofen Kabelbinder durchtrennt und tatsächlich, auf dem hintersten Kabel war der komplette Schirftzug lesbar. Cat7 :-D

Aber trotzdem Danke