Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
17.12.2024,
04:53
 

mal so allgemein (Computertechnik)

Hallo Gemeinde, vor wenigen Stunden kam wieder so ein Eintrag hier im Forum, sehr dubios; ich habe das trotz Neugier nicht angeklickt. Das war ein Spammer oder was weiß ich. Eine Hoax oder ein fishing-posting, keine Ahnung, deshalb frage ich. Patrick oder seine Mitarbeiter haben das dann gelöscht, wie ich es jetzt sehe; wie kann es sein, dass mir und meinem PC Cybermäßig Schaden zugefügt wird, wenn ich dieses Posting nur anklicke??? Gestern Abend habe ich eine Sendung gesehen im TV, QR-Codes, die können einfach von irgendwelchen Leuten gefälscht werden, da steht dann nicht als letztes in der URL die Domain "...xxxx.de, sondern dann noch "...yyy.com" zuletzt dahinter, was den Leuten so erstmal gar nicht direkt auffällt! Also man wird auf eine ganz andere Seite da umgeleitet, als man eigentlich will, und wird hinters Licht geführt und abgezockt! Dann sagten sie weiter, wenn einem so etwas geschehen sei, solle man direkt die Polizei anrufen... omg... ich frage mich, als ob die Polizei nicht schon genug in Heuhaufen herumzustochern genötigt ist, allerlei Schandtaten aufzuklären!

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

gast

17.12.2024,
06:50

@ matzi682015

mal so allgemein

» ...Also man wird auf eine ganz andere Seite da umgeleitet, als man eigentlich will,
» und wird hinters Licht geführt und abgezockt! Dann sagten sie weiter.....

Variante 1 - nicht hinklicken ohne den Link zu prüfen
Variante 2 - keinen PC verwenden

Ingoingo

E-Mail

17.12.2024,
07:51

@ matzi682015

mal so allgemein

Bei den QR codes redet man gerne von Fälschungen. Es ist aber eher ein Ausnutzen von Unachtsamkeit und Bequemlichkeit.
Der Code erscheint als das, was man haben will, enthält aber abweichende Daten und keiner prüft das.

Ungeschützter Internetverkehr.
Man sollte halt doch den Kopf dabei einschalten.

Gruß Ingo

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
17.12.2024,
08:56

@ Ingoingo

mal so allgemein

Mein Reden: Die beste Schutzvorrichtung befindet sich zwischen den Ohren des Users.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

xy(R)

E-Mail

17.12.2024,
10:34

@ grindstone

mal so allgemein

» Mein Reden: Die beste Schutzvorrichtung befindet sich zwischen den Ohren
» des Users.

In Anbetracht der vielen Fälle wo eben diese wirkungslos ist, scheint es sich öfter um eine Kavität zu handeln.

bigdie(R)

17.12.2024,
15:05

@ matzi682015

mal so allgemein

1. muss man ja nicht jeden Mist anklicken
2. hilft es ungemein, wenn die Webseite dann auf deinem Rechner keinen Schaden anrichten kann, das verhindert z.B. NoScript. Gibt es für Chrome und Firefox. Ist nur Anfangs Arbeit, immer nur das zuzulassen an Scripten, was für die Funktion der Seite notwendig ist. Erspart einem aber auch jede Menge Werbekram