matzischweinchen

Aachen, 08.08.2014, 22:37 (editiert von matzischweinchen am 09.08.2014 um 15:29) |
Computerbildschirm reinigen (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde,
hat da einer einen guten Tip? Habe so extra Bildschirm-Reinigungstücher gekauft, die fühlen sich aber kratzig an und hinterlassen voll den Schmier.
Vielleicht Microfasertuch? Gegenanzeigen: Spiritus? Spüli? Alkohol? Seifenwasser?
Keine ahnung. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
simi7
D Südbrandenburg, 09.08.2014, 00:08
@ matzischweinchen
|
Computerbildschirm reinigen |
Auch Hallo,
»
» hat da einer einen guten Tip? Habe so extra Bildschirm-Reinigungstücher
» gekauft, die fühlen sich aber kratzig an und hinterlassen voll den
» Schmier.
»
» Vielleicht Microfasertuch? Gegenanzeigen: Spiritus? Spüli? Alkohol?
» Seifenwasser?
»
» Keine ahnung.
Was für ein Bildschirm?
Antireflex-beschichtete Röhre oder LCD?
LCD mache ich mit Mikrofaser nur mit Wasser, geht super.
Gruß |
matzischweinchen

Aachen, 09.08.2014, 01:47
@ simi7
|
Computerbildschirm reinigen |
» Auch Hallo,
» »
» » hat da einer einen guten Tip? Habe so extra Bildschirm-Reinigungstücher
» » gekauft, die fühlen sich aber kratzig an und hinterlassen voll den
» » Schmier.
» »
» » Vielleicht Microfasertuch? Gegenanzeigen: Spiritus? Spüli? Alkohol?
» » Seifenwasser?
» »
» » Keine ahnung.
»
» Was für ein Bildschirm?
» Antireflex-beschichtete Röhre oder LCD?
» LCD mache ich mit Mikrofaser nur mit Wasser, geht super.
» Gruß
huhu,
es ist ein Flachbildschirm, also LCD. Bei Glas wäre es ja unkritisch, aber es ist ja irgendeine Art Plastik.
Mikrofasertuch, ein hundsgewöhnliches? Von Aldi oder Rossmann? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
simi7
D Südbrandenburg, 09.08.2014, 08:46
@ matzischweinchen
|
Computerbildschirm reinigen |
» »
» » Was für ein Bildschirm?
» » Antireflex-beschichtete Röhre oder LCD?
» » LCD mache ich mit Mikrofaser nur mit Wasser, geht super.
» » Gruß
»
» huhu,
»
» es ist ein Flachbildschirm, also LCD. Bei Glas wäre es ja unkritisch, aber
» es ist ja irgendeine Art Plastik.
»
» Mikrofasertuch, ein hundsgewöhnliches? Von Aldi oder Rossmann?
Da gibt es schon Qualitätsunterschiede. Leider merkt man das erst bei der Benutzung, frag mal ne Hausfrau.
Außerdem sind Reinigungshinweise beim Kauf des Monitors dabei. Lösungsmittel können dir tatsächlich die Oberfläche versauen. Deshalb nur Wasser und eventuell für schwierige Fälle ein mildes Spülmittel gegen Fett. |
Offroad GTI
09.08.2014, 08:46
@ matzischweinchen
|
Computerbildschirm reinigen |
» Mikrofasertuch, ein hundsgewöhnliches?
Nein, dass für 99,99€ aus dem Mikrofasertuchfachgeschäft  |
Elko_Scotty

09.08.2014, 09:20
@ Offroad GTI
|
Computerbildschirm reinigen |
Mit Microfasertuch wäre ich vorsichtig.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
gast (A)
09.08.2014, 10:35
@ Elko_Scotty
|
Computerbildschirm reinigen |
» Mit Microfasertuch wäre ich vorsichtig.
» Gruß
Zeitungspapier und Aceton. ....ähh... nicht gut?
Also ich glaub ein Mikrofaseltuch ..fasertuch kannst du wohl ruhig nehmen. Bei der Handyschutzhülle, die ich mir letztens zugelegt habe war auch so ein kleines Pad zum Bildschirmreinigen beigelegt. Da ist auch ein Stückchen Mikrofasertuch drauf. Funktioniert gut und kratzfrei, selbst wenn man es trocken benutzt.
Ausgespuckte Tabakkrümel von selbstgedrehten Zigaretten oder diverse Absonderlichkeiten von feuchter Aussprache lassen sich aber auch gut mit einem feuchten Tuch entfernen.
Anders sieht es aus wenn Teerrückstände von exzessivem Rauchen auf dem Bildschirm lagern. Dafür habe ich bislang ein Mikrofasertuch und etwas normalen Glasreiniger (ohne Ammoniak) benutzt. Auch für meinen Notebook-Bildschirm. Bislang gings gut. Raten kann ich dir dazu aber nicht. Das musst du selber ausprobieren. Immerhin ist da Allohol drin und wer weiß was der im ungünstigsten Fall anrichtet.
Gruß Andi |
ollanner
09.08.2014, 10:50
@ matzischweinchen
|
Computerbildschirm reinigen |
Leitungswasser mit ganz wenig Spüli auf leicht feuchtem Microfasertuch oder fusselfreiem Papiertuch. Darf nicht tropfen, nur wirklich leicht klamm, soll ja nicht hinter den Rahmen laufen oder tropfen und Kurzschlüsse verursachen.
Keinen großen Druck aufs Panel ausüben, sondern lieber bei hartnäckigeren Flecken öfter drüber gehen - und schon garnicht mit dem Fingernagel kratzen. Stecker vorher ziehen nicht vergessen.
Gibt auch so Reinigungstücher für LCDs mit feuchtem und trockenem Tuch, die gehen auch gut. Trockenes Tuch zum abtrocknen, damit es keine Streifen gibt.
Im Zweifelsfall immer die Pflegehinweise des Monitorherstellers lesen. -- Gruß
Der Ollanner |