» ich sehe den Ausdruck so, aus dem Schaltplan, den du mir gemailt hast,
» direkt ins PDF gedruckt.
» Detto ist's mit Drucker.
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151024113052.pdf
»
» hier noch das png, direkt aus dem pdf geholt:
» 
»
» -> Eagle Version 7.3.0 und 7.4.0; keine Probleme. Win 10, Win 8, keine
» Probleme.
»
» Win 7 habe ich nie gehabt, aber dort, wo ich damit arbeitete, keine
» Probleme.
»
» Ich denke, so wie ich schon auch ansprach, du auch im Mail,
» dass dies u.A. ein Treiberproblem, bzw. Druckerproblem wäre.
» Aber ein Drucken als pdf-Datei sollte immer gehen.
Wie geht das? Ich habe Adobe angeklickt und versuche damit eine .sch-Datei von EAGLE zu öffnen, aber geht nicht...
» Weil, früher hatte Eagle so gut wie alles über pdf gemacht - d.h., die
» Prints wurden hergestellt durch Ausdrucken auf Folie mittel pdf Datei (vom
» Leiterplattenhersteller).
» Erst neuerdings, seit der 5.14er Version vermehrt, haben die
» Plattenhersteller auch das PCB direkt umgesetzt,
» weil das Geschäft mit Eagle angerissen wurde von Firmen nicht nur Private
» Benutzer.
»
» -> die Gerber Dateien, die Druckformate passen, gehen praktisch immer gut.
» Ok, Ausnahmen gäbe es auch... bei den Drucker-Exoten,
» aber das vermeidet man eben, diese zu verwenden.
»
» Tip:
» stelle das Papierformat auf A3 ein, oder A4. Ich habe immer A3, weil ich
» dann damit auch so ausdrucke,
» bzw. wird auf A4 für mich gerade richtig angepasst verkleinert.
» A3 passt wunderbar auf A4-quer Format und kann jede
» Schrift wunderbar lesen, was es mir darauf ankommt.
»
Habe es eben probiert, statt auf DINA4 auf DINA3 den Druck einzustellen, aber dann ist der Ausdruck zu klein (zwar ist die Fußzeile dann drin im Ausdruck), und wennich dann statt 0,95 auf Skalierung 1,0 oder drüber einstelle, dann teilt sich der Plan wieder auf mehrere mindestens 2 Blätter .... Ist das alles .... ratlosmatz.... 
» Nachlese:
» was mich irgendwie irritiert, sind diese Formatangaben, mitten im Plan und
» unten in der Fußnote..??!??
» Sowas habe ich nirgendwo machen müssen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Das habe ich bisher immer so gemacht, dass das DIN-A4-Format möglichst ganz ausgenutzt ist und der Schaltplan komplett drauf ist. Je nach Größe des Schaltplanes ist dann der Skalierungsfaktor dann anders. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |