Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
18.10.2024,
19:10
(editiert von matzi682015
am 18.10.2024 um 19:11)
 

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)... (Computertechnik)

...hallo Gemeinde, ich wollte nochmal auf das Thema eingehen und einen neuen Thread machen, ohne in den vorigen chat reinzukräätschen.

Ich habe die Firma kontaktiert, dann habe ich Teamviewer runtergeladen und der Herr von ESM hat dann eine 3/4 Stunde ca. sich meinen Rechner angekuckt. Faszinierend war das, aber auch sehr spannend, ich hatte TeamViewer noch nie benutzt. Da hat sich sehr sehr viel getan, ferngesteuert, ich habe gestaunt, was der alles gemacht hat an meinem System, ich konnte ja kaum was nachvollziehen.

Am Ende sagte der Herr, dass mein Rechner jetzt nicht mehr abstürzen würde. Was aber geblieben ist, dass die weiße LED am Frontschalter stark flackert; ca. 2 h lief der Rechner, dann ist er wieder abgestürzt. Und eine halbe Stunde später nochmal. Der Herr von ESM meinte dann, man müsse evtl. die SSD austauschen.

Auf der Suche nach einer weiteren Lösung habe ich bei eBay das hier gefunden: https://www.ebay.de/itm/405192607365

Ist sowas zu empfehlen und / oder für meinen Fall geeignet? Über's WE tut sich eh nix, Montag werde ich den Herrn nochmals kontaktieren. Der Rechner hat ja noch Garantie.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Hartwig(R)

18.10.2024,
20:43
(editiert von Hartwig
am 18.10.2024 um 21:51)


@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

»
» Auf der Suche nach einer weiteren Lösung habe ich bei eBay das hier
» gefunden: https://www.ebay.de/itm/405192607365

Finger weg davon!!!!!!!!!
Allein ein USB Stick aus unsicherer Quelle (Werbegeschenk, ("gefunden" ist auch ein Trick), billig im 10er Pack usw) ist bereits recht gefährlich, darauf lässt sich prima Malware verstecken. Ein Repairstick wird für Arbeit am System eingesetzt, das erfordert Adminrechte - eine ultimative Methode, um Malware einzuschleusen....
Ein Repairstick ist im einfachsten Fall eine Sammlung von Tools. Den Wunderstick, der dein System repariert, gibt es nicht. Die meisten Tools dazu sind ohnehin frei verfügbar, auch von MS. Das fängt an mit der Systemwiederherstellung. Und oft ist eine Fehlersuche langwieriger als eine Neuinstallation.
»
Montag werde ich den Herrn nochmals kontaktieren. Der Rechner
» hat ja noch Garantie.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
18.10.2024,
21:48

@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» »
» » Auf der Suche nach einer weiteren Lösung habe ich bei eBay das hier
» » gefunden: https://www.ebay.de/itm/405192607365
»
» Finger weg davon!!!!!!!!!
» Allein ein USB Stick aus unsicherer Quelle (Werbegeschenk, ("gefunden" ist
» auch ein Trick), billig im 10er Pack usw) ist bereits recht gefährlich,
» darauf lässt sich prima Malware verstecken. Ein Repairstick wird für Arbeit
» am System eingesetzt, das erfordert Adminrechte - eine ultimative Methode,
» um Malware einzuschleusen....
» Ein Repairstick ist im einfachsten Fall eine Sammlung von Tools. Den
» Wunderstick, der dein System repariert, gibt es nicht. Die meisten Tools
» dazu sind ohnehin frei verfügbar, auch von MS. Das fängt an mit der
» Systemwiderherstellung. Und oft ist eine Fehlersuche langwieriger als eine
» Neuinstallation.
» »
Danke für die Info!

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
18.10.2024,
23:20

@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» »
» » Auf der Suche nach einer weiteren Lösung habe ich bei eBay das hier
» » gefunden: https://www.ebay.de/itm/405192607365
»
» Finger weg davon!!!!!!!!!
» Allein ein USB Stick aus unsicherer Quelle (Werbegeschenk, ("gefunden" ist
» auch ein Trick), billig im 10er Pack usw) ist bereits recht gefährlich,
» darauf lässt sich prima Malware verstecken. Ein Repairstick wird für Arbeit
» am System eingesetzt, das erfordert Adminrechte - eine ultimative Methode,
» um Malware einzuschleusen....
» Ein Repairstick ist im einfachsten Fall eine Sammlung von Tools. Den
» Wunderstick, der dein System repariert, gibt es nicht. Die meisten Tools
» dazu sind ohnehin frei verfügbar, auch von MS. Das fängt an mit der
» Systemwiederherstellung. Und oft ist eine Fehlersuche langwieriger als eine
» Neuinstallation.
» »

Ich habe auf Chip.de das optionale Update KB5012643 als Fehlerursache gefunden, https://www.chip.de/news/Probleme-bei-Windows-11-Nerviger-Update-Fehler-sorgt-fuer-Abstuerze-so-loesen-Sie-das-Problem_184244672.html

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Hartwig(R)

19.10.2024,
00:04

@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

Datum der Meldung 05.05.22 ????

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
19.10.2024,
01:43
(editiert von matzi682015
am 19.10.2024 um 01:50)


@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» Datum der Meldung 05.05.22 ????

Oh das habe ich gar nicht gesehen! Aber da gab es Win11 doch noch gar nicht, oder?! Vielleicht ist bei dem Schreiber von Chip.de das Datum des Beitrages falsch eingestellt gewesen? Edit: s. mein nächster Post.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
19.10.2024,
01:49

@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» Datum der Meldung 05.05.22 ????

es ist kurios! Die weise LED am Schalter vorne blinkt und flackert kaum noch und das System ist stabil! Seit 3 Stunden.

Folgendes habe ich gemacht:
Im Inet habe ich einfach eingegeben "Windows 11 Abstürze" und ähnliches, bin dann auf eine Seite von Chip.de gestoßen, da wurde es beschrieben, dass seit einem Update von KB5012643 die PCs halt bei vielen Leuten die PCs abkacken. In meinen Updates habe ich viele KB's gefunden, aber den KB5012643 nicht. Ich habe dann irgendwas gemacht, der Computer ist abgekackt, blauer bildschirm, kurz nur konnte ich einen Ausschnitt lesen, irgendwas mit Kernel-Fehler oder so, und aus den Aktivboxen kam so ein ratterndes Geräusch, dann war er wieder aus, dann fuhr er wieder hoch, und - oh Wunder! - die weise LED flackert kaum noch und ich konnte mehrere Programme, so als wäre nix gewesen, gleichzeitig wieder laufen lassen (also der Edge-Browser, Zattoo-Internet-TV, EAGLE etc.) Da scheint eine Endlosschleife in Gange gewesen zu sein oder was weiß ich.
Ich traue mich gar nicht den Rechner auszuschalten, aus Angst dass er morgen wieder spinnt.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.10.2024,
09:28

@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» Ich habe dann irgendwas gemacht, der Computer ist abgekackt, blauer bildschirm,

Oder "da stand irgend eine Fehlermeldung"

Das höre ich von meinen Kunden auch immer wieder.
Mit systematischem Vorgehen hat das nichts zu tun.
Fast immer tauchen Fehler im Zusammenspiel mit anderen Programmen oder Komponenten auf.

Also Rechner im abgesicherten Modus (ohne Zattoo und sonstwas) starten und prüfen.

Welche Funktion hat eigentlich deine oft zitierte weiße LED?

Hartwig(R)

19.10.2024,
12:39

@ simi7

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

»
» Oder "da stand irgend eine Fehlermeldung"
»
» Das höre ich von meinen Kunden auch immer wieder.
» Mit systematischem Vorgehen hat das nichts zu tun.
» Fast immer tauchen Fehler im Zusammenspiel mit anderen Programmen oder
» Komponenten auf.
»
» Also Rechner im abgesicherten Modus (ohne Zattoo und sonstwas) starten und
» prüfen.
»
» Welche Funktion hat eigentlich deine oft zitierte weiße LED?

Die Frage hatte ich ja auch schon. Aber das Naheliegende..

Es ist die HDD/SSD LED. Das da das Problem liegen könnte, hatte der Support von ESM ja offenbar auch schon erwähnt. In den Updates rumzumurksen macht das allenfalls schlimmer.

xy(R)

E-Mail

19.10.2024,
13:34
(editiert von xy
am 19.10.2024 um 13:34)


@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» Es ist die HDD/SSD LED. Das da das Problem liegen könnte, hatte der Support
» von ESM ja offenbar auch schon erwähnt.

CrystalDiskInfo nutzen.


» In den Updates rumzumurksen macht
» das allenfalls schlimmer.

Dann stimmts wenigstens, dass das OS schuld ist, zumindest der kümmerliche Rest davon...

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
19.10.2024,
14:34

@ simi7

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» » Ich habe dann irgendwas gemacht, der Computer ist abgekackt, blauer
» bildschirm,
»
» Oder "da stand irgend eine Fehlermeldung"
»
» Das höre ich von meinen Kunden auch immer wieder.
» Mit systematischem Vorgehen hat das nichts zu tun.
» Fast immer tauchen Fehler im Zusammenspiel mit anderen Programmen oder
» Komponenten auf.
»
» Also Rechner im abgesicherten Modus (ohne Zattoo und sonstwas) starten und
» prüfen.
»
» Welche Funktion hat eigentlich deine oft zitierte weiße LED?

SSD-Zugriffe zeigt die an

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Hartwig(R)

19.10.2024,
15:33

@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» » Datum der Meldung 05.05.22 ????
»
» Oh das habe ich gar nicht gesehen! Aber da gab es Win11 doch noch gar
» nicht, oder?!

oder!! die erste Version war 21H2, erschien also im Oktober 2021...

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
19.10.2024,
15:47

@ simi7

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» » Ich habe dann irgendwas gemacht, der Computer ist abgekackt, blauer
» bildschirm,
»
» Oder "da stand irgend eine Fehlermeldung"
»
» Das höre ich von meinen Kunden auch immer wieder.
» Mit systematischem Vorgehen hat das nichts zu tun.
» Fast immer tauchen Fehler im Zusammenspiel mit anderen Programmen oder
» Komponenten auf.
»
» Also Rechner im abgesicherten Modus (ohne Zattoo und sonstwas) starten und
» prüfen.
»
» Welche Funktion hat eigentlich deine oft zitierte weiße LED?

Die zeigt die SSD-Aktivität bzw. die Zugriffe darauf an.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
19.10.2024,
15:49

@ Hartwig

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

» »
» » Oder "da stand irgend eine Fehlermeldung"
» »
» » Das höre ich von meinen Kunden auch immer wieder.
» » Mit systematischem Vorgehen hat das nichts zu tun.
» » Fast immer tauchen Fehler im Zusammenspiel mit anderen Programmen oder
» » Komponenten auf.
» »
» » Also Rechner im abgesicherten Modus (ohne Zattoo und sonstwas) starten
» und
» » prüfen.
» »
» » Welche Funktion hat eigentlich deine oft zitierte weiße LED?
»
» Die Frage hatte ich ja auch schon. Aber das Naheliegende..
»
» Es ist die HDD/SSD LED. Das da das Problem liegen könnte, hatte der Support
» von ESM ja offenbar auch schon erwähnt. In den Updates rumzumurksen macht
» das allenfalls schlimmer.

Hallo Hartwig, ich habe da nix rumgemurkst. Ich habe nur 3 mal sorgfältig die Updates "KB..." durchgekuckt, aber die Datei KB5012643 war nicht zu finden, dann ist er plötzlich wieder abgekackt, blauer Bildschirm, d.c. al fine

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

ingoingo

E-Mail

19.10.2024,
16:58

@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

Wenn du es geschafft hast, dass diese LED nicht mehr blinkt, ist Dein Rechner Schrott.

Gruß Ingo

Hartwig(R)

19.10.2024,
17:56
(editiert von Hartwig
am 19.10.2024 um 17:57)


@ matzi682015

mein neuer Fujitsu-Win11-Rechner (die 2.)...

»
» Hallo Hartwig, ich habe da nix rumgemurkst. Ich habe nur 3 mal sorgfältig
» die Updates "KB..." durchgekuckt, aber die Datei KB5012643 war nicht zu
» finden, dann ist er plötzlich wieder abgekackt, blauer Bildschirm, d.c. al
» fine
das konnte man aber anders verstehen:
"In meinen Updates habe ich viele KB's gefunden, aber den KB5012643 nicht. Ich habe dann irgendwas gemacht, der Computer ist abgekackt..."

Was für eine SSD hast du? es gab kürzlich Probleme mit einigen SSDs von WD...