Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lockhead125

20.02.2010,
22:36
 

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz) (Netzwerktechnik)

Guten Abend


folgendes Problem: Ich habe einen Überspannungsschutz von Brennstuhl (SP 4P). Nun wenn ich den RJ45 Stecker des Überspannungsschutzes in die UAE Dose stecke und den Router am RJ45 Port des Überspannungsschutzes einstecke und ein Anruf ankommt bricht die DSL Verbindung zusammen.

Ohne den Überspannungsschutz gings ohne Probleme.

Und nein, die Telefonanlage befindet sich Nicht vor dem Splitter.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

20.02.2010,
22:47

@ Lockhead125

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

» Guten Abend
»
»
» folgendes Problem: Ich habe einen Überspannungsschutz von Brennstuhl (SP
» 4P). Nun wenn ich den RJ45 Stecker des Überspannungsschutzes in die UAE
» Dose stecke und den Router am RJ45 Port des Überspannungsschutzes
» einstecke und ein Anruf ankommt bricht die DSL Verbindung zusammen.
»
» Ohne den Überspannungsschutz gings ohne Probleme.

Dann lass ihn weg.
Gruss
Harald

Lockhead

E-Mail

20.02.2010,
22:51

@ Harald Wilhelms

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

» » Guten Abend
» »
» »
» » folgendes Problem: Ich habe einen Überspannungsschutz von Brennstuhl
» (SP
» » 4P). Nun wenn ich den RJ45 Stecker des Überspannungsschutzes in die UAE
» » Dose stecke und den Router am RJ45 Port des Überspannungsschutzes
» » einstecke und ein Anruf ankommt bricht die DSL Verbindung zusammen.
» »
» » Ohne den Überspannungsschutz gings ohne Probleme.
»
» Dann lass ihn weg.
» Gruss
» Harald


Wenn die Fritz Box dann kapput is hamma auch nix gekonnt ^^

x y

20.02.2010,
23:09

@ Lockhead125

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

» Ohne den Überspannungsschutz gings ohne Probleme.

Dann frag halt den Hersteller, der weiß was er da rein gemurkst hat.

JG

E-Mail

Wittmund,
21.02.2010,
01:24

@ Lockhead125

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich dir nur berichten, dass diese Dinger in 1 von 10 Fällen die Geräte geschützt haben. Bei Telefonanlagen und Router ist meine Empfehlung an dich nur eine USV zum Beispiel von APC. Kostet ca 55-85€ bei Reichelt. Damit kannst du deinen PC, Telanlage, Router etc schützen... unterstützt sogar bei Stromausfall dass dein PC heruntergefahren wird...
Aber lange Rede kurzer Sinn: Wenn du es vernünftig und sicher haben willst dann wähle den Weg mit der USV.

Schönen Gruß
Jörg

PS: das wäre so eine APC mit 400W

otti(R)

E-Mail

D,
21.02.2010,
10:55

@ Lockhead125

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

» Guten Abend
»
»
» folgendes Problem: Ich habe einen Überspannungsschutz von Brennstuhl (SP
» 4P). Nun wenn ich den RJ45 Stecker des Überspannungsschutzes in die UAE
» Dose stecke und den Router am RJ45 Port des Überspannungsschutzes
» einstecke und ein Anruf ankommt bricht die DSL Verbindung zusammen.
»
» Ohne den Überspannungsschutz gings ohne Probleme.
»
» Und nein, die Telefonanlage befindet sich Nicht vor dem Splitter.

Hi,
ich kenne das Gerät nicht nicht aber das Netz sagt:

SP 4P für analoge Anschlüsse
SP 6P für ISDN/DSL

Vielleicht liegt es da dran.
Was sagt Deine Beschreibung?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

el-haber

21.02.2010,
12:23

@ Lockhead125

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

Wenn die RJ45 der WAN mit den RJ45 des Netzwerkes gekoppelt werden, dann tritt die Rufspannung als Nahnebensprechen auf die Datenleitungen über und stört die Verbindung.
Bei den Brennsthul-Geräten ist dieser Effekt anscheinend nicht sauber berücksichtigt worden und die Varistoren und Ableit-Kondensatoren bilden genau diese Brücke.

CU
St.

Lockhead

E-Mail

21.02.2010,
12:40

@ el-haber

DSL Signal bricht bei Anruf zusammen (Überspannungschutz)

» Wenn die RJ45 der WAN mit den RJ45 des Netzwerkes gekoppelt werden, dann
» tritt die Rufspannung als Nahnebensprechen auf die Datenleitungen über und
» stört die Verbindung.
» Bei den Brennsthul-Geräten ist dieser Effekt anscheinend nicht sauber
» berücksichtigt worden und die Varistoren und Ableit-Kondensatoren bilden
» genau diese Brücke.
»
» CU
» St.


Naja, dann wissen wir ja jetzt was das Problem verursacht.
Danke für die Antworten !

mfg