Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.11.2014,
10:52
(editiert von matzischweinchen
am 10.11.2014 um 10:56)
 

externe Festplatte die zweite (Computertechnik)

Hallo Gemeinde,

habe den vorläufigen Entschluß gefasst, einfach eine neue zu kaufen. Nach den ganzen Postings zuletzt bin ich mir nicht sicher, ob der ganze Firlefanz mit MBR und reparaturtools und etc.pp. pipapo womöglich mit einem in Größenordnungen noch größeren Chaos endet und dann meine Rechner gar nicht mehr funktionieren und dann ist Schicht und schachmatt im Schacht... nee, jetzt habe ich keinen Bock mehr... ich besorge mir eine neue. Mit 1,5 weinenden Augen beim Gedenken an den immer größer werdenden Elektro-Schrotthaufen in Afrika und mit 0,5 lachenden Augen, da ich weder durch mein dazutun noch durch mein nichtstun auf meinem Scherbenhjaufen sitzen kann und bis an mein Lebensende nun nicht lamentieren soll, es bringt ja alles nix... auch mein Leben muß irgendwie weitergehen und ohne Computer kann unsereins halt auch nicht wirklich leben, also kaufe ich mir halt für 40 Euronen eine USB 3.0-HDD INTENSO ST.PAULI DRIVE, 500 GB mit kultigem St. Pauli-Logo! Ohne damit auch nur infinitesimal andeuten zu wollen, irgendeinem Fußballverein nahe zu sein.» :crying:



Wie befindet die hiesige Gemeinde eine SolidState-HDD?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.11.2014,
11:11
(editiert von geralds
am 10.11.2014 um 11:15)


@ matzischweinchen

externe Festplatte die zweite

---

» halt für 40 Euronen eine USB 3.0-HDD INTENSO ST.PAULI DRIVE, 500 GB mit
» kultigem St. Pauli-Logo! Ohne damit auch nur infinitesimal andeuten zu
» wollen, irgendeinem Fußballverein nahe zu sein.» :crying:

---
Hi,

Schön, dass du ratzfatz machst.

Aber suche dir eine seriöse Marke aus, aber doch nicht
eine, die einen Namen eines Kaffee-Händlers trägt..:no:

Zur Zeit gibt es wenige Hersteller, die Geräte mit passender Qualität produzieren.

Wegen 20 EUR auf oder ab,,,,

Vorschlag:
Such dir ein USB Gerät mit einem 3.5 zölligen Laufwerk aus.
Dann kannst im Fall des Falls diese auch direkt in den PC
einbauen. falls du Bedenken mit dem USB hast.
Eine 2.5 zöllige benötigt auch intern anzuschließen einen
Adapter; ist also ein Nachteil.

Dann suche dir einen "Fussballverein" mit die namhafte
Laufwerke einbauen:
zB: Seagate, Maxtor, Western Digital, etc.. Ein Laufwerk aus Korea, wie Samsung,,,, hm, damit machte ich eher keine guten Erfahrungen.

Mein Favorit ist die Seagate. Auch hier gibt's
Qualitätsmerkmale, je nach Anforderung, Anwendung.
Das steht in den Datenblättern.
-> www.seagate.com
http://www.seagate.com/gb/en/products/desktop-storage/desktop-external-drives/

Die zweite Stelle nimmt bei mir die Western ein, die dritte die Maxtor.
Hier mal als Beispiel: 3.5 Zoll, Seagate, WD:
http://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/festplatten-ssd-nas/externe-festplatten/liste.html

Der Preis ist nun echt relativ; >1GB. Eine 2TB um 97,90 (in !AT inkl MwSt) - Seagate/WD gleicherweise
Vor drei Jahren zahltest das für eine unter 1TB.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
10.11.2014,
11:55

@ matzischweinchen

externe Festplatte die zweite

» Wie befindet die hiesige Gemeinde eine SolidState-HDD?

Hallo,

eine ssd sollteste in den PC einbauen, dann ist dieser sicher schneller ( weil meine interne 160GB von etwa 2005 wohl am abkratzen ist, warte ich auf mein Päckchen mit ne ssd 256GB) und dann kannste theoretisch deine zZ interne in das vorhandene Gehäuse einbauen und als Sicherungs-HD nutzen, da die ja wohl noch recht neu ist.

Gib in google "Crucial Solid State Drive MX100" ein, recht günstig und geht bis 512GB.

--
MfG
Peter

Verkaufspsychologe

10.11.2014,
12:27

@ matzischweinchen

externe Festplatte die zweite

» ......40 Euronen eine USB 3.0-HDD INTENSO ST.PAULI DRIVE, 500 GB mit
» kultigem St. Pauli-Logo!

Sicher mit Abstand die beiden besten Kaufentscheidungskriterien für ein technisches Gerät.

Preis: 70%
Logo: 30%
Technik: 0%

Manche werden es nie lernen.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.11.2014,
12:35

@ PeterGrz

externe Festplatte die zweite - ! Solid State Speicher !

» » Wie befindet die hiesige Gemeinde eine SolidState-HDD?
»
» Hallo,
»
» eine ssd sollteste in den PC einbauen, dann ist dieser sicher schneller (
» weil meine interne 160GB von etwa 2005 wohl am abkratzen ist, warte ich auf
» mein Päckchen mit ne ssd 256GB) und dann kannste theoretisch deine zZ
----

... wenn ich einer Solid State nur vertrauen würde...

Leider habe ich derzeit kein Vertrauen.
Auch eigentlich nicht einer Festplatte, wegen der eingebauten Mechanik.
Das ist wohl wiederum reine Gewohnheitssache.
Ergo, müsste ich wohl den viel höheren Preis berappen,
sodann auch hier Gewohnheit gewinnen.

hm...

Wer hat Erfahrung mit Solid Speicher, interessiert mich auch echt.
Es war eigentlich bis jetzt lediglich der Preis, der mich abschreckte.

Techno mäßig, nun ja,,,, Speicher Erhaltung.
Das dynamische Speichern ist meiner Ansicht das Problem.
Das tägliche Leben der PC Arbeit.
Ob da ein Flash mit kommt, angesichts der hohen Speicherungs-Anzahl? oft geht's ja nur um Bits, Bytes, die irgendwo umgelegt werden.
Weil, ein Bit falsch umgefallen, und das war's. - für diesen hohen Preis.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
10.11.2014,
13:48

@ geralds

externe Festplatte die zweite - ! Solid State Speicher !

Hi Gerald,

der Freak, der mir die ssd empfahl, hat seit? 6-8Jahren eigendlich immer bei Hardware Empfehlungen mich gut beraten.

--
MfG
Peter

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.11.2014,
20:51

@ geralds

externe Festplatte die zweite

» Hi,
»
» Schön, dass du ratzfatz machst.

Ja, mir geht der ganze Frickel da tierisch auf die Eie...
»
» Aber suche dir eine seriöse Marke aus, aber doch nicht
» eine, die einen Namen eines Kaffee-Händlers trägt..:no:

Naja :lookaround: habe mir eine Intenso gekauft für 50.-€, 2,5'' und ziemlich klein das Dingens... passt in die Hosentasche
»
» Zur Zeit gibt es wenige Hersteller, die Geräte mit passender Qualität
» produzieren.
»
» Wegen 20 EUR auf oder ab,,,,
»
» Vorschlag:
» Such dir ein USB Gerät mit einem 3.5 zölligen Laufwerk aus.
» Dann kannst im Fall des Falls diese auch direkt in den PC
» einbauen. falls du Bedenken mit dem USB hast.
» Eine 2.5 zöllige benötigt auch intern anzuschließen einen
» Adapter; ist also ein Nachteil.
»
» Dann suche dir einen "Fussballverein" mit die namhafte
» Laufwerke einbauen:
» zB: Seagate, Maxtor, Western Digital, etc.. Ein Laufwerk aus Korea, wie
» Samsung,,,, hm, damit machte ich eher keine guten Erfahrungen.
»
» Mein Favorit ist die Seagate. Auch hier gibt's
» Qualitätsmerkmale, je nach Anforderung, Anwendung.
» Das steht in den Datenblättern.
» -> www.seagate.com
» http://www.seagate.com/gb/en/products/desktop-storage/desktop-external-drives/

Ja, Seagate würde ich mir am allerliebsten zulegen, das sind so die Besten, finde ich, aber...
»
» Die zweite Stelle nimmt bei mir die Western ein, die dritte die Maxtor.
» Hier mal als Beispiel: 3.5 Zoll, Seagate, WD:
» http://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/festplatten-ssd-nas/externe-festplatten/liste.html
»
» Der Preis ist nun echt relativ; >1GB. Eine 2TB um 97,90 (in !AT inkl MwSt)
» - Seagate/WD gleicherweise
» Vor drei Jahren zahltest das für eine unter 1TB.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Ach ja, und wie schön wäre es doch, wenn dann auch alles glatt geht mit einem neuen Gerät, so schön verpackt, viermal so groß als der Inhalt, eine Beschreibung in Mikroschrift auf 3 kleinen mini-Seiten, minimal-informativ, 1/3 davon Garantie-Ausschlußbedingungen... KOTZ!!!

und sogleich beim Anschluß an meinen XP-REchner offenbart sich die fehlende Kompatibilität... es steht zwar drin, dass XP-kompatibel, aber pustekuchen... unter Arbeitsplatz wird nur Massenspeichergerät angezeigt, und wenn ich das Massenspeichergerät anklicke und öffnen will, steht da "bitte Datenträger einlegen"... grmpf... er ist doch angeschlossen, was soll ich da jetzt einlegen???

Und dann steht in der Beschreibung drin, dass das Gerät im Arbeitsplatz als "Intenso" angezeigt wird, aber das tut es ja nicht... es steht da "USB-Massenspeicher" oder sowas...

Ach menno...

kannste mir Tips dazu geben?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Oberkoch

10.11.2014,
22:51

@ matzischweinchen

externe Festplatte die zweite

Mit der Entscheidung USB 3.0 liegst Du richtig, besonders mit einem tauglichen Controller und entsprechendem Kabel. Das ist sauschnell, wie ich feststellen konnte. Ich nutze meine Audiofiles auf diese Weise und schiebe sie zwischen Recordereinheit und Producereinheit hinundher.

Die andere Entscheidung, eine St.Pauliversion zu nehmen, ist nicht so gut, denn die steigt nach einer Saison ab.:-)

Ingo

E-Mail

11.11.2014,
21:16

@ matzischweinchen

SSD?

» halt für 40 Euronen eine USB 3.0-HDD INTENSO ST.PAULI DRIVE, 500 GB mit

Ist doch ok.

» Wie befindet die hiesige Gemeinde eine SolidState-HDD?

Teuer, aber sauschnell. In den Rechner hängen, der wird sooo schnell. Am Besten gleich als Raid 0 mit 2 Platten und er startet jede Software innerhalb weniger Sekunden.
Aber wirklich nur für Software nehmen. Daten gehören da nicht drauf, weil Du die doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit hast.

Gruß

Ingo

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.11.2014,
22:22

@ Ingo

SSD?

--- und er startet jede Software
» innerhalb weniger Sekunden.
» Aber wirklich nur für Software nehmen. Daten gehören da nicht drauf, weil
» Du die doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit hast.
»
--
tja, damit bestätigst meine Befürchtungen, die
ich seit Anfang der Zeit dieses Speichertyps habe.
Ist mir zu riskant, damit vor Allem zu teuer.
Jeder Ausfall kostet; kann daher sehr teuer werden.

Es hat sich also nicht wirklich was geändert; bzw. musst
in entsprechenden Instituten arbeiten, wo sich das
rechnet, oder entsprechende Qualität bekommen kannst.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
12.11.2014,
01:37

@ Ingo

SSD?

» » halt für 40 Euronen eine USB 3.0-HDD INTENSO ST.PAULI DRIVE, 500 GB mit
»
» Ist doch ok.
»
» » Wie befindet die hiesige Gemeinde eine SolidState-HDD?
»
» Teuer, aber sauschnell. In den Rechner hängen, der wird sooo schnell. Am
» Besten gleich als Raid 0 mit 2 Platten und er startet jede Software
» innerhalb weniger Sekunden.
» Aber wirklich nur für Software nehmen. Daten gehören da nicht drauf, weil
» Du die doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit hast.
»
» Gruß
»
» Ingo

hallo ingo,

au weia! Ich hätte da gedacht, dass aufgrund fehlender beweglicher mechanischer Teile die Ausfallwahrscheinlichkeit geringer ist, und dass man deshalb auch ohne Probleme mal dagegenhauen kann (also aus Versehen)

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
12.11.2014,
01:59

@ geralds

neue Festplatte

Hallo gerald,

kannst Du mir sagen bitte, was ich machen soll? Habe mir jetzt eine kleine Intenso-Festplatte gekauft und an meinem Win7-Rechner mit den Daten gefüttert, also Musik, Eagle und Bilder, jetzt sind 172GB drauf. Der Kerl bei Saturn hat mir gesagt, dass sie ohne Probleme abwechselnd zwischen meinem XP- und Win7 - REchner angeschlossen werden kann.

Am Win7 - Rechner wird sie wie in der Beschreibung angegeben als "Intenso" unter "Arbeitsplatz" angezeigt, aber am XP-Rechner aber als "Wechseldatenträger" und wenn ich das dann doppelklicke, kommt da die Anzeige "bitte Datenträger einlegen".

ratlosmatz

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

JBE

12.11.2014,
08:49
(editiert von JBE
am 12.11.2014 um 09:50)


@ matzischweinchen

neue Festplatte

» Hallo gerald,
»
» kannst Du mir sagen bitte, was ich machen soll? Habe mir jetzt eine kleine
» Intenso-Festplatte gekauft und an meinem Win7-Rechner mit den Daten
» gefüttert, also Musik, Eagle und Bilder, jetzt sind 172GB drauf. Der Kerl
» bei Saturn hat mir gesagt, dass sie ohne Probleme abwechselnd zwischen
» meinem XP- und Win7 - REchner angeschlossen werden kann.
»
» Am Win7 - Rechner wird sie wie in der Beschreibung angegeben als "Intenso"
» unter "Arbeitsplatz" angezeigt, aber am XP-Rechner aber als
» "Wechseldatenträger" und wenn ich das dann doppelklicke, kommt da die
» Anzeige "bitte Datenträger einlegen".
»
» ratlosmatz


Vielleicht solltest du die Platte aus XP Formatieren.
Vorsicht!!! alle Daten werden damit gelöscht.

Festplatte ohne extra Stromversorgung 2,5 Zoll Platte ?

Eventuell liefert der USB zu wenig Strom, meist vorne.

Wird ein Laufwerksbuchstabe vergeben ?

Oder XP hat keinen/falschen USB-Treiber.

Oder der USB selber hat einen defekt.

Oder XP hat einen Schaden.

Oder die USB-Einträge müssten mal geleert werden.

Ferndiagnosen sind so schwer.

Um deine Platte nicht als "Wechseldatenträger" bei XP
zu sehen kannst du sie umbenennen.

Vergebe deiner ext Festplatte einen Namen.

Klicke auf das Laufwerk und es erscheint ein Pulldownmenu, klicke auf Eigenschaften.



Dann den Namen eingeben

ok Drücken

fertig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.11.2014,
10:27

@ matzischweinchen

neue Festplatte

» Hallo gerald,
»
» kannst Du mir sagen bitte, was ich machen soll? Habe mir jetzt eine kleine
» Intenso-Festplatte gekauft und an meinem Win7-Rechner mit den Daten
» gefüttert, also Musik, Eagle und Bilder, jetzt sind 172GB drauf. Der Kerl
» bei Saturn hat mir gesagt, dass sie ohne Probleme abwechselnd zwischen
» meinem XP- und Win7 - REchner angeschlossen werden kann.
»
» Am Win7 - Rechner wird sie wie in der Beschreibung angegeben als "Intenso"
» unter "Arbeitsplatz" angezeigt, aber am XP-Rechner aber als
» "Wechseldatenträger" und wenn ich das dann doppelklicke, kommt da die
» Anzeige "bitte Datenträger einlegen".
»
» ratlosmatz

---
Bei XP (auch bei W7 gibt's sowas) kann das sein, dass manche
Datenträger nur als Wechseldatenträger angezeigt werden.

Dazu kannst manchmal was machen, manchmal nicht.
Ist eine Sache des Herstellers, ob er auch entsprechende Treiber mitliefert.
/ auf der Platte mitgeliefert, oder vom Web downloadbar/

Registrieren kannst ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager - bei den Datenträgern.
Dort muss alles sauber angezeigt werden.
Auch die Partitionierung, Formatierung, Namensvergebung
(auch den Rang C,D,E,F,..Z), machst am Besten dort.
- so, wie ich dir das vor einigen Monaten erklärte, als du das XP aufgesetzt hast.

Auch kannst das händisch eintragen, bis zum nächsten Wechseln
des Anschlusses, falls du am XP das LW auf einen anderen USB steckst.

Formatieren brauchst ein USB Laufwerk normal nicht.
Die bessren Geräte haben auch ein Dienstprogramm drauf,
welches auf den PC installiert werden kann, nicht muss.
/Ist normal ein Datensicherungs- bzw. Kategorierprogramm.
Kategorieren: Was halt Multikulti heute üblich ist.
Ist eher ein Spielzeug, ausser das Datensicherungsprogramm, welches normal gut ist.
Also, Vorsicht mit Formatieren -
Ein Teil dieses Dienstprogramms (der Teil, der auf die Platte
gehört) kann schon auf der Platte installiert arbeiten.

"Wechseldatenträger" auf XP, oder W7 ist normal in Ordnung.
Sie ist im System mit dem automatischen Treiber registriert und kann arbeiten, fertig.
Schlimmer wäre es, wenn das Laufwerk nicht ansprechbar wäre.
Wenn die volle Kapazität nicht vorhanden wäre, was bei USB-Laufwerken sehr selten der Fall ist.

Falls du am XP diese Platte formatierst, heißt noch nicht,
dass der Name dann sichtbar wird, ok.
Das wäre, wie gesagt, des Herstellers Ding, ob er auch XP
voll beachtet hat, oder nur ab zB. Vista, W7 beachtet hat.
Die heutigen Geräte beachten XP nicht mehr voll, sondern lediglich proprietär.

Ja, fast vergessen:::
Die mögliche Plattengröße, Kapazität formatieren, wenn sie eingebaut ist,
hängt auch vom Mainboard mit seinem BIOS ab! Nicht vergessen!
Bei USB Geräten sollte das normal keine Rolle spielen,
weil dort ein eigener Treiber werkelt.
Es kann also sein, >> als 150GB (ist mal fiktiv) auf XP, obwohl es eine 300er, 500er ist.
Dann musst entsprechend ein Tool verwenden.
Hängt aber auch vom Hersteller ab, nicht jeder hat sowas.
--->><<--- so, bevor es ganz kompliziert wird: Schluss, Pause..

"Take it easy!" "Keep cool!". Ist alles halb so schlimm.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
12.11.2014,
11:19
(editiert von matzischweinchen
am 12.11.2014 um 11:53)


@ JBE

neue Festplatte

» Vielleicht solltest du die Platte aus XP Formatieren.
» Vorsicht!!! alle Daten werden damit gelöscht.

Hallo JBE,

die externe (neue) USB-Festplatte war formatiert schon, also plug-and-pray...

ich weiß nur nicht ob FATxx oder NTFS

Jedenfalls steht in der Beschreibung, dass man beim ersten Anschliessen einfach warten soll, bis sich alles installiert hat

ist das wichtig, dass mein Win7-Rechner und mein XP-Rechner dieselbe Formatierung haben?
»
» Festplatte ohne extra Stromversorgung 2,5 Zoll Platte ?

Ja, Versorgung über USB, also kein eigenes Netzteil

In der Bescgreibung steht, dass zwar abwärtskompatibel, aber bei USB2.0 solle man über USB-Hub anschließen, habe ich auch gemacht
»
» Eventuell liefert der USB zu wenig Strom, meist vorne.
»
» Wird ein Laufwerksbuchstabe vergeben ?

Ja, F: oder G: wird vergeben, jenachdem, was sonst noch vorher angestöpselt ist
»
» Oder XP hat keinen/falschen USB-Treiber.
»
» Oder der USB selber hat einen defekt.

Eigentlich nicht, es funzt der Rest, webcam und Drucker
»
» Oder XP hat einen Schaden.
»
» Oder die USB-Einträge müssten mal geleert werden.

da steht sehr viel drin, vielmehr als da angeschlossen ist:


Wie kann ich diese Einträge löschen?
»
» Ferndiagnosen sind so schwer.
»
» Um deine Platte nicht als "Wechseldatenträger" bei XP
» zu sehen kannst du sie umbenennen.

Auf meinem Win7-REchner wird sie - wie in der Beschreibung angegeben - mit dem Namen Intenso angezeigt, auf meinem XP-REchner einfach nur als Wechseldatenträger und wiegesagt wenn ich da drauf Doppelklicke, kommt die Aufforderung "Datenträger einlegen"
»
» Vergebe deiner ext Festplatte einen Namen.

Umbenennen habe ich auch schon probiert
»
» Klicke auf das Laufwerk und es erscheint ein Pulldownmenu, klicke auf
» Eigenschaften.
»
»
»
» Dann den Namen eingeben
»
» ok Drücken
»
» fertig
»
Habe ich schon so gemacht, aber null Erfolg

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
12.11.2014,
12:18

@ geralds

neue Festplatte

» » Hallo gerald,
» »
» » kannst Du mir sagen bitte, was ich machen soll? Habe mir jetzt eine
» kleine
» » Intenso-Festplatte gekauft und an meinem Win7-Rechner mit den Daten
» » gefüttert, also Musik, Eagle und Bilder, jetzt sind 172GB drauf. Der
» Kerl
» » bei Saturn hat mir gesagt, dass sie ohne Probleme abwechselnd zwischen
» » meinem XP- und Win7 - REchner angeschlossen werden kann.
» »
» » Am Win7 - Rechner wird sie wie in der Beschreibung angegeben als
» "Intenso"
» » unter "Arbeitsplatz" angezeigt, aber am XP-Rechner aber als
» » "Wechseldatenträger" und wenn ich das dann doppelklicke, kommt da die
» » Anzeige "bitte Datenträger einlegen".
» »
» » ratlosmatz
»
» ---
» Bei XP (auch bei W7 gibt's sowas) kann das sein, dass manche
» Datenträger nur als Wechseldatenträger angezeigt werden.

Ich muzss mal - wie JBE das gesagt hat - vielleicht erst mal die ganzen USB-Geräte da im Gerätemanager löschen... irgendwie bin ich immer verpeilt scheinbar, wieso habe ich da so viele USB-Geräte stehen?
»
» Dazu kannst manchmal was machen, manchmal nicht.
» Ist eine Sache des Herstellers, ob er auch entsprechende Treiber
» mitliefert.
» / auf der Platte mitgeliefert, oder vom Web downloadbar/

also in der Anleitung sthet, dass man einfach nur anschliessen soll und abwarten... habe ich auch gemacht aber an meinem Win7-Rechner, dort wird auch wie in der Beschreibung angegeben der Name "intenso" angezeigt.
»
» Registrieren kannst ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager - bei den
» Datenträgern.
» Dort muss alles sauber angezeigt werden.
» Auch die Partitionierung, Formatierung, Namensvergebung
» (auch den Rang C,D,E,F,..Z), machst am Besten dort.
» - so, wie ich dir das vor einigen Monaten erklärte, als du das XP
» aufgesetzt hast.

Oh, das ist wieder ein Weilchen her :lookaround:
»
» Auch kannst das händisch eintragen, bis zum nächsten Wechseln
» des Anschlusses, falls du am XP das LW auf einen anderen USB steckst.
»
» Formatieren brauchst ein USB Laufwerk normal nicht.
» Die bessren Geräte haben auch ein Dienstprogramm drauf,
» welches auf den PC installiert werden kann, nicht muss.
» /Ist normal ein Datensicherungs- bzw. Kategorierprogramm.
» Kategorieren: Was halt Multikulti heute üblich ist.
» Ist eher ein Spielzeug, ausser das Datensicherungsprogramm, welches normal
» gut ist.
» Also, Vorsicht mit Formatieren -
» Ein Teil dieses Dienstprogramms (der Teil, der auf die Platte
» gehört) kann schon auf der Platte installiert arbeiten.
»
» "Wechseldatenträger" auf XP, oder W7 ist normal in Ordnung.

Ja. Es wird auf meinem XP-Rechner angezeigt unter Arbetisplatz "wechseldatenträger", wenn ich da aber doppelklicke (um also auf das Gerät zuzugreifen), erscheint da eine kleine Anzeige "Datenträger einlegen"... der Datenträger ist doch aber dran!

» Sie ist im System mit dem automatischen Treiber registriert und kann
» arbeiten, fertig.
» Schlimmer wäre es, wenn das Laufwerk nicht ansprechbar wäre.

Am Win7-Rechner isses ansprechbar

» Wenn die volle Kapazität nicht vorhanden wäre, was bei USB-Laufwerken sehr
» selten der Fall ist.
»
» Falls du am XP diese Platte formatierst, heißt noch nicht,
» dass der Name dann sichtbar wird, ok.
» Das wäre, wie gesagt, des Herstellers Ding, ob er auch XP
» voll beachtet hat, oder nur ab zB. Vista, W7 beachtet hat.
» Die heutigen Geräte beachten XP nicht mehr voll, sondern lediglich
» proprietär.
»
» Ja, fast vergessen:::
» Die mögliche Plattengröße, Kapazität formatieren, wenn sie eingebaut ist,
» hängt auch vom Mainboard mit seinem BIOS ab! Nicht vergessen!
» Bei USB Geräten sollte das normal keine Rolle spielen,
» weil dort ein eigener Treiber werkelt.
» Es kann also sein, >> als 150GB (ist mal fiktiv) auf XP, obwohl es eine
» 300er, 500er ist.

Ja, bei meiner alten TrekStor war es so, dass nominal 500GB draufsteht, aber tatsächlich konnten nur irgendwie 480GB oder so halt genutzt werden, und auf meiner neuen Intenso mit 500GB wird das auch so in etwa sein... ich habe da jetzt 172GB draufkopiert.

» Dann musst entsprechend ein Tool verwenden.
» Hängt aber auch vom Hersteller ab, nicht jeder hat sowas.
» --->><<--- so, bevor es ganz kompliziert wird: Schluss, Pause..
»
» "Take it easy!" "Keep cool!". Ist alles halb so schlimm.
»
Danke für die viele Geduld die Du mit mir hast! :love:

» Grüße
» Gerald
» ----

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes