Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

magifix

13.03.2005,
16:53
 

subnet (Netzwerktechnik)

habe am pc lan und wlan
bei wlan ist dhcp eingestellt
warum funktioniert der internetzugang nicht wenn am lan
die subnetmaske auf 255.255.0.0 eingestellt ist?
255.255.255.0 dagegen geht.
der zugang erfolgt über wlan und server

sfkn(R)

E-Mail

Schwalm,
13.03.2005,
19:26
(editiert von sfkn
am 13.03.2005 um 19:28)


@ magifix

subnet

hi

welche IP-Adresse benutzt du denn???
irgend was im 192 bereich nehme ich an.
da es sich hierbei um ein klasse C netz handelt kannst du keine subnetmaske aus dem klasse B netz verwenden.
255.255.255.128 würde gehen aber eben nicht 255.255.0.0

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907201.htm

--
mfg Steffen

AndyO(R)

14.03.2005,
07:49

@ sfkn

subnet

» hi
»
» welche IP-Adresse benutzt du denn???
» irgend was im 192 bereich nehme ich an.
» da es sich hierbei um ein klasse C netz handelt kannst du keine
» subnetmaske aus dem klasse B netz verwenden.
» 255.255.255.128 würde gehen aber eben nicht 255.255.0.0
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907201.htm

Hallo,

etwas genauer:

Der IP-Range eines privaten Class C-Netzes umfasst den Bereich 192.168.0.1-192.168.0.254. Die zugehörige Subnet-Maske lautet 255.255.255.0. Die Adresse 192.168.0.0 stellt die Netzwerkadresse, 192.168.0.255 die Broadcastadresse des privaten Class C-Netzes dar. Private Adressräume werden in öffentlichen Netzen nicht geroutet, was zum einen einen IP-Adresskonflikt und zum anderen den direkten Zugriff auf die IP ausschließt.

--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!

magifix

14.03.2005,
11:42

@ magifix

subnet

» habe am pc lan und wlan
» bei wlan ist dhcp eingestellt
» warum funktioniert der internetzugang nicht wenn am lan
» die subnetmaske auf 255.255.0.0 eingestellt ist?
» 255.255.255.0 dagegen geht.
» der zugang erfolgt über wlan und server

ist nicht z.B.: 192.168.100.2 auch eine private adresse
dann müßte aber die subnetmaske 255.255.0.0 heißen
oder seh ich das falsch?

AndyO(R)

14.03.2005,
12:51

@ magifix

subnet

» » habe am pc lan und wlan
» » bei wlan ist dhcp eingestellt
» » warum funktioniert der internetzugang nicht wenn am lan
» » die subnetmaske auf 255.255.0.0 eingestellt ist?
» » 255.255.255.0 dagegen geht.
» » der zugang erfolgt über wlan und server
»
» ist nicht z.B.: 192.168.100.2 auch eine private adresse
» dann müßte aber die subnetmaske 255.255.0.0 heißen
» oder seh ich das falsch?

Das kannst du machen. Entsprechend der Adressierung http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/ip_adressierung.htm ist das auch zulässig. Damit reservierst du aber einen unnötig großen Adressraum. Um Ordnung zu halten und ein späteres strukturiertes Subneting zu ermöglichen, sollte man abhängig von der Größe des Netzes mit 192.168.0.1 und 255.255.255.0 beginnen. Warum möchtes du mit 192.168.100.1 anfangen?

--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!

magifix

14.03.2005,
14:46

@ AndyO

subnet

» » » habe am pc lan und wlan
» » » bei wlan ist dhcp eingestellt
» » » warum funktioniert der internetzugang nicht wenn am lan
» » » die subnetmaske auf 255.255.0.0 eingestellt ist?
» » » 255.255.255.0 dagegen geht.
» » » der zugang erfolgt über wlan und server
» »
» » ist nicht z.B.: 192.168.100.2 auch eine private adresse
» » dann müßte aber die subnetmaske 255.255.0.0 heißen
» » oder seh ich das falsch?
»
» Das kannst du machen. Entsprechend der Adressierung
» http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/ip_adressierung.htm ist das
» auch zulässig. Damit reservierst du aber einen unnötig großen Adressraum.
» Um Ordnung zu halten und ein späteres strukturiertes Subneting zu
» ermöglichen, sollte man abhängig von der Größe des Netzes mit 192.168.0.1
» und 255.255.255.0 beginnen. Warum möchtes du mit 192.168.100.1 anfangen?


mein problem war etwas anders
habe einen router dessen ip-adresse ich nicht mehr kenne
nun habe ich einen ip-scanner laufen lassen
in der 192.168.0.x war die adresse nicht
in der nächsten auch nicht
deswegen habe ich die maske für diesen vorgang umgeschaltet.
der scan hat dann ein paar stunden gedauert
aber ohne erfolg

AndyO(R)

14.03.2005,
15:46

@ magifix

subnet

» mein problem war etwas anders
» habe einen router dessen ip-adresse ich nicht mehr kenne
» nun habe ich einen ip-scanner laufen lassen
» in der 192.168.0.x war die adresse nicht
» in der nächsten auch nicht
» deswegen habe ich die maske für diesen vorgang umgeschaltet.
» der scan hat dann ein paar stunden gedauert
» aber ohne erfolg

Hallo,

da wäre der Hersteller gefragt, ob du einen Default-Reset am Gerät durchführen kannst (Jumper im Router). Sonst fällt mir auf Anhieb nix ein, wie man die IP, sofern tatsächlich willkürlich verstellt, finden soll. Und einen anderen Service-Zugang über die Konsole wird der Router wohl nicht haben...

--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!

sfkn(R)

E-Mail

Schwalm,
14.03.2005,
16:16
(editiert von sfkn
am 14.03.2005 um 16:17)


@ magifix

subnet

» » habe am pc lan und wlan
» » bei wlan ist dhcp eingestellt
» » warum funktioniert der internetzugang nicht wenn am lan
» » die subnetmaske auf 255.255.0.0 eingestellt ist?
» » 255.255.255.0 dagegen geht.
» » der zugang erfolgt über wlan und server
»
» ist nicht z.B.: 192.168.100.2 auch eine private adresse
» dann müßte aber die subnetmaske 255.255.0.0 heißen
» oder seh ich das falsch?
ja

192.168.100.2 ist auch eine private adresse aber da es immer noch ein klasse C netz ist, ist auch die subnetmaske noch 255.255.255.0.

--
mfg Steffen

magifix

14.03.2005,
16:19

@ AndyO

subnet

» » mein problem war etwas anders
» » habe einen router dessen ip-adresse ich nicht mehr kenne
» » nun habe ich einen ip-scanner laufen lassen
» » in der 192.168.0.x war die adresse nicht
» » in der nächsten auch nicht
» » deswegen habe ich die maske für diesen vorgang umgeschaltet.
» » der scan hat dann ein paar stunden gedauert
» » aber ohne erfolg
»
» Hallo,
»
» da wäre der Hersteller gefragt, ob du einen Default-Reset am Gerät
» durchführen kannst (Jumper im Router). Sonst fällt mir auf Anhieb nix ein,
» wie man die IP, sofern tatsächlich willkürlich verstellt, finden soll. Und
» einen anderen Service-Zugang über die Konsole wird der Router wohl nicht
» haben...

genau diesen reset habe ich gemacht´
das war mein fehler

AndyO(R)

14.03.2005,
18:38

@ magifix

subnet

» genau diesen reset habe ich gemacht´
» das war mein fehler

dann weiß der Hersteller oder ein Forum was zu tun ist. Um welchen Router handelt es sich?

--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!