matzi682015

Aachen, 04.06.2024, 19:23 (editiert von matzi682015 am 04.06.2024 um 19:24) |
Akoya Netbook Win7 (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009, reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein grauschwarzes Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine Zugangsdaten fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen, Sicherheit, trallala. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DIY-Bastler
04.06.2024, 20:41
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
» Wenn ich das Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein grauschwarzes Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine Zugangsdaten fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen.
Dann solltest du deine Quellen, in denen du liest hinterfragen. Dieses durchsgestrichene Schloss sagt nur aus, das die Webseite unsicheren Inhalt beinhaltet, z.B. deine dämlichen Smilies, die du schon ewig in deiner Signatur drin hattest. |
matzi682015

Aachen, 04.06.2024, 21:18
@ DIY-Bastler
|
Akoya Netbook Win7 |
» » Wenn ich das Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein
» grauschwarzes Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine
» Zugangsdaten fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen.
» Dann solltest du deine Quellen, in denen du liest hinterfragen. Dieses
» durchsgestrichene Schloss sagt nur aus, das die Webseite unsicheren Inhalt
» beinhaltet, z.B. deine dämlichen Smilies, die du schon ewig in deiner
» Signatur drin hattest.
Daß Du so übellaunig bist tut mir leid. Hinterfragen tu ich hier. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DIY-Bastler
04.06.2024, 21:33
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
» Daß Du so übellaunig bist tut mir leid.
Das musst du mir erklären. Ich bin alles andere als übellaunig. Wie kommst du darauf? |
bigdie
04.06.2024, 21:48
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
» Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen
» Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009,
» reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN
» eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das
» Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein grauschwarzes
» Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine Zugangsdaten
» fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den
» roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen, Sicherheit,
» trallala.
Ist der Firefox aktuell?
Ich schreibe hier an einem Win 7 32 Bit Laptop und sowohl beim Firefox als auch bei Chrome gibt es kein durchgestrichenes Schloss, sondern eins ohne roten Strich und es steht auch https: am Anfang und nicht http: |
matzi682015®
04.06.2024, 23:05
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
» Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen
» Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009,
» reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN
» eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das
» Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein grauschwarzes
» Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine Zugangsdaten
» fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den
» roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen, Sicherheit,
» trallala.
Hatten wir das alles nicht schon mal...? In die Tonne damit. |
Hartwig
05.06.2024, 06:51
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
» Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen
» Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009,
» reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN
» eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das
» Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein grauschwarzes
» Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine Zugangsdaten
» fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den
» roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen, Sicherheit,
» trallala.
Das besteht offenbar ein Problem mit der Netzwerkverschlüsselung TLS. Damit die überhaupt funktioniert, muss bei Win 7 das Servicepack 1 installiert sein. TLS gibt es in den Versionen 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3. Der aktuelle Firefox will mindestens 1.2 oder 1.3 haben. Dazu gibt es noch einiges an Info von MS, welche Updates dafür erforderlich sind - aber ob Du die noch aus vertrauenswürdigen Quellen bekommst, ist eine andere Frage. Bei MS findet mann noch einige Anleitungen zum Aktivieren von TLS 1.2 / 1.3. Damit würde ich anfangen, wenn das nichts bringt, fehlen wahrscheinlich die Updates.... |
Hartwig
05.06.2024, 07:01
@ matzi682015®
|
Akoya Netbook Win7 |
» » Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen
» » Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009,
» » reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN
» » eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das
» » Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein
» grauschwarzes
» » Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine
» Zugangsdaten
» » fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den
» » roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen,
» Sicherheit,
» » trallala.
»
» Hatten wir das alles nicht schon mal...? In die Tonne damit.
siehe hier:
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=316444&page=0&category=all&order=time |
ollanner
05.06.2024, 07:09
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
Ersetze bitte das Windows 7 schnellstens durch eine aktuelle Linux-Distribution. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 05.06.2024, 07:17 (editiert von matzi682015 am 05.06.2024 um 07:29)
@ Hartwig
|
Akoya Netbook Win7 |
» » » Hallo Gemeinde, im Moment schreibe ich lieber über meinen neuen neuen
» » » Fujitsu-Rechner mit HDD, ich habe mein olles Netbook, erworben 2009,
» » » reaktiviert, 2GB RAM, 32bit-System, zum ersten mal habe ich jetzt WLAN
» » » eingerichtet und es funzt super. Browser ist FireFox. Wenn ich das
» » » Elko-Forum hier dort aufmache, ist da am Anfang der URL ein
» » grauschwarzes
» » » Schloß rot durchgestrichen, was heißt, daß andere evtl. meine
» » Zugangsdaten
» » » fishen oder ausspionieren können, habe ich gelesen. Wie kriege ich den
» » » roten Strich weg? Habe schon überall gesucht, Internetoptionen,
» » Sicherheit,
» » » trallala.
» »
» » Hatten wir das alles nicht schon mal...? In die Tonne damit.
»
» siehe hier:
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=316444&page=0&category=all&order=time
Das betraf meinen bereits entsorgten - weil eben gar nicht mehr einschaltbar - PC, auch anno 2009 gekauft, 64bit-System. Da habe ich meinen nun neuen refurbishten PC mit SSD und Win11 64bit gekauft, darum geht es in diesem Thread, nicht um mein olles Netbook.
Im Übrigen ist hier wieder sehr ärgerlich, daß da irgendjemand anderes, irgend so eine Zecke, unter meinem Namen geantwortet hat, das war ich nicht! Immer diese alles absolut vernichtenden negativen und nicht sachdienlichen Statements, es ist kaum auszuhalten. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 05.06.2024, 07:24
@ ollanner
|
Akoya Netbook Win7 |
» Ersetze bitte das Windows 7 schnellstens durch eine aktuelle
» Linux-Distribution.
Linux ist mir zu hoch, da habe ich z.Zt. auch keine Energieen, mich da jetzt auch noch einzuarbeiten, und die dann zwangsläufig auftretenden und sich fortfolgend kaskadierenden und immer mehr ineinander verschachtelnden Problemstellungen sind mir ein Dorn im Auge. Wäre Win11 eine Alternative? Oder gibt es das nicht für 32bit-Systeme? Außerdem schrieb bigdie, er habe auch Win7, und er kennt sich ja sehr gut aus, warum also soll ich Win7 da verbannen? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 05.06.2024, 07:35
@ DIY-Bastler
|
Akoya Netbook Win7 |
» Daß Du so übellaunig bist tut mir leid.
» Das musst du mir erklären. Ich bin alles andere als übellaunig. Wie kommst
» du darauf?
Was hast Du gegen smilies? Warum befindest Du sie als dämlich? Du scheinst notorisch negative und vernichtende Züge in Deinen Betrachtungen und Bewertungen zum Ausdruck zu bringen. Du könntest Dich ja auch bei Patrick beschweren, warum er solche dämlichen Smilies überhaupt im Programm implementiert hat. Ich finde smilies süß und niedlich. Und miesmachen lasse ich mir da nix.  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ollanner
05.06.2024, 07:45
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
Windows 7 bekommt seit Januar 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Viele Anwenderprogramme haben den Support für diese Version von Windows entsprechend eingestellt und eine Installation von Aktuellen Versionen der Software ist unter Windows 7 nicht mehr möglich.
Windows 11 gibt es nicht als 32 Bit Version. Die CPU in deinem Notebook von 2009 ist zu alt und wird nicht unterstützt. Außerdem verlangt Windows 11 4GB RAM und TPM2.0, UEFI mit Secure Boot. -- Gruß
Der Ollanner |
Hartwig
05.06.2024, 08:15
@ matzi682015
|
Akoya Netbook Win7 |
ich meinte konkret dieses Posting im verlinkten thread:
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=316492&page=0&category=all&order=time
da wurde eigentlich alles zum Thema gesagt. Dass muß man nicht wiederholen. Ein total veraltetes OS ist einfach unsicher - auch wenn es technisch einwandfrei läuft. Und die Arbeit, dein Win7 "rund" zum Laufen zu bringen, kann umfangreicher werden als die Installation einer einfachen Linux-Version, die erfordert i.A. aber keine besonderen Kenntnisse. Zum Surfen optimal....Und da hast Du ein ständig aktuelles System (ja, auch Linux wird ständig mit Updates versorgt, gefühlt häufiger als Windows). Vielleicht hat Olanner ja einen Tip bezüglich einer zu Deiner Hardware passenden Distribution. |
bigdie
05.06.2024, 08:23
@ ollanner
|
Akoya Netbook Win7 |
» Windows 7 bekommt seit Januar 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Viele
» Anwenderprogramme haben den Support für diese Version von Windows
» entsprechend eingestellt und eine Installation von Aktuellen Versionen der
» Software ist unter Windows 7 nicht mehr möglich.
» Windows 11 gibt es nicht als 32 Bit Version. Die CPU in deinem Notebook von
» 2009 ist zu alt und wird nicht unterstützt. Außerdem verlangt Windows 11
» 4GB RAM und TPM2.0, UEFI mit Secure Boot.
Hätte er das Netbook auf Win 10 upgedatet, dann hätte er schon viel früher keine Updates mehr bekommen als bei Win 7
Seit win 7 keine Updates mehr bekommt, kann man das richtig gut verwenden. Ich hab übrigens die Updates schon 1 Jahr früher abgestellt, weil da nur noch Updates kamen, die dein System zerschossen haben oder dir irgendwelche Nervfenster installiert haben, das man umsteigen soll auf win10. Bei mir läuft auf 3 Rechnern Win7 und seit 4 Wochen hab ich jetzt auch einen mit Win 10. Ich habe mehrere Tage gebraucht um das Ganze Nervzeug abzustellen und zu deinstallieren. Und das wird mit jedem neuen Windows nach xp schlimmer. Sachen, die ich z.B. nutze, wie z.B. Taskleiste rechts anstelle unten, schaffen die Designer ab bei win 11, dafür musst du dann ein Konto bei Microsoft anlegen. Ist der perfekte Weg für Sicherheit, dann brauchen die Hacker nur bei MS einbrechen, wie im letzten Jahr und haben dann zugriff auf alle Rechner der Welt.
Ich finds ziemlich Grenzwertig, wie Microsoft mit meinem Daten und Stromverbrauch umgeht, gerade wenn ich beim Camping bin, jedes Mal wenn ich den Rechner öffne werden neue Startbilder herunter geladen. Wozu soll das übrigens gut sein, das ich nicht gleich das Anmeldefenster sehe sondern erst ein schönes buntes Bild. Und will man das abstellen, dann findet man dazu nichts. Zum Glück stört der Mist nicht nur mich und man findet im Netz eine Möglichkeit über Gruppenrichtlinien für Admins des Sch... abzuschalten.
Hier gibt es auch noch die Win7 Updates
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html |
bigdie
05.06.2024, 08:44
@ ollanner
|
Akoya Netbook Win7 |
Übrigens Einen Vorteil hat die Update Panik
Rechner wie das kürzlich erworbene Panasonic Toughbook CF54, die nicht für Win 11 taugen, werden jetzt vom Preis her attraktiv. Das Gerät, das ich gekauft habe sieht aus wie neu, ist robust, und läuft sicher in 10 Jahren noch tadellos. Hat eine SSD in einer Kassette, die man seitlich heraus ziehen kann. Man kann also im Prinzip 2 Rechner aufsetzen, eimal Firma und die 2. Platte für Privat oder eins für Bankgeschäfte und das 2. für die Pornoseiten
Zusätzlich kann man auch noch eine M2 SSD einbauen. Das Gerät hat auch noch einen Com Port. Ein Picaxe Programmierkabel für Com kostet 8€ und mit USB kostet es 28€ |