Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.12.2024,
16:58
 

Datenträgerverwaltung Win10 (Computertechnik)

Der PC hat iwie ein Eigenleben; gestern noch wurde in den Eigenschaften des PCs u.a. das von mir vor kurzem angeschlossene SSD-Laufwerk 1TB angezeigt, heute wird es das nicht mehr. Und die Datenträgerverwaltung ist nicht so einfach zu finden geschweige denn zu bedienen, für mich jedenfalls, ich habe große Angst, etwas falsch zu machen und bin unsicher, nach diesen ganzen Chrashs die vergangene Zeit.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

DIY-Bastler(R)

13.12.2024,
17:13

@ matzi682015

Datenträgerverwaltung Win10

» Und die Datenträgerverwaltung ist nicht so
» einfach zu finden
Ist jetzt nicht dein ernst. Dann spare ich mir in Zukunft Antworten, wenn du sie nicht liest. :stone:

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=322914&page=0&category=all&order=time

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
13.12.2024,
17:34

@ matzi682015

Datenträgerverwaltung Win10

» Der PC hat iwie ein Eigenleben; gestern noch wurde in den Eigenschaften des
» PCs u.a. das von mir vor kurzem angeschlossene SSD-Laufwerk 1TB angezeigt,
» heute wird es das nicht mehr. Und die Datenträgerverwaltung ist nicht so
» einfach zu finden geschweige denn zu bedienen, für mich jedenfalls, ich
» habe große Angst, etwas falsch zu machen und bin unsicher, nach diesen
» ganzen Chrashs die vergangene Zeit.

Das liegt nicht an Deinem PC, das ist von Microsoft so gewollt. Nennt sich bei denen Benutzererfahrung.
Wenn Du was ändern willst, dann probier Linux aus anstatt Zeit und Nerven für das MS-Frickelsystem zu vergeuden.
Einen Anderen PC zum testen hast Du ja. Was kannst Du verlieren?
Tipps gab es hier auch schon zu genüge.

Gast

13.12.2024,
17:39

@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» Wenn Du was ändern willst, dann probier Linux aus anstatt Zeit und Nerven
» für das MS-Frickelsystem zu vergeuden.
Der ist witzig, ist doch gerade Linux mehr gefrickel :-D

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
13.12.2024,
17:42
(editiert von pedder59
am 13.12.2024 um 17:43)


@ Gast

Datenträgerverwaltung Win10

» Der ist witzig, ist doch gerade Linux mehr gefrickel :-D

:rotfl:
Stimmt, wenn man keine Ahnung hat, wie man einen USB-Stick anschließt.

auch gast

13.12.2024,
18:25

@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» » Der ist witzig, ist doch gerade Linux mehr gefrickel :-D
»
» :rotfl:
» Stimmt, wenn man keine Ahnung hat, wie man einen USB-Stick anschließt.
Willst du einem User der nicht mal Win10 bedienen kann oder weiß wo sein online Laufwerk ist
ernsthaft empfehlen auf Linux umzusteigen?

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.12.2024,
18:40

@ DIY-Bastler

Datenträgerverwaltung Win10

» » Und die Datenträgerverwaltung ist nicht so
» » einfach zu finden

» Ist jetzt nicht dein ernst. Dann spare ich mir in Zukunft Antworten, wenn
» du sie nicht liest. :stone:

Ich habe das vergessen, bitte nimm mir nichts übel!!! Ich bin ziemlich gestresst bei solchen PC-
Sachen. Danke für den link!
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=322914&page=0&category=all&order=time

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.12.2024,
18:43

@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» » Der PC hat iwie ein Eigenleben; gestern noch wurde in den Eigenschaften
» des
» » PCs u.a. das von mir vor kurzem angeschlossene SSD-Laufwerk 1TB
» angezeigt,
» » heute wird es das nicht mehr. Und die Datenträgerverwaltung ist nicht so
» » einfach zu finden geschweige denn zu bedienen, für mich jedenfalls, ich
» » habe große Angst, etwas falsch zu machen und bin unsicher, nach diesen
» » ganzen Chrashs die vergangene Zeit.
»
» Das liegt nicht an Deinem PC, das ist von Microsoft so gewollt. Nennt sich
» bei denen Benutzererfahrung.
» Wenn Du was ändern willst, dann probier Linux aus anstatt Zeit und Nerven
» für das MS-Frickelsystem zu vergeuden.
» Einen Anderen PC zum testen hast Du ja. Was kannst Du verlieren?
» Tipps gab es hier auch schon zu genüge.

Ja, aber ich bin halt unbeholfen und vergesse das zuweilen, wie ich das schonmal gemacht habe mit Hilfe von hier und so. Und jetzt auf Linux umzusteigen... nein, da habe ich ja dann noch mehr Baustellen und Neuland, wo ich dann hier meine Fragen stelle...

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
13.12.2024,
21:20

@ auch gast

Datenträgerverwaltung Win10

» Willst du einem User der nicht mal Win10 bedienen kann oder weiß wo sein
» online Laufwerk ist
» ernsthaft empfehlen auf Linux umzusteigen?
Ja, weil es wesentlich einfacher ist.
Keine Fallen wie Cloud, und andere Gängeleien wie beten , das nach Zwangs-Updates es noch läuft.
Keine Spyware durch MS...
Einfach mal von USB booten und schauen.
https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
Keine Angst, es geht nix kaputt.
Libreoffice, Firefox, Duckertreiber u.s.w. alles schon dabei.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.12.2024,
23:25

@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» » Willst du einem User der nicht mal Win10 bedienen kann oder weiß wo sein
» » online Laufwerk ist
» » ernsthaft empfehlen auf Linux umzusteigen?
» Ja, weil es wesentlich einfacher ist.
» Keine Fallen wie Cloud, und andere Gängeleien wie beten , das nach
» Zwangs-Updates es noch läuft.
» Keine Spyware durch MS...
» Einfach mal von USB booten und schauen.
» https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
» Keine Angst, es geht nix kaputt.
» Libreoffice, Firefox, Duckertreiber u.s.w. alles schon dabei.

Ich habe da Angst, oder großen Respekt, dass dann gar nix mehr geht und sich die Probleme potenzieren

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
13.12.2024,
23:55

@ matzi682015

Datenträgerverwaltung Win10

» Ich habe da Angst, oder großen Respekt, dass dann gar nix mehr geht und
» sich die Probleme potenzieren
Brauchst Du nicht.
Wenn Du willst, kannst Du ja alle Massenspeichen (Festplatten/SSDs() ablkemmen.
Nur der USB-Stick steckt dann noch.
Davon bootest Du.
Sei überrascht.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
14.12.2024,
00:08
(editiert von matzi682015
am 14.12.2024 um 15:33)


@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» » Ich habe da Angst, oder großen Respekt, dass dann gar nix mehr geht und
» » sich die Probleme potenzieren
» Brauchst Du nicht.
» Wenn Du willst, kannst Du ja alle Massenspeichen (Festplatten/SSDs()
» ablkemmen.
» Nur der USB-Stick steckt dann noch.
» Davon bootest Du.
» Sei überrascht.

Danke Dir dass Du mich ermutigst! Zu gegebener Zeit werde ich das mal machen. Das ist 'ne challenge!

Aber zu aller erst will ich erstmal hier mit meinem quasi neuen Rechner und Win10 weitermachen. Und ich habe jetzt dank DIY-Bastler nochmals die Datenträgerverwaltung aufgemacht, das sieht so aus:



Ich habe Verständnisprobleme;

Es sind 4 Laufwerke drin und ein Laufwerk via USB außerhalb angeschlossen: 1. CD-ROM/DVD, 2. 270GB System-SSD-Laufwerk Win10 vorinstalliert, dann habe ich 3. manuell nachträglich eine 1TB SSD eingebaut und 4. eine HDD 500GB aus meinem alten PC um auf die alten Daten zugreifen zu können und 5. eine externe USB-Festplatte 1TB.

C: ist klar, das ist mein Systemlaufwerk, Startpartition Auslagerungsdatei Absturzabbild Basisdatenpartition steht da noch unter Status.

I: Weis ich nicht zuzuordnen. Da steht aktiv und primäre Partition unter Status.

Datenträger "0" 2 mal, einmal Partition 2, und Partition 4... Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht, was das soll und wo das ist und überhaupt "Datenträger 0, was ist das, wo ist das drauf? Hartwig hatte mir das erklärt mit EFI-System - & Wiederherstellungspartition, vor ein paar Tagen;

Also verstehe ich das jetzt richtig, die beiden Datenträger 0 - Dinger sind Partitionen auf C:?

F: ist meine 1TB-SSD, die ich eingebaut habe. Aber wieso steht da Basisdatenpartition?

H: ist mein HDD-Laufwerk von meinem alten Rechner mit den alten Daten drauf. Aber wieso steht da Primäre Partition?

G: Wo ist G:? Und da steht auch dabei primäre Partition;

D: Systemreserviert, Aktiv, primäre Partition. Wo ist D:?

Ich bin überfordert.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

14.12.2024,
08:29
(editiert von bigdie
am 14.12.2024 um 08:43)


@ pedder59

Datenträgerverwaltung Win10

» » Willst du einem User der nicht mal Win10 bedienen kann oder weiß wo sein
» » online Laufwerk ist
» » ernsthaft empfehlen auf Linux umzusteigen?
» Ja, weil es wesentlich einfacher ist.
» Keine Fallen wie Cloud, und andere Gängeleien wie beten , das nach
» Zwangs-Updates es noch läuft.
» Keine Spyware durch MS...
» Einfach mal von USB booten und schauen.
» https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
» Keine Angst, es geht nix kaputt.
» Libreoffice, Firefox, Duckertreiber u.s.w. alles schon dabei.
Dann erkläre mal einfach wo und wie du bei Linux eine Laufwerksübersicht hast, ein Netzlaufwerk einbindest oder all so etwas ohne die Kommandozeile zu benutzen und dort irgendwelche kryptische Texte einzugeben

Venn ich Windows Taste + R wähle und ins Suchfeld dann services.msc eintippe, dann kann ich auch die Zwangsupdates abschalten und alle anderen Gängeleien. Mit Kommandozeile geht es also auch bei Windows. Ich will aber keine Kommandozeile.
services.msc ist übrigens das einzige in engl. Das Fenster, was dann aus geht, hat für jeden Punkt eine deutsche Erklärung anders als bei Linux

bigdie(R)

14.12.2024,
08:38
(editiert von bigdie
am 14.12.2024 um 09:01)


@ matzi682015

Datenträgerverwaltung Win10

» » » Ich habe da Angst, oder großen Respekt, dass dann gar nix mehr geht
» und
» » » sich die Probleme potenzieren
» » Brauchst Du nicht.
» » Wenn Du willst, kannst Du ja alle Massenspeichen (Festplatten/SSDs()
» » ablkemmen.
» » Nur der USB-Stick steckt dann noch.
» » Davon bootest Du.
» » Sei überrascht.
»
» Danke Dir dass Du mich ermutigst! Zu gegebener Zeit werde ich das mal
» machen. Das ist 'ne challenge!
»
» Aber zu aller erst will ich erstmal hier mit meinem quasi neuen Rechner und
» Win10 weitermachen. Und ich habe jetzt dank Ollaner nochmals die
» Datenträgerverwaltung aufgemacht, das sieht so aus:
»
»
»
Wenn du das Fenster mal größer ziehst, oder im unteren Fenster mal scrollst, dann ist das doch eindeutig, Vergiss, was da oben steht, schau unten auf die Diagramme. Und lass Laufwerk 0 in Ruhe
In allen anderen Laufwerken, kannst du unten einfach mit der Maus rechts in ein Feld klicken und z.B. eine Partition oder auch das ganze Laufwerk löschen und wenn du eine Partition gelöscht hast, kannst du auch die 2. Partition vergrößern, die auf diesem Laufwerk ist

Wenn ich also die 500GB Platte anschaue, Laufwerk1
Da ist links die Boot Partition, die dein alter Rechner brauchte, die kannst du löschen und wenn alle deine Daten beim alten Rechner nicht auf C lagen sondern auf D, dann kannst du auch die mittlere Partition löschen, das war früher C beim alten Rechner. Und wenn du das gemacht hast, kannst du rechts die Partition (Heist bei Windows glaube ich Volume) vergrößern auf die ganze Platte und das geht normalerweise ohne Datenverlust Dafür gibt es aber keine Garantie.
Die Anderen laufwerke sieht man leider nicht, denn dazu müsste ich auf deinem Bild scrollen:-D

bigdie(R)

14.12.2024,
09:11

@ matzi682015

Datenträgerverwaltung Win10

Man kann auch die Trennlinie nach oben verschieben, wenn man mit der maus genau auf der Linie ist verändert die ihr aussehen und man kann das untere Fenster vergößern und das obere verkleinern




Danach sieht es so aus und wenn man mit der rechten Maustaste in eine der Partition klickt, bietet wird angezeigt, was man verändern kann.




Ich könnte jetz z.B. das Volume verkleinern um Platz für ein weiteres zu schaffen. Werde ich aber nicht tun:-D

ollanner(R)

14.12.2024,
10:40

@ bigdie

Datenträgerverwaltung Win10

» Dann erkläre mal einfach wo und wie du bei Linux eine Laufwerksübersicht
» hast, ein Netzlaufwerk einbindest oder all so etwas ohne die Kommandozeile
» zu benutzen und dort irgendwelche kryptische Texte einzugeben

Laufwerksübersicht: gparted, KDE Partition Manager etc.
Netzlaufwerke einbinden: Haben viele Dateimanager integriert.

--
Gruß
Der Ollanner