Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Katermerlin(R)

20.01.2015,
12:32
 

USB-Schnittstelle spinnt (Cardreader) (Computertechnik)

Hab hier einen Fujitsu W370 PC (Vista).
Neuerdings hatte ich Probleme mit dem Multicardreader (angeschlossen an internen USB-Port).
Der Reader wurde häufiger neu erkannt, hab auch versucht den Treiber neu zu installieren. Daraufhin hat das Gerät wieder kurzzeitig funktioniert, bis o.a. geschildertes Verhalten wieder auftrat.

Hab auf dem Rechner mehrere Betriebssysteme installiert (XP, Win7, Win8). Der Reader spinnt auch unter diesen BS. Also kann es sich nur um ein HW-Problem handeln. Hab schon Verschiedenes versucht (BIOS-Einstellungen, HW-Reset, andere Treiber, anderer Multi-Reader), jedoch hilft nichts.

Hab jetzt eine von einem anderen Rechner übriggebliebene 5-USB-Port-PCI Karte eingebaut, mir einen Adapter USB-intern auf USB-A gebastelt und den Reader auf eine der 5 Schnittstellen gesteckt.
Der Reader funktioniert seitdem wieder einwandfrei.

Offensichtlich ist die entspr. interne USB-Schnittstelle defekt.
Was könnte ich noch tun, um die Schnittstelle zu testen bzw. wiederzubeleben?

Wenn es nicht mehr geht, kann ich natürlich auch mit der jetzigen Lösung leben... Aber es kostet mich einen der kostbaren PCI-Steckplätze...

Vielen Dank für Beiträge,

Gruß

Wolfgang

JBE

20.01.2015,
13:10
(editiert von JBE
am 20.01.2015 um 13:12)


@ Katermerlin

USB-Schnittstelle spinnt (Cardreader)

» Hab hier einen Fujitsu W370 PC (Vista).
» Neuerdings hatte ich Probleme mit dem Multicardreader (angeschlossen an
» internen USB-Port).
» Der Reader wurde häufiger neu erkannt, hab auch versucht den Treiber neu zu
» installieren. Daraufhin hat das Gerät wieder kurzzeitig funktioniert, bis
» o.a. geschildertes Verhalten wieder auftrat.
»
» Hab auf dem Rechner mehrere Betriebssysteme installiert (XP, Win7, Win8).
» Der Reader spinnt auch unter diesen BS. Also kann es sich nur um ein
» HW-Problem handeln. Hab schon Verschiedenes versucht (BIOS-Einstellungen,
» HW-Reset, andere Treiber, anderer Multi-Reader), jedoch hilft nichts.
»
» Hab jetzt eine von einem anderen Rechner übriggebliebene 5-USB-Port-PCI
» Karte eingebaut, mir einen Adapter USB-intern auf USB-A gebastelt und den
» Reader auf eine der 5 Schnittstellen gesteckt.
» Der Reader funktioniert seitdem wieder einwandfrei.
»
» Offensichtlich ist die entspr. interne USB-Schnittstelle defekt.
» Was könnte ich noch tun, um die Schnittstelle zu testen bzw.
» wiederzubeleben?
»
» Wenn es nicht mehr geht, kann ich natürlich auch mit der jetzigen Lösung
» leben... Aber es kostet mich einen der kostbaren PCI-Steckplätze...
»
» Vielen Dank für Beiträge,
»
» Gruß
»
» Wolfgang

den w370 hab ich auch, bist du mal auf die Siemens computerseite gegangen und hast die treiber dort für den w370 runter geladen, dort gibt es alle treiber fur diese workstation.

kann schon sein das dein reader defekt ist.

ist doch der celcius w370 oder ?.

Katermerlin(R)

20.01.2015,
13:19

@ JBE

USB-Schnittstelle spinnt (Cardreader)

» den w370 hab ich auch, bist du mal auf die Siemens computerseite gegangen
» und hast die treiber dort für den w370 runter geladen, dort gibt es alle
» treiber fur diese workstation.

Ja, das hab ich schon gemacht, diese Webseite kenne ich auch. Aber wie bereits geschrieben, am Treiber liegt's auch nicht. Ist nach jahrelanger Funktion plötzlich aufgetreten...
»
» kann schon sein das dein reader defekt ist.

Nicht der Reader, sondern der USB-Port ist wahrscheinlich defekt. Weil der Reader funktioniert ja an der USB-Karte...

» ist doch der celcius w370 oder ?.

Ja... Bin sonst sehr zufrieden mit der Kiste. :-)

JBE

21.01.2015,
07:57

@ Katermerlin

USB-Schnittstelle spinnt (Cardreader)

» » den w370 hab ich auch, bist du mal auf die Siemens computerseite
» gegangen
» » und hast die treiber dort für den w370 runter geladen, dort gibt es alle
» » treiber fur diese workstation.
»
» Ja, das hab ich schon gemacht, diese Webseite kenne ich auch. Aber wie
» bereits geschrieben, am Treiber liegt's auch nicht. Ist nach jahrelanger
» Funktion plötzlich aufgetreten...
» »
» » kann schon sein das dein reader defekt ist.
»
» Nicht der Reader, sondern der USB-Port ist wahrscheinlich defekt. Weil der
» Reader funktioniert ja an der USB-Karte...
»
» » ist doch der celcius w370 oder ?.
»
» Ja... Bin sonst sehr zufrieden mit der Kiste. :-)

stimmt schön robust und schön leise sind diese kisten, mmh das ist ja dann doof wenn der usb port defekt ist. bleibt dann nur noch mal die 5Volt nach zu messen ob diese ok ist wenn der reader drann hängt, vielleicht fehlt diese spannung oder bricht zusammen. das könnte man mal nachmessen. kann auch sein das der reader schon vorgeschädigt ist, muss aber nicht sein, und deine pci karte ganz einfach mehr strom liefert. so dass es nicht auffallen wird. das ist immer das problem mit ferndiagnosen mal klappt es mal nicht.

Katermerlin(R)

21.01.2015,
12:01
(editiert von Katermerlin
am 21.01.2015 um 12:01)


@ JBE

USB-Schnittstelle spinnt (Cardreader)

» doof wenn der usb port defekt ist. bleibt dann nur noch mal die 5Volt nach
» zu messen ob diese ok ist wenn der reader drann hängt, vielleicht fehlt
» diese spannung oder bricht zusammen. das könnte man mal nachmessen.

Ja, das werd ich bei Gelegenheit mal machen. Muß mir einen geeigneten Adapter bauen.

» kann auch sein das der reader schon vorgeschädigt ist, muss aber nicht sein, und
» deine pci karte ganz einfach mehr strom liefert. so dass es nicht auffallen
» wird.

OK. Was aber, wenn die 5Volt OK sind? dann kann es nur noch an den Datenleitungen bzw. am Protokoll liegen. Und da etwas zu messen, ist mit höherem Aufwand verbunden...