Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hubert

22.05.2014,
12:58
 

STK500 (Computertechnik)

Hallo,
braucht man zum programmieren von Atmel-Bausteinen über das AVR Studio unbedingt den STK 500, oder gibt es da eine einfachere / preisgünstigere Möglichkeit.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
22.05.2014,
14:14

@ Hubert

STK500

» Hallo,
» braucht man zum programmieren von Atmel-Bausteinen über das AVR Studio
» unbedingt den STK 500, oder gibt es da eine einfachere / preisgünstigere
» Möglichkeit.

--
nun, es kommt darauf an, wie dein Ansatz ist.

"Unbedingt" erforderlich ist es nicht, wenn du
entsprechende Alternativen hast.
Mit dem STK 500 kannst ja auch nicht !alle Steine
programmieren, sondern die dafür vorgesehenen.

Das musst du für deinen Fall feststellen.

Aber - ein Tool zum Programmieren brauchst du, wie es
auch für !deinen ausgesuchten Käfer erforderlich ist.
Das steht üblicher Weise im Datenblatt, findest auch auf
der Webseite, bzw. in einschlägigen Foren.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"