Marco G.
19.02.2016, 14:51 |
ein Monitor - zwei PC`s (Computertechnik) |
Hallo,
ich habe eine bestimmt komische Frage:
Gibt es eine Möglichkeit um mit einem Monitor auf zwei PC`s zugreifen zu können?
Hintergrund:
Ich habe einen (uralten) PC auf dem nur ein kleines Kassenprogramm ist. Dieser hat daher auch keinen Internetzugang. Soll er auch nicht haben!
Mein zweiter PC ist ein "ganz normales Teil" also auch mit Internetanbindung.
Bislang habe ich daher zwei Monitore hier stehen.
Meine Überlegung ist nun die, mittels einem "Umschalter" nur einen Monitor zu verwenden.
Ist das möglich und, falls ja, was brauche ich dazu?
Ach ja, das Gleiche würde ich auch gerne mit der Tastatur machen. Also auch nur eine Tastatur für beide Computer.
Entschuldigt bitte wenn das eine absolut doofe Frage ist.
Ich habe keine Ahnung von Computern und bin schon froh, daß die Dinger mehr schlecht als recht bedienen kann.
Gruß
Marco |
KVM-switch
19.02.2016, 15:40
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
Suche nach KVM-switch gibts ab 20.- € |
Kendiman
19.02.2016, 16:33
@ KVM-switch
|
ein Monitor - zwei PC`s |
» Suche nach KVM-switch gibts ab 20.- €
mit dem auch Maus,Tastatur und Lautsprecher umgeschalter werden.
Getrennter Umschaltknopf ist besser als mit Tastaturkombination umschalten.
VGA oder HDMI Videoübertragung?
HDMI ist besser. |
ollanner
19.02.2016, 16:41
@ Kendiman
|
ein Monitor - zwei PC`s |
» VGA oder HDMI Videoübertragung?
» HDMI ist besser.
Grafik: DVI? Displayport?
Maus und Tastatur: USB oder PS/2? -- Gruß
Der Ollanner |
Marco G.
19.02.2016, 17:00
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Aber ich glaube mein Vorhaben wird nicht funktionieren.
Bei meinem alten Rechner gibt es keine USB-Buchsen.
Wie gesagt, das Teil ist sehr alt. Aber funktioniert!
Da ist die Tastatur mit so einem komischen "Rundstecker" mit dem PC verbunden. Ich werde heute Abend mal versuchen
die Anschlüsse/Stecker zu fotorafieren.
Der neue (na ja, gerade mal 6 Jahre alt) Computer hat diese
USB-Anschlüsse. Die Bildschirme sind aber bei beiden nicht in einer USB-Buchse sondern sind mit Steckern die mit zwei Schräubchen gesichert werden verbunden.
Aber ich mache ein paar Bilder.
Gruß
Marco (der PC-Idiot) |
Blubblubb
19.02.2016, 17:16
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
» Hallo,
»
» erst mal vielen Dank für eure Antworten.
» Aber ich glaube mein Vorhaben wird nicht funktionieren.
» Bei meinem alten Rechner gibt es keine USB-Buchsen.
» Wie gesagt, das Teil ist sehr alt. Aber funktioniert!
» Da ist die Tastatur mit so einem komischen "Rundstecker" mit dem PC
» verbunden. Ich werde heute Abend mal versuchen
» die Anschlüsse/Stecker zu fotorafieren.
» Der neue (na ja, gerade mal 6 Jahre alt) Computer hat diese
» USB-Anschlüsse. Die Bildschirme sind aber bei beiden nicht in einer
» USB-Buchse sondern sind mit Steckern die mit zwei Schräubchen gesichert
» werden verbunden.
» Aber ich mache ein paar Bilder.
»
» Gruß
» Marco (der PC-Idiot)
PS/2 nennt sich der. Es gibt USB auf PS/2 Adapter. Das könnte dann schon gehen mit einen umschalter der VGA und PS/2 hat. Gibt es sicher noch auf eBay.
Was hältst du davon per "Fernwartung" auf den anderen Rechner zu gehen und gar keinen monitor anzuschließen? Welches Betriebssystem hat denn der alte? |
gast
19.02.2016, 18:07
@ Blubblubb
|
ein Monitor - zwei PC`s |
»
» Was hältst du davon per "Fernwartung" auf den anderen Rechner zu gehen und
» gar keinen monitor anzuschließen? Welches Betriebssystem hat denn der alte?
Begrenzt brauchbare Idee
Der Poster kennt nicht mal die Stecker also ist ein reiner Anwender und kein PC Fan. Am Kassasystemrechner eine Netzwerkkarte nachinstallieren könnte mit viel Glück klappen aber ist sicher nichts für den User
Ein PS2 nach USB Wandler würde schon mal helfen einen KVM einzubauen.
Es könnte aber noch ein VGA Videosignal sein - da sind die Bilder der Stecker schon mal hilfreich |
KVM-switch
19.02.2016, 18:40
@ gast
|
ein Monitor - zwei PC`s |
Da hoffe ich mal dass es PS/2 ist (es gab ja auch DIN-Stecker fürs Kbd. da war die Maus seriell.) einen solchen ("ultramodernen" )2 x 2 Stk. PS/2 & 2 x VGA auf PS/2 Maus PS/2 Kbd und VGA Monitor mit mitgeschaltenen Lautsprechern. habe ich kürzlich von Pollin erworben. € 20.-
Die alten Arbeitspferde tun halt immer noch ihren Dienst und das Zaumzeug dazu ist immer noch gefragt. |
JBE
19.02.2016, 21:56 (editiert von JBE am 19.02.2016 um 22:02)
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
» Hallo,
»
» ich habe eine bestimmt komische Frage:
» Gibt es eine Möglichkeit um mit einem Monitor auf zwei PC`s zugreifen zu
» können?
» Hintergrund:
» Ich habe einen (uralten) PC auf dem nur ein kleines Kassenprogramm ist.
» Dieser hat daher auch keinen Internetzugang. Soll er auch nicht haben!
» Mein zweiter PC ist ein "ganz normales Teil" also auch mit
» Internetanbindung.
» Bislang habe ich daher zwei Monitore hier stehen.
» Meine Überlegung ist nun die, mittels einem "Umschalter" nur einen Monitor
» zu verwenden.
» Ist das möglich und, falls ja, was brauche ich dazu?
» Ach ja, das Gleiche würde ich auch gerne mit der Tastatur machen. Also auch
» nur eine Tastatur für beide Computer.
»
» Entschuldigt bitte wenn das eine absolut doofe Frage ist.
» Ich habe keine Ahnung von Computern und bin schon froh, daß die Dinger mehr
» schlecht als recht bedienen kann.
»
» Gruß
» Marco |
Ingo

19.02.2016, 22:52
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
Viele Monitore haben 2 oder mehr Videoeingänge. Einige können dann auch tatsächlich die Bilder von 2 PCs gleichzeitg darstellen.
Eines in groß und eines klein in der Ecke. Umschalten über eine Taste am Monitor.
Gruß
Ingo |
Marco G.
20.02.2016, 08:46
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
Hallo,
hier die Bilder:

Das ist der alte Computer. Der blaue Stecker ist der Monitor. An dem ist auch kein anderer Eingang oder sowas. Nur dieses Kabel. Der graue, runde Stecker kommt von der Tastatur und sieht so aus:

Der Stecker darüber kommt von der Maus und der große daneben vom Drucker.
Beim neueren Computer sieht der Stecker von der Tastatur so aus:

Der Stecker vom Monitor ist der Gleiche wie beim Alten und die Maus ist hier mit USB-Stecker.
Gruß
Marco |
Blubblubb
20.02.2016, 14:24
@ Marco G.
|
ein Monitor - zwei PC`s |
» Hallo,
»
» hier die Bilder:
»
»
»
» 
»
» Das ist der alte Computer. Der blaue Stecker ist der Monitor. An dem ist
» auch kein anderer Eingang oder sowas. Nur dieses Kabel. Der graue, runde
» Stecker kommt von der Tastatur und sieht so aus:
»
»
» 
»
» Der Stecker darüber kommt von der Maus und der große daneben vom Drucker.
»
» Beim neueren Computer sieht der Stecker von der Tastatur so aus:
»
»
»
» 
»
» Der Stecker vom Monitor ist der Gleiche wie beim Alten und die Maus ist
» hier mit USB-Stecker.
»
» Gruß
» Marco
Such mal nach PS/2 nach DIN Adapter. Dann kannst probieren ob die neue Tastatur am alten PC funktioniert. Wenn ja steht dem umschalter mit PS/2 und VGA nichts im weg |
Marco G.
20.02.2016, 15:10
@ Blubblubb
|
ein Monitor - zwei PC`s |
»
» Such mal nach PS/2 nach DIN Adapter. Dann kannst probieren ob die neue
» Tastatur am alten PC funktioniert. Wenn ja steht dem umschalter mit PS/2
» und VGA nichts im weg
Danke!
Werde mich umsehen wo ich so ein Ding bekommen kann.
Ich glaube es wurde auch gefragt mit welchen Systemen? die zwei Computer arbeiten.
Der Neuere hat "Windows 7 proffesional" und das alte Gerät
hat "Windows 5".
Gruß
Marco |
hardy
20.02.2016, 15:12
@ JBE
|
ein Monitor - zwei PC`s |
habe solch einen KVM Switch noch zu liegen könntest du haben |
hardy
20.02.2016, 15:15
@ JBE
|
ein Monitor - zwei PC`s |
ist ein pu 121 b damit gehen 2 pc an einen monitor und eine tastatur wenn man will |
Sel

Radebeul, 21.02.2016, 06:34
@ KVM-switch
|
Vorsicht!!! |
Dein alter Rechner hat nen DIN-Anschluss für die Tastatur. Wenn der während des Betriebes rausgezogen (=umgeschalten) wird, dann wird der Rechner die andere Tastatur nicht erkennen. Dasselbe mit der Maus. Das alte Windows wird einen Mauswechsel nicht überleben. Es besteht allerdings eine Chance, das es klappt.
Ist dein Kassenprogramm unter Windows oder unter DOS (Betriebssystem). Die älteren Systeme liefen so gut wie alle unter DOS in einem Windows-Fenster.
Es gibt kleine Monitore (ähnlich den heutigen Tablets in der Größe oder gar kleiner). Für ein Kassenprogramm mag das reichen.
Die beste Variante wird sein, das du einen Monitor mit 2 Eingängen hast, Tastatur und Maus bleiben getrennt. Du mußt dann am Monitor nur ein Knöpfchen drücken zum Umschalten. Du kannst eine Tastatur mit einem Schieber im Tisch "versenken (und die Maus), die andere Tastatur mit Maus bleibt auf dem Tisch. So hast du nicht unnötig viel Gerödel rumstehen. Sowas kannst auch selbst bauen. Zum Beispiel ein Brett auf Führungsschienen unten an den Tisch schrauben oder von einem Schieber die Front entfernen, schon fertig.
LG Sel |