Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.12.2015,
22:23
 

Absolut ohne Sicherheitsrisiko... (Computertechnik)

Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gastl

09.12.2015,
23:29

@ schaerer

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

» Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
»
»

Da stimme ich zu. Bei dieser 5000 Jahre alten Technologie gabs noch keine Sicherheitslücke.

bastelix(R)

10.12.2015,
01:00

@ Gastl

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

» » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» »
» »
»
» Da stimme ich zu. Bei dieser 5000 Jahre alten Technologie gabs noch keine
» Sicherheitslücke.

Evil Maid Attack?! :-P

@@GAST@@

10.12.2015,
01:54

@ schaerer

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

Es kann Wurmangriffe geben.
Wenn ne Kugel fällt gibt es Rechenfehler.

gast

10.12.2015,
07:07

@ schaerer

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

» Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
»
»

ja fast
Gemäß Produkthaftungsgesetz wird aber noch auf alle Sicherheitsrisken hingewiesen.
Es wird die bestimmungsgemäße Verwendung und die für die Verwendung geeignete Benutzergruppe festgeschrieben.
In den Sicherheitsdatenblättern wird die Unbedenklichkeit der Farbe bescheinigt.
Für die vertikal verlaufenden Vorrichtungen zur Aufnahme der Transportsysteme der Zählvorrichtungen sind die Auszugskräfte definiert.
Alle Unterlagen sind auch die Neutralität der geschlechtlichen Formulierung geprüft.

Schöne neue Welt.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
10.12.2015,
10:20

@ @@GAST@@

Schon damals...

» Es kann Wurmangriffe geben.
» Wenn ne Kugel fällt gibt es Rechenfehler.

Also der Spruch ist 1A! Schon damals gab es nicht nur "Viren" sondern auch "Würmer". :-D :clap: :ok: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.12.2015,
11:14

@ schaerer

Schon damals...

» » Es kann Wurmangriffe geben.
» » Wenn ne Kugel fällt gibt es Rechenfehler.
»
» Also der Spruch ist 1A! Schon damals gab es nicht nur "Viren" sondern auch
» "Würmer". :-D :clap: :ok: :cool:

--

..nicht nur "Viren" und "Würmer"....

warst noch nie bei den Flintstones zu Besuch? - :wink:
Wenn die die Kugeln zu stark aneinander geknallt haben,
gab's einen Operationsfehler - sie zerbrachen. :-P
Ergebnis:
Rechenfehler, weil plötzlich zwei Kugeln, oder 4 Kugeln mehr vorhanden waren.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
10.12.2015,
11:24

@ gast

Es gab's schon im alten Rom, von Nichtrömern...

» » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» »
» »
»
» ja fast
» Gemäß Produkthaftungsgesetz wird aber noch auf alle Sicherheitsrisken
» hingewiesen.
» Es wird die bestimmungsgemäße Verwendung und die für die Verwendung
» geeignete Benutzergruppe festgeschrieben.
» In den Sicherheitsdatenblättern wird die Unbedenklichkeit der Farbe
» bescheinigt.
» Für die vertikal verlaufenden Vorrichtungen zur Aufnahme der
» Transportsysteme der Zählvorrichtungen sind die Auszugskräfte definiert.
» Alle Unterlagen sind auch die Neutralität der geschlechtlichen Formulierung
» geprüft.
»
» Schöne neue Welt.

Du hast natürlich vollkommen recht. Diese Gesetze kannte man schon im alten Rom. Ein weiterer Beweis dafür, dass noch heute in den europäischen Staaten, das römische Gesetz angewendet wird.

Allerdings, dieses spezielle Zählrahmen-Gesetz wurde viel früher von den Germanen erfunden. Der römische Feldherr Varus hat zwar die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 verloren. Er war aber so begeistert vom damaligen germanischen Zaehlrahmen, dass er ihn zum Massenkopieren nach Rom brachte. Das hat zwar den Kaiser Augustus gefreut, er blieb aber trotzdem untröstlich, dokumentiert mit dem Satz: "Varus, Varus, bring mir meine Legionen zurück!"

Naja, die römische Kultur mit dem germanischen Zählrahmen bereichern,
ist ja auch was, oder? :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

xy(R)

E-Mail

10.12.2015,
12:02

@ schaerer

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

» Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P

Ach wo, die haben das längst als App am Markt.

Altgeselle(R)

E-Mail

10.12.2015,
12:17

@ schaerer

Es gab's schon im alten Rom, von Nichtrömern...

» » » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» » »
» » »
» »
» » ja fast
» » Gemäß Produkthaftungsgesetz wird aber noch auf alle Sicherheitsrisken
» » hingewiesen.
» » Es wird die bestimmungsgemäße Verwendung und die für die Verwendung
» » geeignete Benutzergruppe festgeschrieben.
» » In den Sicherheitsdatenblättern wird die Unbedenklichkeit der Farbe
» » bescheinigt.
» » Für die vertikal verlaufenden Vorrichtungen zur Aufnahme der
» » Transportsysteme der Zählvorrichtungen sind die Auszugskräfte definiert.
» » Alle Unterlagen sind auch die Neutralität der geschlechtlichen
» Formulierung
» » geprüft.
» »
» » Schöne neue Welt.
»
» Du hast natürlich vollkommen recht. Diese Gesetze kannte man schon im alten
» Rom. Ein weiterer Beweis dafür, dass noch heute in den europäischen
» Staaten, das römische Gesetz angewendet wird.
»
» Allerdings, dieses spezielle Zählrahmen-Gesetz wurde viel früher von den
» Germanen erfunden. Der römische Feldherr Varus hat zwar die Schlacht im
» Teutoburger Wald im Jahre 9 verloren. Er war aber so begeistert vom
» damaligen germanischen Zaehlrahmen, dass er ihn zum Massenkopieren nach Rom
» brachte. Das hat zwar den Kaiser Augustus gefreut, er blieb aber trotzdem
» untröstlich, dokumentiert mit dem Satz: "Varus, Varus, bring mir meine
» Legionen zurück!"
»
» Naja, die römische Kultur mit dem germanischen Zählrahmen bereichern,
» ist ja auch was, oder? :-P :-D :-P

Hallo,
die alten Germanen haben den Zählrahmen dann auch automatisiert:
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Brunsviga_A
- bevor sie das Germanium erfunden haben...;-) ;-)
Grüße
Altgeselle

Kendiman(R)

10.12.2015,
15:46

@ schaerer

Absolut ohne Sicherheitsrisiko...

» Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
»

Ohne Virenscanner sollte man keinem Rechner vertrauen.

@@GAST@@

10.12.2015,
16:40

@ Kendiman

Das niedrigste Bit ist in Gefahr

» » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» »
»
» Ohne Virenscanner sollte man keinem Rechner vertrauen.
»
»

Hier hat es ja schon einen Wurmangriff.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
10.12.2015,
18:19

@ Kendiman

Gross angelegter Test durch C'T...

» » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» »
»
» Ohne Virenscanner sollte man keinem Rechner vertrauen.

Da täuschst Du Dich. Es ist zwar deutlich mehr als 10 Jahre her, als die Computerzeitschrift C'T einen gross angelegten Test durchführte. Man hat dabei herausgefunden, dass jeder Scanner etwa 10 % der Schädlinge nicht erkennt. Das ist sehr viel! Aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit gebessert. :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast

10.12.2015,
18:50

@ schaerer

Gross angelegter Test durch C'T...

» » » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» » »
» »
» » Ohne Virenscanner sollte man keinem Rechner vertrauen.
»
» Da täuschst Du Dich. Es ist zwar deutlich mehr als 10 Jahre her, als die
» Computerzeitschrift C'T einen gross angelegten Test durchführte. Man hat
» dabei herausgefunden, dass jeder Scanner etwa 10 % der Schädlinge nicht
» erkennt. Das ist sehr viel! Aber vielleicht hat sich das in der
» Zwischenzeit gebessert. :lookaround:

nein !

Kendiman(R)

11.12.2015,
12:50

@ schaerer

Gross angelegter Test durch C'T...

» » » Die grossen Firmen können ab sofort einpacken! :-P :-D :-P
» » »
» »
» » Ohne Virenscanner sollte man keinem Rechner vertrauen.
»
» Da täuschst Du Dich. Es ist zwar deutlich mehr als 10 Jahre her, als die
» Computerzeitschrift C'T einen gross angelegten Test durchführte. Man hat
» dabei herausgefunden, dass jeder Scanner etwa 10 % der Schädlinge nicht
» erkennt. Das ist sehr viel! Aber vielleicht hat sich das in der
» Zwischenzeit gebessert. :lookaround:

In der gelben Partition ist eindeutig ein Virus zu erkennen.


gelbe Kugel

11.12.2015,
15:31

@ Kendiman

Gross angelegter Test durch C'T...

»
» In der gelben Partition ist eindeutig ein Virus zu erkennen.
»
»
»

Ich bin kein Virus!
Ich mache nur zur Entspannung Klimmzüge.
Siehst du mich nicht winken?
Der Rechenfuzi hinter mir, weiß eben nicht,
wie er mich herum schieben soll.