matzi682015

Aachen, 19.12.2015, 13:53 (editiert von matzi682015 am 19.12.2015 um 14:01) |
down-/upload_die zweite (Computertechnik) |
die vielen dummen Antworten im ersten thread dbzgl. kann ich vertreten, da meine Frage zu knapp formuliert war. Aber Ihr hättet auch von selbst drauf kommen können, ob die Angaben, die ich gegeben habe, einem über- oder unterdurchschnittlichen Wert nahekommen, das hätte mir schon gereicht.
Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s; entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht, deshalb frage ich hier!
- Und ja! Ich habe DSL!
Mit den Einstellungen meiner Fritzbox weiß ich auch nicht, was ich da machen soll, ob die Geschwindigkeit überhaupt beeinflussbar ist mit den Einstellungen der Fritzbox.
Hintergrund ist auch der, das ist jetzt aber eher am Rande (aber eigentlich wieder gar nicht, eher der Kern ansich), ich war gestern beim netaachen-shop und die Schnarchzapfen haben meinen Umzugsauftrag veschlampt, jedenfalls hat der Typ da ewig an seiner Tastatur getippt, und dann wieder gefragt, ob ich nicht auf Glasfaser umstellen will, da habe ich verneint, weil ich denke, dass da ja eh viele km Cu-Leitung immernoch irgendwo dazwischen sind und die paar Meter Glasfaser den Kohl eben nicht fett machen; ... wieder Zuhause angekommen, ich habe den Eindruck, dass mein Internet sehr lahm ist, und ich dachte mir dann, dass der Typ ausm netaachen-shop da etwas anderes eingestellt hat, weil ich die 5.-€ zusätzlich für Glasfaser abgelehnt habe. Das ist doch sowieso nur alles marketing, oder nicht? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
geralds

Wien, AT, 19.12.2015, 14:47 (editiert von geralds am 19.12.2015 um 14:49)
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
---
Hi Matthes,
du wurdest schon verstanden, auch im anderen Thread. 
Im Prinzip ists eine 16/1_er Leitung, ja.
Bei mir, auch Cu, hatte ich mal ca 12,5 up; 8,9 down.
Das maunzte ich beim Provider, wieso?!- er meinte iss eh richtig,, aber..
Ich kam drauf, dass die Kabelverbindung nicht ganz sauber war.
An der TDO-Dose steckte ich um, und siehe da, meine 16/1 Verbindung geht plötzlich besser.
Jetzt habe ich ca 15/0,9 netto; je nachdem, wohin die Verbindung geht.
Das Bläde - theoretisch, geht's schneller: aber die Telekom, wo mein Provider eingemietet ist, verbietet das.
Die haben ein Filter gesetzt.
Nun bleibt mir auch nur noch ein Glasfaser, müsste auch mehr zahlen, ... mal sehen.
Ja, zur Zeit wird gepokert.
Die "Alten" werden schön langsam raus sabralisiert.
Nächstes Jahr wird's bei uns heftiger.
Bevorzugung, oder nicht, das wird die Frage.
Netto/Brutto::
vor Allem der Virenscanner und der Firewall bremsen, auch im Netz aktive Hintergrundprogramme.
Die Kabelei sollte auf alle Fälle sauber sein.
Ordentliche Einstellungen, wenig gleichzeitige Netzzugriffe, etc...
Ich überlege mir schon eine Glaskabelverbindung.
Muss halt noch die Kosten - Dauerkosten - berechnen.
Ich tüftle gerade für annähernd gleichen Preis auf hoffentlichen Mehrdienst.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast
19.12.2015, 15:21
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
»
» Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s;
» entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert
» mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» deshalb frage ich hier!
ja - in deinem Vertrag steht "bis zu ......"
Ich habe umgestellt auf LTE - da steht auch "bis zu 150M" real sind es 50B - das geht so - damit kann ich gut leben.
(upload 20M) |
gast
19.12.2015, 15:22
@ gast
|
down-/upload_die zweite |
»
» ja - in deinem Vertrag steht "bis zu ......"
»
» Ich habe umgestellt auf LTE - da steht auch "bis zu 150M" real sind es 50B
edit
falsch natürlich 50M
» - das geht so - damit kann ich gut leben.
» (upload 20M) |
simi7
D Südbrandenburg, 19.12.2015, 17:41
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
» die vielen dummen Antworten im ersten thread dbzgl. kann ich vertreten, da
» meine Frage zu knapp formuliert war. Aber Ihr hättet auch von selbst drauf
» kommen können, ob die Angaben, die ich gegeben habe, einem über- oder
» unterdurchschnittlichen Wert nahekommen, das hätte mir schon gereicht.
»
» Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s;
» entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert
» mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» deshalb frage ich hier!
»
» - Und ja! Ich habe DSL!
»
» Mit den Einstellungen meiner Fritzbox weiß ich auch nicht, was ich da
» machen soll, ob die Geschwindigkeit überhaupt beeinflussbar ist mit den
» Einstellungen der Fritzbox.
»
» Hintergrund ist auch der, das ist jetzt aber eher am Rande (aber eigentlich
» wieder gar nicht, eher der Kern ansich), ich war gestern beim
» netaachen-shop und die Schnarchzapfen haben meinen Umzugsauftrag
» veschlampt, jedenfalls hat der Typ da ewig an seiner Tastatur getippt, und
» dann wieder gefragt, ob ich nicht auf Glasfaser umstellen will, da habe ich
» verneint, weil ich denke, dass da ja eh viele km Cu-Leitung immernoch
» irgendwo dazwischen sind und die paar Meter Glasfaser den Kohl eben nicht
» fett machen; ... wieder Zuhause angekommen, ich habe den Eindruck, dass
» mein Internet sehr lahm ist, und ich dachte mir dann, dass der Typ ausm
» netaachen-shop da etwas anderes eingestellt hat, weil ich die 5.-€
» zusätzlich für Glasfaser abgelehnt habe. Das ist doch sowieso nur alles
» marketing, oder nicht?
Naja, ob der die Macht dazu hat weiß ich nicht.
Aber, wie schon gesagt, hast du eine "normales" 16000 DSL mit leichten/normalen Einschränkungen.
Wenn du eine Fritzbox hättest könntest du nachsehen was möglich wäre und was du (genehmigt) bekommst.

 |
matzibabypinguin

19.12.2015, 18:16
@ simi7
|
down-/upload_die zweite |
» Naja, ob der die Macht dazu hat weiß ich nicht.
» Aber, wie schon gesagt, hast du eine "normales" 16000 DSL mit
» leichten/normalen Einschränkungen.
» Wenn du eine Fritzbox hättest könntest du nachsehen was möglich wäre und
» was du (genehmigt) bekommst.
hallo simi, danke Dir, ich habe eine Fritzbox und bei mir sieht das so aus:
 |
@@GAST@@
19.12.2015, 20:42
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
"..upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s.."
Wen dem wirklich so wäre, dann ist es verständlich, dass dein Internetzugriff so lahm ist.
aber ich gleube, die Zahlen sind vertauscht.
Upload von 922kbit macht Sinn und nicht download wie geschrieben. |
matzi682015

Aachen, 19.12.2015, 22:22
@ @@GAST@@
|
down-/upload_die zweite |
» "..upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s.."
»
» Wen dem wirklich so wäre, dann ist es verständlich, dass dein
» Internetzugriff so lahm ist.
» aber ich gleube, die Zahlen sind vertauscht.
» Upload von 922kbit macht Sinn und nicht download wie geschrieben.
Hast Recht, hier so sieht das aus:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
geralds

Wien, AT, 19.12.2015, 22:53
@ matzibabypinguin
|
down-/upload_die zweite - Fehler im Netz |
Hi Matthes,
» hallo simi, danke Dir, ich habe eine Fritzbox und bei mir sieht das so
» aus:
»
» 
Da hast es eh, vergleiche mal mit den Daten von Simi7::
Du hast ein Problem . CRC Fehler!!
Entweder die Leitung "prellt", oder die Einstellungen der
Geräte passen nicht ganz zusammen, oder beides.
Bei dir sieht es aus, als ob, die Daten mehrmals geholt werden, weil was daneben geht.
Bei der Leitung kann Nebensprechen irgendwo in der Strecke sein - Impedanz Fehler, oder ähnliches.
Auch könnten in der Verdrahtung Drahtpaare verdreht sein.
Wie auch immer...
Die in der zweiten Tabelle angeführten Fehler müssen weg.
Hast du eine Datenrate von 24MB vereinbart (wie es sogar nach der ersten Tabelle scheint
// Achtung, kann auch Echo sein), und sie wird auch geliefert, dann hast ein Super-Netz.
Hast 16 vereinbart, und es wird geliefert, hast ein Super-Netz.
Aber hier, so, sieht es eher fehlerhaft aus.
Tip:
Schau auf die Verkabelung - die Leitungen sollten wenige Zwischenstecker, bestens gar keine haben.
Die Leitungen sollten nicht / die flexiblen Geräteleitungen/ zusammengerollt werden, oder mit anderen Kabeln verstrickt werden.
Die Stecker, Dosen, Geräte, sollten oxidfrei und satt gesteckt sein.
etc...
Die Parameter in den Geräten sollten zusammenpassend gesetzt, eingestellt sein.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
bastelix
19.12.2015, 22:57
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
» Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s;
Andersrum, wie im ersten Thread geschrieben: Ja. Gerne ausführlicher: Das liegt im Toleranzbereich für ADSL 16k, der Upload sogar knapp an der Obergrenze.
» entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert
» mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» deshalb frage ich hier!
»
» - Und ja! Ich habe DSL!
Du hast *A*DSL, das A steht für Asynchron und heißt in diesem Fall, dass deine Download-Bandbreite wesentlich höher ist als deine Upload-Bandbreite. Für 56k-Modems bin ich zu Jung, ja ich hatte mal eins (ausgeliehen) aber da gings mir nur darum wie ich ins Internet komme, nicht wie das funktioniert. Bei ADSL ist die Asynchronität künstlich gemacht, damit die Synchronen weiterhin für teuer Geld an den (Geschäfts)-Kunden gebracht werden können. Ob es bei den neueren Techniken über Cu (ADSL2+, Vectoring) auch einen technischen Hintergrund gibt weiß ich nicht. Bei FTTH (Glasfaser bis ins Haus) sicher nicht. Mit Kalbel-TV-Internet hab ich mich nicht befasst, ich weiß nur aus dem Bekanntenkreis von Leute die es haben, dass sie es entweder lieben oder hassen.
» Mit den Einstellungen meiner Fritzbox weiß ich auch nicht, was ich da
» machen soll, ob die Geschwindigkeit überhaupt beeinflussbar ist mit den
» Einstellungen der Fritzbox.
Die MTU-Size müsste einstellbar sein und sollte genau auf den Wert deines Providers eingestellt sein. Damit kann man schon noch was an der Übertragungsrate optimieren.
» ... wieder Zuhause angekommen, ich habe den Eindruck, dass
» mein Internet sehr lahm ist, und ich dachte mir dann, dass der Typ ausm
» netaachen-shop da etwas anderes eingestellt hat, weil ich die 5.-€
» zusätzlich für Glasfaser abgelehnt habe. Das ist doch sowieso nur alles
» marketing, oder nicht?
Eigentlich geht es meistens darum wie lange das letzte Stück Cu ist, das von der Glasfaser bis in deinem Keller verlegt ist. Dessen Länge beeinflusst die max. mögliche Bandbreite am meisten.
Dass bestimmte Provider irgendwas trixen um neue Verträge an den Mann zu bringen möchte ich nicht ausschließen... Aber dann sollte man den Laden dicht machen! Das entscheidet dann aber kein Verkäufer und wenn er das durch rumfummeln am System doch kann, dann sollte man den Laden auch dicht machen!
Dein gefühlt langsameres Internet kann viele andere Gründe haben:
* Browser mit Erweiterungen zugemüllt -> Vesuch mal nen anderen Browser
* Temporäre Störung -> Dann sollts wieder gehen, deine Messwerte sprechen dafür
* lahmer DNS-Server -> Anderen DNS-Server verwenden (zum Testen 8.8.8.8, Vorsicht gehört Google)
* Schlangenöl (Virenscanner, Desktopfirewall, ...) -> Sich damit abfinden oder auf Systeme umsteigen die das nicht nötig haben
* Infektion -> Neuinstallation oder Schlangenöl oder auf Systeme umsteigen wo man solche Probleme nicht hat
* Mitsurfer -> Wenn erlaubt, damit abfinden. Wenn nicht erlaubt, WLAN abschalten oder zumindest Key ändern und WPA2 verwenden
* ... |
simi7
D Südbrandenburg, 20.12.2015, 01:02
@ matzibabypinguin
|
down-/upload_die zweite |
»
» 
Guck mal, ob du bei der Störsicherheit was zum Guten verändern kannst.
Außer Verkabelungsfehler in deinem Bereich kannst du sonst nichts ändern. Dein aktueller Download hat das Maximum was die Leitung hergibt. Nur beim Upload hat dich dein Provider gedrosselt. Das ist allgemein üblich, kommt auf den Vertrag an. Des erste Bild im Posting weiter oben stammt übrigens aus einem Geschäftsanschluß mit VoIP, das zweite von meiner privaten 16000er Leitung mit analogem Telefon (mit Splitter).
 |
matzibabypinguin

20.12.2015, 01:16
@ simi7
|
down-/upload_die zweite |
» »
» » 
»
» Guck mal, ob du bei der Störsicherheit was zum Guten verändern kannst.
» Außer Verkabelungsfehler in deinem Bereich kannst du sonst nichts ändern.
» Dein aktueller Download hat das Maximum was die Leitung hergibt. Nur beim
» Upload hat dich dein Provider gedrosselt. Das ist allgemein üblich, kommt
» auf den Vertrag an. Des erste Bild im Posting weiter oben stammt übrigens
» aus einem Geschäftsanschluß mit VoIP, das zweite von meiner privaten
» 16000er Leitung mit analogem Telefon (mit Splitter).
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload
/20151220005623.jpg
ich habe eine ältere Fritzbox, 7272, da kann ich nix mit Störsicherheit anwählen oder auswählen... hmmm, vielleicht lasse ich alles so wie es ist. Oder soll ich die Schnarchzapfen von NetAachen drängen dazu, mir ein anderes neues Modem zu schenken? Das tun die aber bestimmt nicht. |
ollanner
20.12.2015, 16:07 (editiert von ollanner am 20.12.2015 um 16:11)
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
Dem Screenshot zu urteilen scheinst Du recht weit weg vom nächsten DSLAM zu wohnen. 27dB Dämpfung und 8dB SNR in Empfangsrichtung sind nicht gerade berauschend aber für ADSL ausreichend.
Dem Verkäufer hätte ich aber mal versucht Infos bezüglich FTTH zu entlocken, wenn er dir schon was von Glasfaser erzählt. Damit hätteste ja denn auch eine Zukunftssichere Technik daheim.
Wäre zwar im ersten Moment ggf. mit Mehrkosten verbunden, aber auf lange Sicht doch besser.
So sieht es bei mir in Hamburg (Telekom VDSL 50/10) aus:
 -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 20.12.2015, 17:49
@ ollanner
|
down-/upload_die zweite |
» Dem Screenshot zu urteilen scheinst Du recht weit weg vom nächsten DSLAM zu
» wohnen. 27dB Dämpfung und 8dB SNR in Empfangsrichtung sind nicht gerade
» berauschend aber für ADSL ausreichend.
» Dem Verkäufer hätte ich aber mal versucht Infos bezüglich FTTH zu
» entlocken, wenn er dir schon was von Glasfaser erzählt. Damit hätteste ja
» denn auch eine Zukunftssichere Technik daheim.
» Wäre zwar im ersten Moment ggf. mit Mehrkosten verbunden, aber auf lange
» Sicht doch besser.
» So sieht es bei mir in Hamburg (Telekom VDSL 50/10) aus:
»
»
» 
27dB Dämpfung ist viel, Faktor 30 oder so, wa, und Störabstandsmarge 8% ist wenig. Wenn ich für 5.-€ mehr im Monat auf Glasfaser umstelle, werden diese Werte dann jeweils markant besser oder ist das minimal? Weil Schwarz-Schillingssches Cu-Kabelgedööns ist ja trotzdem noch viel dazwischen, denke ich. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
otti

D, 20.12.2015, 20:02
@ matzi682015
|
down-/upload_die zweite |
» Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s;
» entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert
» mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» deshalb frage ich hier!
»
» - Und ja! Ich habe DSL!
»
Wenn es sich wirklich nach einem 56K-Modem anfühlt würde ich den Fehler ggf. an anderer Stelle suchen.
Hänge mal hier einen Screenshot von Taskmanager/Leistung rein.
Strg+ALt+Entf gleichzeitig drücken.
Taskmanager starten wählen.
Reiter Leistung wählen.
30 Sekunden warten.
Screenshot machen.
Hier posten. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
matzi682015

Aachen, 20.12.2015, 22:14
@ otti
|
down-/upload_die zweite |
» » Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922
» kbit/s;
» » entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s
» erinnert
» » mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» » deshalb frage ich hier!
» »
» » - Und ja! Ich habe DSL!
» »
»
» Wenn es sich wirklich nach einem 56K-Modem anfühlt würde ich den Fehler
» ggf. an anderer Stelle suchen.
»
» Hänge mal hier einen Screenshot von Taskmanager/Leistung rein.
»
» Strg+ALt+Entf gleichzeitig drücken.
» Taskmanager starten wählen.
» Reiter Leistung wählen.
» 30 Sekunden warten.
» Screenshot machen.
» Hier posten.
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |