matzi682015

Aachen, 11.07.2024, 23:39 |
Logitech WebCam (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur an dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die Auflösung derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt habe ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen, aber sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein Foto. Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm für diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das machen? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Hartwig
11.07.2024, 23:58 (editiert von Hartwig am 12.07.2024 um 00:16)
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur an
» dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die Auflösung
» derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt habe
» ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist
» unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen, aber
» sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein Foto.
» Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm für
» diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das machen?
ganz einfach, Win11 hat die App "Kamera" i.A. vorinstalliert. also einfach die USB-Kamera einstecken und die App starten. Hast Du bereits eine Kamera installiert, erlaubt die App das umschalten zwischen den Kameras. Einzustellen gibt es da nicht viel- das ist eigentlich selbsterklärend...Links oben in der Ecke des Bildschirms findest du das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen. Da gibt es dann Auflösung/Bildgröße, Framerate etc. - was man halt so braucht. Erwarte nicht viel - das Ding ist schon alt und eben für Videoverbindungen gedacht. Jede Smartfon-Kamera ist da heutzutage um Welten besser! |
matzi682015

Aachen, 12.07.2024, 00:15
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
» » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur
» an
» » dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die
» Auflösung
» » derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt
» habe
» » ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist
» » unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen, aber
» » sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein Foto.
» » Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm für
» » diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das
» machen?
»
» ganz einfach, Win11 hat die App "Kamera" i.A. vorinstalliert. also einfach
» die USB-Kamera einstecken und die App starten. Hast Du bereits eine Kamera
» installiert, erlaubt die App das umschalten zwischen den Kameras.
Hallo Hartwig, ich habe nur eine WebCam über USB angeschlossen an diesem PC. Diese App unter Win11 habe ich ja aufgerufen, aber da kann ich nix einstellen. Das ging an dem Win7- und XP-Rechner problemlos, weil auf der Installations-CD die Programme drauf waren, die ich installiert hatte. Aber die funktionieren unter Win11 nicht.
» Einzustellen gibt es da nicht viel- das ist eigentlich selbsterklärend...
Für mich nicht  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Hartwig
12.07.2024, 00:18
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» » » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht
» nur
» » an
» » » dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die
» » Auflösung
» » » derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt
» » habe
» » » ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist
» » » unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen,
» aber
» » » sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein
» Foto.
» » » Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm
» für
» » » diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das
» » machen?
» »
» » ganz einfach, Win11 hat die App "Kamera" i.A. vorinstalliert. also
» einfach
» » die USB-Kamera einstecken und die App starten. Hast Du bereits eine
» Kamera
» » installiert, erlaubt die App das umschalten zwischen den Kameras.
»
» Hallo Hartwig, ich habe nur eine WebCam über USB angeschlossen an diesem
» PC. Diese App unter Win11 habe ich ja aufgerufen, aber da kann ich nix
» einstellen. Das ging an dem Win7- und XP-Rechner problemlos, weil auf der
» Installations-CD die Programme drauf waren, die ich installiert hatte. Aber
» die funktionieren unter Win11 nicht.
»
» » Einzustellen gibt es da nicht viel- das ist eigentlich
» selbsterklärend...
»
» Für mich nicht 
ja, hab noch was dazu geschrieben. |
matzi682015

Aachen, 12.07.2024, 00:23 (editiert von matzi682015 am 12.07.2024 um 00:24)
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
» » » » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht
» » nur
» » » an
» » » » dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die
» » » Auflösung
» » » » derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt
» » » habe
» » » » ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie
» ist
» » » » unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen,
» » aber
» » » » sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein
» » Foto.
» » » » Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm
» » für
» » » » diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das
» » » machen?
» » »
» » » ganz einfach, Win11 hat die App "Kamera" i.A. vorinstalliert. also
» » einfach
» » » die USB-Kamera einstecken und die App starten. Hast Du bereits eine
» » Kamera
» » » installiert, erlaubt die App das umschalten zwischen den Kameras.
» »
» » Hallo Hartwig, ich habe nur eine WebCam über USB angeschlossen an diesem
» » PC. Diese App unter Win11 habe ich ja aufgerufen, aber da kann ich nix
» » einstellen. Das ging an dem Win7- und XP-Rechner problemlos, weil auf
» der
» » Installations-CD die Programme drauf waren, die ich installiert hatte.
» Aber
» » die funktionieren unter Win11 nicht.
» »
» » » Einzustellen gibt es da nicht viel- das ist eigentlich
» » selbsterklärend...
» »
» » Für mich nicht 
» ja, hab noch was dazu geschrieben.
Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den CDs druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Hartwig
12.07.2024, 00:50
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» » » » » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der
» steht
» » » nur
» » » » an
» » » » » dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die
» » » » Auflösung
» » » » » derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7.
» Jetzt
» » » » habe
» » » » » ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie
» » ist
» » » » » unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen,
» » » aber
» » » » » sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein
» » » Foto.
» » » » » Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem
» Programm
» » » für
» » » » » diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das
» » » » machen?
» » » »
» » » » ganz einfach, Win11 hat die App "Kamera" i.A. vorinstalliert. also
» » » einfach
» » » » die USB-Kamera einstecken und die App starten. Hast Du bereits eine
» » » Kamera
» » » » installiert, erlaubt die App das umschalten zwischen den Kameras.
» » »
» » » Hallo Hartwig, ich habe nur eine WebCam über USB angeschlossen an
» diesem
» » » PC. Diese App unter Win11 habe ich ja aufgerufen, aber da kann ich nix
» » » einstellen. Das ging an dem Win7- und XP-Rechner problemlos, weil auf
» » der
» » » Installations-CD die Programme drauf waren, die ich installiert hatte.
» » Aber
» » » die funktionieren unter Win11 nicht.
» » »
» » » » Einzustellen gibt es da nicht viel- das ist eigentlich
» » » selbsterklärend...
» » »
» » » Für mich nicht 
»
» » ja, hab noch was dazu geschrieben.
»
» Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von
» Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den CDs
» druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte.
Da musst du bei Logitech suchen - aber in "Kamera" wie es in Win 11 installiert ist, kannst Du doch alles einstellen, mehr wird die Logitech Kamera nicht können.... |
matzi682015

Aachen, 12.07.2024, 00:54
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
» » » ja, hab noch was dazu geschrieben.
» »
» » Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von
» » Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den CDs
» » druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte.
»
» Da musst du bei Logitech suchen - aber in "Kamera" wie es in Win 11
» installiert ist, kannst Du doch alles einstellen, mehr wird die Logitech
» Kamera nicht können....
Aber es geht doch nicht um die Cam, sondern um die Software -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
12.07.2024, 05:35
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» » » » ja, hab noch was dazu geschrieben.
» » »
» » » Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von
» » » Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den
» CDs
» » » druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte.
» »
» » Da musst du bei Logitech suchen - aber in "Kamera" wie es in Win 11
» » installiert ist, kannst Du doch alles einstellen, mehr wird die Logitech
» » Kamera nicht können....
»
» Aber es geht doch nicht um die Cam, sondern um die Software
Windows hat auch einen Kompatibilitätsmodus für alte Software. Suchst einfach auf der CD die Installationsdatei mit exe als Endung da gehst du mit der rechten Maustaste drauf und wählst dann im Kompatibilitätsmodus starten. Klappt nicht immer aber oft |
Hartwig
12.07.2024, 07:20 (editiert von Hartwig am 12.07.2024 um 07:59)
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» » » » ja, hab noch was dazu geschrieben.
» » »
» » » Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von
» » » Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den
» CDs
» » » druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte.
» »
» » Da musst du bei Logitech suchen - aber in "Kamera" wie es in Win 11
» » installiert ist, kannst Du doch alles einstellen, mehr wird die Logitech
» » Kamera nicht können....
»
» Aber es geht doch nicht um die Cam, sondern um die Software
und die Kamera wird auch von Logitech Capture (Download von Logitech) nicht erkannt?
Neueste SW von Logitech ist "G Hub",
beide Programme bietten einige Einstellung wie z.B. Einblendung des aktuellen Desktops, aber das hat eigentlich mit der Kamera nichts zu tun. Bei den Kamera - Einstellungen bietet bei mir (C720p, auch aus Win7-Zeiten) die gleichen Möglichkeiten. G-Hub habe ich nicht probiert, auch Capture werde ich wieder entfernen, bringt wenig, und dafür will ich kein extra-Programm haben.
So gesehen kann ich nicht mehr dazu sagen.... |
Eierschale
12.07.2024, 07:31
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur an
» dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die Auflösung
» derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt habe
» ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist
» unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen, aber
» sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein Foto.
» Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm für
» diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das machen?
Du bittest Logitech, die alte Software für WIN11 umzuschreiben.
Oder du bittest Microsoft, die Software an deine alte Webcam anzupassen.
Oder du schreibst selbst eine Software, die alle deine Wünsche erfüllt. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.07.2024, 11:30 (editiert von cmyk61 am 12.07.2024 um 11:31)
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
Hi Matze,
ich habe hier auch die ein oder andere Web-Cam von Logitech.
Und einen geeigneten Treiber zu installieren bzw eine Software, die die jeweiligen Möglichkeiten der Kamera ausschöpft ist quasi unmöglich.
Ich habe keine Idee, warum das Logitech nicht hinbekommt.
Ich fand seinerzeit die ein oder andere Experimental-Software - aber alles andere als stabil laufend.
Schau mal hier nach, vielleicht findest Du was:
https://www.heise.de/download/products/kommunikation/webcam-software#?cat=kommunikation%2Fwebcam-software
Immerhin gibt es mittlerweile VueScan mit dessen Hilfe man tausende von alten Scanner weiter verwenden kann.
Vielleicht erkennt mal eine kleine Softwareschmiede diese Marktlücke. Denn damit könnte man wieder E-Schrott vermeiden.
Gruß
Ralf
» Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur an
» dem Okular HD720p, sonst nix. Das wird eine Angabe sein über die Auflösung
» derer Retina. Die CD mit der Software geht aber nur bis Win 7. Jetzt habe
» ich Win 11. Eine App habe ich irgendwann mal installiert, oder sie ist
» unter Win 11 implementiert, und ich kann auf die WebCam zugreifen, aber
» sonst nix, also gar nix, außer einen Schnappschuß machen bzw. ein Foto.
» Sehr gerne würde ich die Größe der Aufnahme usw. mit einem Programm für
» diese WebCam beeinflussen oder einstellen können. Wie kann ich das machen? |
Hartwig
12.07.2024, 12:35
@ matzi682015
|
Logitech WebCam |
» Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur an
» dem Okular HD720p
Hallo, nach der Beschreibung hatte ich gleich auf eine USB-Kamera geschlossen. Was ist es denn nun wirklich (keine der beiden Kaneras wird ein Okular haben...
Hat die einen USB-Anschluss oder RJ45 /Lan??? |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.07.2024, 14:25
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
Juhuuu - ich kann klugscheissen:
Ein Okular ist der augenseitig (lateinisch oculus = Auge) optisch wirksame Teil eines optischen Systems, wie zum Beispiel eines Fernglases, Fernrohrs, Teleskops oder Lichtmikroskops. Ein Okular besteht aus einer einzelnen Linse oder aus einem Linsensystem. Ein objektseitiger optischer Teil heißt entsprechend Objektiv.
Q: Wikipedia
Gruß
Ralf
» » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur
» an
» » dem Okular HD720p
»
» Hallo, nach der Beschreibung hatte ich gleich auf eine USB-Kamera
» geschlossen. Was ist es denn nun wirklich (keine der beiden Kaneras wird
» ein Okular haben...
» Hat die einen USB-Anschluss oder RJ45 /Lan??? |
matzi682015

Aachen, 13.07.2024, 01:45
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
» » » » » ja, hab noch was dazu geschrieben.
» » » »
» » » » Ich bräuchte doch eine Win11-taugliche Sortware für die WebCam von
» » » » Logitech!? So wie sie für meinen XP-Rechner und Win7-Rechner auf den
» » CDs
» » » » druff waren, und die ich funktionierend installiert hatte.
» » »
» » » Da musst du bei Logitech suchen - aber in "Kamera" wie es in Win 11
» » » installiert ist, kannst Du doch alles einstellen, mehr wird die
» Logitech
» » » Kamera nicht können....
» »
» » Aber es geht doch nicht um die Cam, sondern um die Software
»
» und die Kamera wird auch von Logitech Capture (Download von Logitech) nicht
» erkannt?
Ich weiß nicht mehr genau wie ich das gemacht habe. Jetzt habe ich ja Win11, und da ist eine App drin, die heißt nur Kamera, und wenn ich die App starte, wird das Bild von der cam auch angezeigt. Aber ich kann z.B. nicht spiegeln oder das Format etc. beeinflussen, so wie ich das unter XP und Win7 machen konnte, mit der Software von der CD der cam.
Aber ich versuche das mal wie von bigdie beschrieben, mit dem Kompatibilitätsmodus und so.
» Neueste SW von Logitech ist "G Hub",
» beide Programme bietten einige Einstellung wie z.B. Einblendung des
» aktuellen Desktops, aber das hat eigentlich mit der Kamera nichts zu tun.
» Bei den Kamera - Einstellungen bietet bei mir (C720p, auch aus Win7-Zeiten)
» die gleichen Möglichkeiten. G-Hub habe ich nicht probiert, auch Capture
» werde ich wieder entfernen, bringt wenig, und dafür will ich kein
» extra-Programm haben.
» So gesehen kann ich nicht mehr dazu sagen....
Großen SchnickSchnack brauche ich auch nicht. Nur Format und so halt beeinflussen. Klar, ich könnte mit einem Bildbearbeitungsprogramm alles modifizieren, aber ich möchte es erstmal die direkte Aufnahme der Bilder iwie einstellen, bevor ich sie mit Paint etc. bearbeite. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 13.07.2024, 02:07
@ Hartwig
|
Logitech WebCam |
» » Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Logitech-WebCam und auf der steht nur
» an
» » dem Okular HD720p
»
» Hallo, nach der Beschreibung hatte ich gleich auf eine USB-Kamera
» geschlossen. Was ist es denn nun wirklich (keine der beiden Kaneras wird
» ein Okular haben...
» Hat die einen USB-Anschluss oder RJ45 /Lan???
Hallo Hartwig, ich habe nicht alle zutreffenden Begriffe immer direkt, klar, es ist eine WebCam mit USB-Kabel, ich hatte die einfach angestöpselt an meinen neuen Win11-SSD-Rechner, es ging alles fast automatisch, ich weiß es gar nicht mehr, Treibersuche etc... was da alles automatisiert folgte, jedenfalls wird das Bil unter einer App "Kamera" angezeigt, aber ich kan da so gut wie gar nix modifizieren, spiegeln etc., nur drehen, aber wozu soll ich das Cam-Bild um 90° drehen...?
Es ist eine Minikleine Webcam am oberen Rand meines Bildschirmes (ein Kathodenstrahlröhren-Monitor mit einer GY501 als Hochspannungsgleichrichter, einer PL519 als Horizontalendstufe, einer PCF802 als ZF-Dingenskirchen-Verstärkerröhre, einer PY500A als Ballasttriode, etc., einem Zeilentrafo, der mit 15.625Hz piepst...) - Spaß beiseite, ist ein Flachbildschirm, eine WebCam mit USB-Anschluß. Okular, Objektiv, egal, es wird etwas optisches vor dem Lichtsensorfeld drin sein... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 13.07.2024, 02:12 (editiert von matzi682015 am 13.07.2024 um 02:14)
@ cmyk61
|
Logitech WebCam |
» Hi Matze,
»
» ich habe hier auch die ein oder andere Web-Cam von Logitech.
» Und einen geeigneten Treiber zu installieren bzw eine Software, die die
» jeweiligen Möglichkeiten der Kamera ausschöpft ist quasi unmöglich.
» Ich habe keine Idee, warum das Logitech nicht hinbekommt.
» Ich fand seinerzeit die ein oder andere Experimental-Software - aber alles
» andere als stabil laufend.
»
» Schau mal hier nach, vielleicht findest Du was:
» https://www.heise.de/download/products/kommunikation/webcam-software#?cat=kommunikation%2Fwebcam-software
edit; Bei Heise traue ich mich nicht ran, wurde hier nicht schonmal geäußert daß das eine Virenverteilungsschleuder sein soll im Geheimen?
»
» Immerhin gibt es mittlerweile VueScan mit dessen Hilfe man tausende von
» alten Scanner weiter verwenden kann.
»
» Vielleicht erkennt mal eine kleine Softwareschmiede diese Marktlücke. Denn
» damit könnte man wieder E-Schrott vermeiden.
Das wird nie der Fall sein, das ist denen scheißegal, die wollen Profite machen und neuen Ramsch verkaufen, der in 2 Jahren schon wieder veraltet und überholt sein wird.
»
» Gruß
» Ralf
» -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |