Till
16.03.2016, 17:44 |
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent (Computertechnik) |
Kann ich mit einem Tablet auch alle Homepages so aufrufen wie ich dies mit einem Windows Lap-Top kann? Oder gehen da nur bestimmte Homepages? In frage kommen sowohl Android als auch Windows 10 Tablet! Irgendwie ist mir das nicht klar. Bin noch auf der alten schienen ;( .
Kann ich an ein Tablet auch eine Tastaur anschließen wenn es über usb verfügt?
Grüße Till |
Sel

Radebeul, 16.03.2016, 17:53
@ Till
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
» Kann ich mit einem Tablet auch alle Homepages so aufrufen wie ich dies mit
» einem Windows Lap-Top kann? Oder gehen da nur bestimmte Homepages? In frage
» kommen sowohl Android als auch Windows 10 Tablet! Irgendwie ist mir das
» nicht klar. Bin noch auf der alten schienen ;( .
» Kann ich an ein Tablet auch eine Tastaur anschließen wenn es über usb
» verfügt?
»
» Grüße Till
Prinzipiell alles ja. Bei den Homepages kann es sein, bedingt durch das Android-Betriebssystem, das du erst mal nur die mobile Version der Seiten zu sehen bekommst. Weiterhin wird bei Seiten mit Scripten eine "Bedienung" schwer bis unmöglich sein. Eben wie beim Smartphone, da geht eben nicht alles.
LG Sel |
Till
16.03.2016, 18:18
@ Sel
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
» » Kann ich mit einem Tablet auch alle Homepages so aufrufen wie ich dies
» mit
» » einem Windows Lap-Top kann? Oder gehen da nur bestimmte Homepages? In
» frage
» » kommen sowohl Android als auch Windows 10 Tablet! Irgendwie ist mir das
» » nicht klar. Bin noch auf der alten schienen ;( .
» » Kann ich an ein Tablet auch eine Tastaur anschließen wenn es über usb
» » verfügt?
» »
» » Grüße Till
»
» Prinzipiell alles ja. Bei den Homepages kann es sein, bedingt durch das
» Android-Betriebssystem, das du erst mal nur die mobile Version der Seiten
» zu sehen bekommst. Weiterhin wird bei Seiten mit Scripten eine "Bedienung"
» schwer bis unmöglich sein. Eben wie beim Smartphone, da geht eben nicht
» alles.
»
» LG Sel
Bei einem Tablet mit Windows-Betriebsystem, gibt es da dann auch Probleme? könnte ich z.B hier im Forum was schreiben mit einem Windows-Betriebsystem? Oder hab ich da mit Antroid als auch mit Windows keine Chance? Wie sieht es mit Homepages aus die schon relativ alt sind und von denen es somit keine Mobilen Versionen gibt(oder gibt es immer automtisch eine Mobile Version)?
Grüße Till! |
Blubblubb
16.03.2016, 20:49
@ Till
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
» Kann ich mit einem Tablet auch alle Homepages so aufrufen wie ich dies mit
» einem Windows Lap-Top kann? Oder gehen da nur bestimmte Homepages? In frage
» kommen sowohl Android als auch Windows 10 Tablet! Irgendwie ist mir das
» nicht klar. Bin noch auf der alten schienen ;( .
» Kann ich an ein Tablet auch eine Tastaur anschließen wenn es über usb
» verfügt?
»
» Grüße Till
Tastatur geht ueber Bluetooth super.
Es gibt Tablets mit Stiften, die dann auch Menues recht ordentlich unterstuetzen. Dabei "schwebt" man ueber dem Display und simuliert so die Maus. Ich wuerd einfach mal in einen Laden gehen und ausprobieren, ob Dir die Bedienung liegt.
Sonst hat Sel schon recht, manche Seiten funktionieren nicht soooo optimal mit einem Tablet, meistens wenn es an so Ausklappmenues geht, also die Bedienung auf eine Maus ausgelegt ist. |
bastelix
16.03.2016, 22:02
@ Till
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
» Bei einem Tablet mit Windows-Betriebsystem, gibt es da dann auch Probleme?
» könnte ich z.B hier im Forum was schreiben mit einem Windows-Betriebsystem?
» Oder hab ich da mit Antroid als auch mit Windows keine Chance? Wie sieht es
» mit Homepages aus die schon relativ alt sind und von denen es somit keine
» Mobilen Versionen gibt
Das Betriebssystem ist da relativ egal, es kommt auf den Browser, die Auflösung des Tabletts und die Webseite an.
Wenn die Webseite eine veraltete Technik für Mobilgeräte einsetzt (z.B. Browserweichen die Tabletts nicht richtig einordnen können) kommt es zu dem von Sel erwähnten Verhalten: Du bekommst die mobilversion der Seite geliefert obwohl die Auflösung deines Tabletts locker die normale Version darstellen könnte und die Mobilversion eher bescheiden auf dem großen Display aussieht.
Hat die Webseite keine Mobilversion dann kommt es darauf an wie gut der Browser die Seite auf deiner Auflösung darstellen kann. Aktuelle Browser sind da mittlerweile überraschend gut und um so größer Display und Auflösung sind um so leichter tun sich die Browser damit. Kommt aber immer auf die Seite an, wenn die uralte Techniken für pixelgenaues, starres, Layout einsetzt wirds eng.
» könnte ich z.B hier im Forum was schreiben
Das geht sogar mit meinem Mobiltelefon (720x720px 3,1" . Sollte also auf dem wesentlich größeren Display eines Tabletts also kein Problem sein. Wie das bei anderen Seiten aussieht kann man nicht allgemein sagen.
» (oder gibt es immer automtisch eine Mobile Version)?
Nein, ganz im Gegenteil; für die Optimierung von Webseiten auf Mobilgeräte wird teilweise recht viel Aufwand betrieben. Stichworte Responsive Design und mobile first falls du dich darüber genauer informieren willst. |
Hartwig
17.03.2016, 01:14
@ Till
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
Hallo,
wie Bastelix schon sagte, ist das Problem eher der Browser. Ich benutze gemischt Tablets und Laptops, Win7/10 sowie Linux und Android.
Das Problem beim Tablet ist evtl eher die Eingabe, aber eine Bluetooth-Tastatur schafft da Abhilfe. Außerdem ist es sinvoll, mehr als einen Browser installiert zu habe, aber das gilt auch für den PC (Firefix, Chrome und Opera z.B.) In dem meisten Fällen konnte ich Darstellungsprobleme durch Wechseln des Browsers lösen. Was auch einiger Beachtung bedarf, ist das Drucken. Allerdings gibt es da bereits recht gute Lösungen, vor einigen Jahren war das noch schwieriger.
Grüsse
Hartwig |
bigdie
17.03.2016, 08:28
@ Hartwig
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
» Hallo,
» wie Bastelix schon sagte, ist das Problem eher der Browser. Ich benutze
» gemischt Tablets und Laptops, Win7/10 sowie Linux und Android.
» Das Problem beim Tablet ist evtl eher die Eingabe, aber eine
» Bluetooth-Tastatur schafft da Abhilfe. Außerdem ist es sinvoll, mehr als
» einen Browser installiert zu habe, aber das gilt auch für den PC (Firefix,
» Chrome und Opera z.B.) In dem meisten Fällen konnte ich
» Darstellungsprobleme durch Wechseln des Browsers lösen. Was auch einiger
» Beachtung bedarf, ist das Drucken. Allerdings gibt es da bereits recht gute
» Lösungen, vor einigen Jahren war das noch schwieriger.
» Grüsse
» Hartwig
Alles was mit Flash läuft, wird beim Tablet schon zum Problem. Es gibt zwar Tastaturen mit Bluetooth oder auch USB. Gibt auch Hüllen, wo die Tastatur gleich mit dran ist, allerdings und man das Tab auch auf den Tisch stellen kann, allerdings bist du dann auch fast wieder bei der Größe eines kleinen Laptops, mit dem Nachteil, das du an letzterem in der Regel mehr Schnittstellen hast, den Akku tauschen kannst und natürlich zum schreiben hier im Forum auch mal schnell ein Schaltplan erstellt werden kann, wobei du dann spätestens am Tab scheiterst. Ich hab auch eins, aber ganz ehrlich, wenn ich nicht eine gute ebookreader App gefunden hätte, um Bücher zu lesen, dann läge das mehr oder weniger unnütz zu Hause herum. |
Hartwig
17.03.2016, 13:40
@ Till
|
Tablett verus Laptop in Bezug auf Interent |
Hallo,
hier im Forum geht nach meiner Erfahrung alles - Win7/8/10, Android, iOS, Linux....
wie schon gesagt, manchmal ist der Browser das Problem oder die Webseite will Flash (siehe Posting von BigDie). Ich komme auch auf dem PC ohne Flash aus. Es gibt immer mal wieder Webseiten, die mit Tablett oder auch mit PC hakeln - dann eben nicht....auf solche Seiten verzichte ich im Normalfall.Im übrigen setze ich ein Tablett für die oberflächliche mobile Nutzung ein - besser als nichts und 7 Zoll passen in die Jackentasche. Aber zum Erstellen seitenlanger Dokumente ist das keine Lösung mehr. Und für alles was "sicher" sein soll, nutze ich Tablett/Smartphone ebnefalls nicht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht - ein Win Tablett ist kein vollwertiger Ersatz für ein Win Notebook. Denke auch an die Einschränkungen durch weniger Peripherie, Speicher, Rechenleistung....
Grüsse
Hartwig |