Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
05.01.2017,
01:46
 

Epson Drucker (Computertechnik)

Hallo Genossen,

mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da machen?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

otti(R)

E-Mail

D,
05.01.2017,
08:04

@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

http://praxistipps.chip.de/drucker-zieht-papier-schief-ein-daran-kanns-liegen_39256
https://www.tonerpartner.de/drucker-zieht-papier-schief-ein/

Schon alles probiert?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

ollanner(R)

05.01.2017,
08:05

@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

Papiertransportrollen reinigen und ggf. gummierte Teile der Rollen auf ganzer Länge gleichmäßig mit feinem Schmirgelpapier wieder aufrauhen. Kommt bei alten Druckern mal vor, dass die Gummirollen (unregelmäßig) an Grip verlieren.

--
Gruß
Der Ollanner

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.01.2017,
08:49
(editiert von simi7
am 05.01.2017 um 13:17)


@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

Papieranschlag (seitlich) richtig eingestellt?
Kleiner Fremdkörper im Papierweg?
Transportrollen einfach nur mal feucht abwischen, Keine Lösungsmittel verwenden.
Ein Tropfen Spülmittel auf ein feuchtes Tuch sollte genug sein, ein weicher Radiergummi tuts manchmal auch.
Da kannst du Ersatzteile kaufen: https://www.gedat-spareparts.com/ex/sx218.pdf

Bummelpetrus

05.01.2017,
12:24

@ matzi682015

Epson Drucker

» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

Fertig machen.

Kontrolle:
Lauf der Einzugrollen betrachten dazu Papiervorschub auslösen (Taste oder leeres Dokument drucken).
Lauf der Ausgaberollen.... dito. Dazu den Klappenschalter blockieren sonst macht der Drucker bei offener Wartungsklappe nichts.
Sind Rollen unwuchtig oder ausgefressen - neuen Drucker kaufen. Moderne Drucker sind irreparable Wegwerfartikel.
Sind die Rollen weiß belegt und nicht griffig, oder tintenbeschmutzt dann bei gleichem Kontrolllauf einen Feuerzeugbenzin getränkten Lappen auf betroffene Rollen halten.
Sind die Rollen hart und spröde dann "Walzenreiniger" [Suchbegriff] kaufen und so anwenden wie o.g. Benzin.

Ja, Benzin ist leicht abrasiv, und Walzenreiniger auch. Soll es aber auch, gut entschichten und Verhärtungen abtragen und erweichen geht nicht ohne Materialbewegung. Zu große Zimperlichkeit ist also nicht dienlich, eine Friktions-Rolle ganz weg gerubbelt hat noch kein Mensch.

Gruss
BP

Riordan

06.01.2017,
17:23

@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

Manuell den Papiereinzug managen und darauf achten, dass es nicht schief wird :-D
Ne, Scherz beiseite. Schau doch einmal, ob alles mit den Einzugsrollen passt und ob auch nicht der Papieranschlag verstellt ist.

ichhaltsnichtaus

06.01.2017,
17:50

@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
» mein Epson SX218 zieht seit einiger Zeit das Papier nicht mehr so gut
» durch, sodaß der Ausdruck insgesamt etwas schief ist. Was kann ich da
» machen?

Hallo Genossin,

erste Möglichkeit:
durch eine seitliche Neigung des Hauptes (Kopf) die Schieflage ausgleichen.

zweite Möglichkeit:
die innere (persönliche) Einstellung ändern. Warum muss heute Alles gerade sein? Das ist langweilig!
Nein, die "schräge" oder "schiefe" Sichtweise ist gefragt.

dritte Möglichkeit:
erforschen wie alt der Drucker ist und danach eventuell in Betracht ziehen einen Neuen (Drucker)
käuflich zu erwerben.

Gast

06.01.2017,
18:35

@ ichhaltsnichtaus

Epson Drucker

» dritte Möglichkeit:
» erforschen wie alt der Drucker ist und danach eventuell in Betracht ziehen
» einen Neuen (Drucker)
» käuflich zu erwerben.

für WindowsXP? :-D

Blubblubb

06.01.2017,
20:04

@ matzi682015

Epson Drucker

» Hallo Genossen,
»
Du lernst es auch nicht mehr

ollanner(R)

06.01.2017,
23:26

@ Gast

Epson Drucker

» » einen Neuen (Drucker)
» » käuflich zu erwerben.
»
» für WindowsXP? :-D

Man solls kaum glauben, aber selbst aktuelle Drucker bringen noch Treiber für XP SP3 mit.

--
Gruß
Der Ollanner

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
06.01.2017,
23:35

@ ollanner

Epson Drucker

» » » einen Neuen (Drucker)
» » » käuflich zu erwerben.
» »
» » für WindowsXP? :-D
»
» Man solls kaum glauben, aber selbst aktuelle Drucker bringen noch Treiber
» für XP SP3 mit.

Ein guter Freund, Hardwareingenieur, hat auf seinem Rechner Zuhause auch XP, und viele andere, die ich so kenne, haben das auch immernoch. Warum hier manche Wichtigtuer herumunken, das liegt wohl an deren Überheblichkeit.

Mittlerweile habe ich mithilfe Eurer Ratschläge das Problem gelößt, vielen Dank für die vielen Antworten!!!! :-) *** :-)

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

simi7(R)

D Südbrandenburg,
06.01.2017,
23:45

@ matzi682015

Epson Drucker

» Mittlerweile habe ich mithilfe Eurer Ratschläge das Problem gelößt

Und welche waren am zielführendsten?

Der Tip mit dem Schmirgelpapier ist übrigens saugefährlich.
Manche Leute kennen den Unterschied zwischen Tintenpisser und Laserdrucker nicht.
Das Ergebnis: Schmirgelkörnchen im Laserdrucker ruinieren die Bildtrommel.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
06.01.2017,
23:51
(editiert von matzi682015
am 06.01.2017 um 23:53)


@ simi7

Epson Drucker

» » Mittlerweile habe ich mithilfe Eurer Ratschläge das Problem gelößt
»
» Und welche waren am zielführendsten?

Ich habe hier und da rumgefummelt, und ich glaube es war letztendlich der Einzug, da war tatsächlich etwas verstellt :lookaround:
»
» Der Tip mit dem Schmirgelpapier ist übrigens saugefährlich.

Das kam mir direkt auch so vor, wie ich das gelesen hatte... ich gehe da doch nicht mit Schmirgelpapier dran, so'n Quatsch

» Manche Leute kennen den Unterschied zwischen Tintenpisser und Laserdrucker
» nicht.

ich schon

» Das Ergebnis: Schmirgelkörnchen im Laserdrucker ruinieren die Bildtrommel.

Das leuchtet einem Erstsemester ja schon ein

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

simi7(R)

D Südbrandenburg,
06.01.2017,
23:59

@ matzi682015

Epson Drucker

» » Manche Leute kennen den Unterschied zwischen Tintenpisser und
» Laserdrucker
» » nicht.
»
» ich schon

Damit warst ja auch nicht du gemeint sondern andere die hier vielleicht zu diesem Thema Rat suchen.
Diesen Tip habe ich übrigens schon in anderen Foren und da auch für Laserdrucker gelesen. Sehr fatal.
Das gleiche gilt für das schütteln von Tonerkartuschen.
Das wird auch immer wieder dahergebetet, obwohl es bei vielen Druckermodellen total unsinnig ist.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
07.01.2017,
00:08

@ simi7

Epson Drucker

» » » Manche Leute kennen den Unterschied zwischen Tintenpisser und
» » Laserdrucker
» » » nicht.
» »
» » ich schon
»
» Damit warst ja auch nicht du gemeint sondern andere die hier vielleicht zu
» diesem Thema Rat suchen.

» Diesen Tip habe ich übrigens schon in anderen Foren und da auch für
» Laserdrucker gelesen. Sehr fatal.
» Das gleiche gilt für das schütteln von Tonerkartuschen.
» Das wird auch immer wieder dahergebetet, obwohl es bei vielen
» Druckermodellen total unsinnig ist.

Also Toner für Laserdrucker? Ich hatte noch nie einen. Immer nur Tintenpisser, und da steht auf den Druckerpatronen immer drauf, "schudden voor gebruik"

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Gast

07.01.2017,
11:25

@ matzi682015

Epson Drucker

» Ein guter Freund, Hardwareingenieur, hat auf seinem Rechner Zuhause auch
» XP, und viele andere, die ich so kenne, haben das auch immernoch.

Na dann kann ja nichts schiefgehen in Sachen Sicherheit. Das sollte man Microsoft mal sagen ;)

» Das gleiche gilt für das schütteln von Tonerkartuschen.
» Das wird auch immer wieder dahergebetet, obwohl es bei vielen Druckermodellen total unsinnig ist.

Und bei vielen anderen Druckern in der Anleitung steht es bei Fehlern zu tun.