Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
28.10.2016,
23:28
 

Forum (Computertechnik)

Hallo Forumsbetreiber, hallo Patrick,

in meinem Computerverein wird gerade ein Forum aufgebaut.
Viele Foren glänzen mit clicki-bunti und Funktionen die keiner wirklich benötigt.

Auf welcher Technologie ist denn das Forum des Elko aufgebaut?
Insbesondere interessiert unsere Forumsmacher, wie der Dateiupload in die Beiträge gelöst wurde.
Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.

Herzliche Grüße

Ralf

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
29.10.2016,
01:23

@ cmyk61

Forum

» Hallo Forumsbetreiber, hallo Patrick,
»
» in meinem Computerverein wird gerade ein Forum aufgebaut.
» Viele Foren glänzen mit clicki-bunti und Funktionen die keiner wirklich
» benötigt.
»
» Auf welcher Technologie ist denn das Forum des Elko aufgebaut?
» Insbesondere interessiert unsere Forumsmacher, wie der Dateiupload in die
» Beiträge gelöst wurde.
» Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.
»
» Herzliche Grüße
»
» Ralf

Hui-hui!!! Wenn da nicht ein copyright entgegensteht!

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
29.10.2016,
09:24

@ matzi682015

Forum

» » Insbesondere interessiert unsere Forumsmacher, wie der Dateiupload in
» die
» » Beiträge gelöst wurde.
» » Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.
» »
» » Herzliche Grüße
» »
» » Ralf
»
» Hui-hui!!! Wenn da nicht ein copyright entgegensteht!

Man muß ja nicht 1:1 kopieren. Paar Änderungen sollten schon sein. Aber deswegen muß man nicht bunte Bildchen rings ums Forum tun. Und was das Hochladen der Dateien angeht, da gibts bestimmt Standardscripte für Serversoftware. Was allerdings nicht heißen soll, das Purismus einfacher zu programmieren ist.

LG Sel

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
29.10.2016,
13:35

@ cmyk61

Forum

Hallo Ralf,

» in meinem Computerverein wird gerade ein Forum aufgebaut.
» Viele Foren glänzen mit clicki-bunti und Funktionen die keiner wirklich
» benötigt.

Meinst Du damit nicht Werbung? Da gibt es WWW-Seiten die eine Menge Speicherplatz fressen, nur wegen diesem Schwachsinn. Am Schlimmsten sind hochauflösende Videos, die unnötig viel CPU-Leistung wegfressen.

Auch im ELKO gibt es Werbung, themenspezifisch angepasst, einfach und schlicht gestaltet. Schau mal hier:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/index.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/index.htm

Betreffs themenspezifisch, wie ich grad sehe, nicht ganz. Da wir in CH Ende November eine Abstimmung haben, gibt es eine Werbung dazu. Aber auch diese ist einfach und schlicht gehalten.

Das grosse Tamtam gibt's teilweise erst wenn man diese Links anklickt. Kann man ja ignorieren...

Das 10'000-Prozent-Gegenteil von der ELKO-Schlichtheit ist der Megabluff-Auftritt von GMX. Der Inhalt strotzt z.T. auch wirklich von Dummheit, wunderbar passend zu der grossen Menge von Gratis-Tageszeitungen (in CH "20-MINUTEN" und "BLICK AM ABEND";).

Wieso kommen mir jetzt grad wieder die beiden Hauptsätze der Allgemeinen Volksverblödung in den Sinn...? :lookaround: :-P :lookaround:

» Auf welcher Technologie ist denn das Forum des Elko aufgebaut?
» Insbesondere interessiert unsere Forumsmacher, wie der Dateiupload in die
» Beiträge gelöst wurde.
» Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.

Weil Du mit Deinem Computerverein ein konkretes Anliegen hast, ist es vielleicht geeigneter, wenn Du den Patrick direkt per EMail ansprichst.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.10.2016,
13:42
(editiert von geralds
am 29.10.2016 um 13:58)


@ cmyk61

Forum - gestalten, aufziehen

» Hallo Forumsbetreiber, hallo Patrick,
»
» in meinem Computerverein wird gerade ein Forum aufgebaut.
» Viele Foren glänzen mit clicki-bunti und Funktionen die keiner wirklich
» benötigt.
»
» Auf welcher Technologie ist denn das Forum des Elko aufgebaut?
» Insbesondere interessiert unsere Forumsmacher, wie der Dateiupload in die
» Beiträge gelöst wurde.
» Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.
»
» Herzliche Grüße
»
» Ralf

---
Hi Ralf,

mein Vorschlag wäre, ein Privatmail zu schreiben,
um eventuelle Hilfestellungen zu bekommen.

Hier geht es um heikle Programmelemente, - sprich: Hackangriffe vorzubeugen.

Tip:
Der Provider, hat er auch Templates im Angebot? - zB Datenbank-Gerüste, zB: SQL,
Content Management wie Joomla, etc...?
https://www.joomla.de/

Allerdings will ich auch nicht verheimlichen: :aufpassen:
http://www.golem.de/news/sicherheit-joomla-luecke-koennte-absichtlich-platziert-worden-sein-1610-124133.html

Also, ->
Mit ihm zusammenzuarbeiten wäre ein wichtiger Punkt, zudem auch die Kapazitäten, Ressourcen zu berücksichtigen sind.
Es gibt (fast) fertig gestricktes, was man adaptieren kann.
-> gleich auch mit dem Mailhosting, Webhosting, Webshop verknüpfbar.

So kann man mit diesen etwas aufbauen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"