Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
02.04.2017,
03:10
(editiert von matzi682015
am 02.04.2017 um 03:17)
 

Fragen zu RAMs (Computertechnik)

Hallo Genossen,

Der 1GB-Riegel, von dem so hier die Rede war und den ich bei eBay erstanden habe, scheint nicht kompatibel zu sein. Ich habe jetzt alles durchprobiert, und jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser RAM nicht passt, da steht zwar drauf "PC2-5300U-555" und dann noch "1GB DDR2-667 CL05", und dann noch AET760UD00-30D", und ich dachte, dass die Angaben "PC2-5300U-555" hinreichend sind.

Aber ich komme schon wieder mit meinen RAMs. Ich habe ja bis gestern folgende RAMs in meinem Fujitsu-Siemens-Esprimo P5915 verbaut gehabt: Auf Steckplatz 1 war ein 1GB-Riegel (1GB 2Rx8 PC2-5300U-555-12-E3) verbaut, Steckplatz 3 war leer, und Steckplatz 2 und 4 waren mit 512MB jeweils bestückt. Insgesamt also 2GB. Ging ja, aber ich hatte in einem der letzten Threads von Euch Infos bekommen, aus denen ich herausgelesen habe, dass man nach Möglichkeit identische RAMS auf 1 & 3 bzw. 2 & 4 bestücken soll; und das war ja nicht der Fall, weshalb der PC vielleicht so sein ruckeln hat.

Jetzt habe ich 2 neue RAMs mit jeweils 1GB auf 1 & 3 eingesteckt. Funktionierte auf Anhieb. Freu. Auf diesen neuen Riegeln steht "DDR2 PC2-5300U-555" drauf.

Und nun würde ich gerne auf die Steckplätze 2 & 4 jeweils noch einen 1GB-RAM-Riegel reinstecken. Müssen die dieselben sein wie meine beiden jetzt neuen RAM-Riegel? Also exakt dieselben? Oder reicht allein die Angabe "2Rx8 PC2-5300U-555-12-E3" ? Ich habe auch in Erinnerung, bin mir aber nicht sicher, dass es besser ist, nur Steckplatz 1 & 3 zu bestücken, dann jeweils mit 2GB, und Steckplatz 2 & 4 frei zu lassen, weil der RAM-Controller damit besser klarkommt :lookaround:

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

der wieder

02.04.2017,
11:14

@ matzi682015

Fragen zu RAMs

» Hallo Genossen,
»
» Der 1GB-Riegel, von dem so hier die Rede war und den ich bei eBay erstanden
» habe, scheint nicht kompatibel zu sein. Ich habe jetzt alles durchprobiert,
» und jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser RAM nicht passt, da
» steht zwar drauf "PC2-5300U-555" und dann noch "1GB DDR2-667 CL05", und
» dann noch AET760UD00-30D", und ich dachte, dass die Angaben "PC2-5300U-555"
» hinreichend sind.
»
» Aber ich komme schon wieder mit meinen RAMs. Ich habe ja bis gestern
» folgende RAMs in meinem Fujitsu-Siemens-Esprimo P5915 verbaut gehabt: Auf
» Steckplatz 1 war ein 1GB-Riegel (1GB 2Rx8 PC2-5300U-555-12-E3) verbaut,
» Steckplatz 3 war leer, und Steckplatz 2 und 4 waren mit 512MB jeweils
» bestückt. Insgesamt also 2GB. Ging ja, aber ich hatte in einem der letzten
» Threads von Euch Infos bekommen, aus denen ich herausgelesen habe, dass man
» nach Möglichkeit identische RAMS auf 1 & 3 bzw. 2 & 4 bestücken soll; und
» das war ja nicht der Fall, weshalb der PC vielleicht so sein ruckeln hat.
»
» Jetzt habe ich 2 neue RAMs mit jeweils 1GB auf 1 & 3 eingesteckt.
» Funktionierte auf Anhieb. Freu. Auf diesen neuen Riegeln steht "DDR2
» PC2-5300U-555" drauf.
»
» Und nun würde ich gerne auf die Steckplätze 2 & 4 jeweils noch einen
» 1GB-RAM-Riegel reinstecken. Müssen die dieselben sein wie meine beiden
» jetzt neuen RAM-Riegel? Also exakt dieselben? Oder reicht allein die Angabe
» "2Rx8 PC2-5300U-555-12-E3" ? Ich habe auch in Erinnerung, bin mir aber
» nicht sicher, dass es besser ist, nur Steckplatz 1 & 3 zu bestücken, dann
» jeweils mit 2GB, und Steckplatz 2 & 4 frei zu lassen, weil der
» RAM-Controller damit besser klarkommt :lookaround:

Es ist Ratsam das deine Riegel alle gleich sind.