hans-peter
26.06.2019, 15:35 |
32 oder 64 Bit (Computertechnik) |
Hallo,
hab mich gerade mal umgesehen welche Prozessoren aktuell angeboten werden.
Mir ist aufgefallen, dass nie dabei steht ob es sich um einen 32Bit oder 64Bit-Type handelt
Oder geht man davon aus, dass heute alle 64-Bit Breite haben? |
xy

26.06.2019, 15:38
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
» hab mich gerade mal umgesehen welche Prozessoren aktuell angeboten werden.
» Mir ist aufgefallen, dass nie dabei steht ob es sich um einen 32Bit oder
» 64Bit-Type handelt
» Oder geht man davon aus, dass heute alle 64-Bit Breite haben?
Es gibts auch noch 4-Bit, 8-Bit und 16-Bit, und alle aus laufender Fertigung. |
hans-peter
26.06.2019, 16:09
@ xy
|
32 oder 64 Bit |
Ich habe nach Prozessoren für Desktop-PCs gesucht.
z.B. im Angebot von Conrad
Diese Angabe hat natürlich in meiner Anfrage gefehlt
da habe ich bei keinem eine Info über die Bitbreite gefunden.
» » hab mich gerade mal umgesehen welche Prozessoren aktuell angeboten
» werden.
» » Mir ist aufgefallen, dass nie dabei steht ob es sich um einen 32Bit oder
» » 64Bit-Type handelt
» » Oder geht man davon aus, dass heute alle 64-Bit Breite haben?
»
» Es gibts auch noch 4-Bit, 8-Bit und 16-Bit, und alle aus laufender
» Fertigung. |
xy

26.06.2019, 16:17
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
» Ich habe nach Prozessoren für Desktop-PCs gesucht.
Da ist die Zeit der 32-Bitter lange vorbei. |
bigdie
26.06.2019, 16:18
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
Keine Ahnung, hab lange nicht mehr PC gebastelt, aber heute ist doch der Prozessor nicht alleine, sondern der muss zum Bord passen. Und wenn das 64 Bit ist, und man da 4 oder 5 verschiedene Prozessoren zur Auswahl hat, werden die wohl auch 64Bit haben. |
hans-peter
26.06.2019, 16:35
@ bigdie
|
32 oder 64 Bit |
Auch bei den Boards hatte ich diese Angabe eben nicht gefunden.
» Keine Ahnung, hab lange nicht mehr PC gebastelt, aber heute ist doch der
» Prozessor nicht alleine, sondern der muss zum Bord passen. Und wenn das 64
» Bit ist, und man da 4 oder 5 verschiedene Prozessoren zur Auswahl hat,
» werden die wohl auch 64Bit haben. |
xy

26.06.2019, 16:38
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
» Auch bei den Boards hatte ich diese Angabe eben nicht gefunden.
Wozu auch. |
ollanner
26.06.2019, 17:28
@ xy
|
32 oder 64 Bit |
» » Auch bei den Boards hatte ich diese Angabe eben nicht gefunden.
»
» Wozu auch.
Eben, die Boards haben einen entsprechenden Sockel und PCH. Und Mainboard-Hersteller pflegen Kompatibilitätslisten aus denen hervor geht, welche Prozessoren mit welcher BIOS Version laufen.
Bei Intel kann man unter https://ark.intel.com nach dem Prozessortypen suchen und erfährt dann welches Instruction Set der kann. AMDs Ryzen, Epyc, Threadripper und Opterons sind schon seit sehr langer Zeit durchweg 64 Bit fähig, können aber auch 32 Bit Code ausführen.
Und dass ein AMD Prozessor nicht auf ein Board für Intel passt, dürfte einleuchten. Verwirrend kann sein, dass AMD sich mittlerweile an das Namensschema der Intel PCHs anlehnt. Da muss man genau lesen. -- Gruß
Der Ollanner |
finni
26.06.2019, 17:28
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
» Auch bei den Boards hatte ich diese Angabe eben nicht gefunden.
Wird es erst wieder geben, wenn 128-bit oder mehr verfügbar sein wird.
Nur wozu? Man brauchte nur die 3-fache Rechenpower eines C64 um zum Mond zu kommen.  |
ingo

26.06.2019, 17:59
@ hans-peter
|
32 oder 64 Bit |
64 Bit ist Stand der Technik bei PCs.
Gruß Ingo |
bigdie
26.06.2019, 18:43 (editiert von bigdie am 26.06.2019 um 18:43)
@ ingo
|
32 oder 64 Bit |
» » 64 Bit ist Stand der Technik bei PCs.
»
» Gruß Ingo
Oh bin ich altmodisch. Gerade getippt auf einem Panasonic Toughbook CF-30 mit win 7.
Das läuft und läuft und wird wahrscheinlich älter als Methusalem |
finni
26.06.2019, 18:55
@ bigdie
|
32 oder 64 Bit |
» Das läuft und läuft und wird wahrscheinlich älter als Methusalem
Das bezweifle ich, der wurde knapp 970 Jahre alt.  |
xy

26.06.2019, 19:00
@ bigdie
|
32 oder 64 Bit |
» » » 64 Bit ist Stand der Technik bei PCs.
» »
» » Gruß Ingo
» Oh bin ich altmodisch. Gerade getippt auf einem Panasonic Toughbook CF-30
» mit win 7.
Und da ist ein 64-Bit Prozessor drin.
» Das läuft und läuft und wird wahrscheinlich älter als Methusalem
Also fast so alt wie ich. |
bigdie
26.06.2019, 19:08
@ finni
|
32 oder 64 Bit |
» » Das läuft und läuft und wird wahrscheinlich älter als Methusalem
»
» Das bezweifle ich, der wurde knapp 970 Jahre alt. 
Na evtl kommt der ja in mein Grab und wird in 3000 Jahren mal wieder ausgebuddelt Dann staunen die wie in diesem Beispiel
https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanismus_von_Antikythera |
ingo

26.06.2019, 20:33
@ bigdie
|
32 oder 64 Bit |
Täusch dich da Mal nicht. Nur die erste Generation hatte noch 32 Bit, der Rest konnte 64.
Gruß Ingo |
xy

26.06.2019, 21:05 (editiert von xy am 26.06.2019 um 21:05)
@ ingo
|
32 oder 64 Bit |
» Täusch dich da Mal nicht. Nur die erste Generation hatte noch 32 Bit, der
» Rest konnte 64.
Ich dachte schon die Mk1, aber Tatsache, da war ein Core Duo drin, kein x64 Prozessor. |