» Hallo liebe Wissende,
»
» hoffe auch dieses Thema ist hier nicht ganz fehl am Platz, ich benötige
» einmal mehr euren Rat.
» Habe mir in letzter Zeit mal die Gopro Hero 4 Black zugelegt. Bin mit der
» Qualität auch durchaus zufrieden, bis es an die Bearbeitung geht.
»
» Ich habe nun einige Videos aufgenommen, unter anderem mit 2,7k bei 60 fps.
» Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass bei der Wiedergabe doch so
» ziemlich jeder Rechner in meiner Komfortzone scheitert. Demnach dachte ich
» mir, dass ich die Videos von 2,7K auf 1080p konvertiere... nahm an das die
» Qualität mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser sei wie wenn ich
» in 1080p gefilmt hätte. Aber weit gefehlt es ist ein deutlicher
» Schärfeverlust zu erkennen (codec h.264 beibehalten). Somit sehen 1080p
» Filme besser aus als 2,7k zu 1080p konvertierte Filme...
»
» Nächster Versuch in 4K gefilmt. Erneut auf 1080p konvertiert, sieht
» erheblich besser aus als 1080p gefilmt oder 2,7k auf 1080p konvertiert.
»
» Wie kann das sein? Sollten 2,7k nicht auch mehr Details bieten? Wie ist
» eure Empfehlung, in höherer Auflösung aufnehmen und anschließend auf 1080p
» konvertieren oder lieber gleich in 1080p filmen? habt ihr noch Tipps für
» verlustarmes Exportieren?
»
» Vielen Dank für eure Zeit.
» Beste Grüße pi
ein konvertieren bringt immer ein verschlechterung mit sich. egal in welche richtung. auflösung ist nun mal nicht alles, es ist ein irrglaube zu glauben um so höher die pixelanzahl um so schärfer, dann muss auch der monitor bzw fernseher die native auflösung haben.
sobald scaliert wird verliert es an schärfe, da die nachbarpixel interpoliert werden müssen, das geht auf die schärfe und detail.
mecker plugin an
den ganzen hype mit UHD versteh ich nicht, dann wieder das geschummel wie bei HD, HD ist nicht gleich HD , Full HD ist 1080p, HD ist 1080i, genau diesen misst gibt es auch bei UHD.
mecker plugin aus
es ist ganz einfach, nehme deine filme nativ auf, sprich fernseher und film haben die exakt gleiche auflösung von mir aus 1080p 60Hz. hochscalieren und runterscalieren ist immer mit verlusten behaftet.
beim konvertieren gibt es viele stellschrauben, mal schnell konvertieren per knopfdruck ist mist, das fängt an mit 1pass , 2pass, bitrate, bicubic und und und an.
und studiotechnik wirst du nicht haben die über sdi verfügt, als dann musst du erst den film ins yuv bringen sprich rohdaten konvertieren, somit hast du eine gute quelldatei die allerding riesengroß sein wird , 100gig aufwärts  |