Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
09.05.2014,
22:50
 

partition manager (Computertechnik)

Hallo Gemeinde

ich muß bald mal meine Festplatte neu partitionieren. Meine FP hat 80GB, habe sie bei der Installation von WinXPprof in 2 Partitionen geteilt (also wie das üblicherweise halt gemacht wird, Systemlaufwerk "C:", Datenpartition "D:" mit jeweils 40GB. Es sind zwar jeweils keine ganzen 40GB, nur 37GB oder so jeweils. Jedenfalls ist Systemlaufwerk "C:" zu 95% belegt, aber mein Datenlaufwerk nur zu 10% ca. Jetzt will ich gerne 10-15GB meines Datenlaufwerkes "D:" zugunsten meines Systemlaufwerkes "C:" "opfern" bzw. umkrempeln (weil jeden Tag viel updates von avira und so dazukommen), ohne schiss zu haben, dass dabei meine Daten oder Einstellungen verloren gehen.

Bei der Suche nach sowas bin ich auf die freeware von paragon-partition-manager gestoßen. Kann mir einer sagen, ob man das so einfach machen kann?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Cookie

09.05.2014,
23:46

@ matzischweinchen

partition manager

» Bei der Suche nach sowas bin ich auf die freeware von
» paragon-partition-manager gestoßen. Kann mir einer sagen, ob man das so
» einfach machen kann?

Kenne das nicht, kann ich dir leider nicht sagen.
Evtl. irgendein knoppix oder sonstige linux live-cd aus einer Zeitschrift zur Hand?

Ein meist vorhandenes parted/gparted kriegt das leicht und sicher hin.

Oder eine cd-brennen,
http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html

Dann kannste auch jemanden rufen der das ggf. wieder richtet, falls du einen knopf zuviel erwischt hast...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.05.2014,
02:02

@ matzischweinchen

partition manager

» Hallo Gemeinde
»
» ich muß bald mal meine Festplatte neu partitionieren. Meine FP hat 80GB,
» habe sie bei der Installation von WinXPprof in 2 Partitionen geteilt (also
» wie das üblicherweise halt gemacht wird, Systemlaufwerk "C:",
» Datenpartition "D:" mit jeweils 40GB. Es sind zwar jeweils keine ganzen
» 40GB, nur 37GB oder so jeweils. Jedenfalls ist Systemlaufwerk "C:" zu 95%
» belegt, aber mein Datenlaufwerk nur zu 10% ca. Jetzt will ich gerne 10-15GB
» meines Datenlaufwerkes "D:" zugunsten meines Systemlaufwerkes "C:" "opfern"
» bzw. umkrempeln (weil jeden Tag viel updates von avira und so dazukommen),
» ohne schiss zu haben, dass dabei meine Daten oder Einstellungen verloren
» gehen.
»
» Bei der Suche nach sowas bin ich auf die freeware von
» paragon-partition-manager gestoßen. Kann mir einer sagen, ob man das so
» einfach machen kann?

---
Au weia Matthes,

BITTE damit nicht herumspielen!
Solche "Freeware" Tools sind Virus á lá Card.

XP hat sowas eingebaut, das reicht völligst!

Außerdem - kaufe doch eine größere Platte, kostet ja nicht die Welt.
150GB sollten reichen für das System und diese 80er Platte nimmst als Datenlaufwerk.

Dann hast genügend Platz für Programme und Daten, wennst halt nicht verschwenderisch bist.

Eine 80er Platte halbieren ist echter "Unsinn", weil das XP im Grundzustand schon 5 bis 8 GB braucht.
Dann kommen noch Office, sonstige Spielereien, Service-Packs, und die Platten-Partition ist voll.

Für die meisten Anwendungen brauchst eine Partition von gut 60 bis 80 GB.
Eine Speicherverlagerung / pagefile.sys / braucht auch im Laufe der Zeit 1 bis 5 GB.

Jonni Calculus empfiehlt über 120GB pro Platte.

Beide Platten steckst jeweils an den IDE Ports, Prim. 0, Sek. 1;
Machst daraus saubere Lösungen.

Kleine Platten Partitionieren ist eine uuuurrrraaaalte Geschichte; nix mehr für modern.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.05.2014,
02:18
(editiert von matzischweinchen
am 10.05.2014 um 02:19)


@ geralds

partition manager

» Au weia Matthes,
»
» BITTE damit nicht herumspielen!
» Solche "Freeware" Tools sind Virus á lá Card.
»
» XP hat sowas eingebaut, das reicht völligst!

Hallo gerald, jetzt, wo Du es schreibst, fällt es mir wieder ein, dass XP das in seinem System innehat...
»
» Außerdem - kaufe doch eine größere Platte, kostet ja nicht die Welt.
» 150GB sollten reichen für das System und diese 80er Platte nimmst als
» Datenlaufwerk.

Eine gute Option
»
» Dann hast genügend Platz für Programme und Daten, » wennst halt nicht
» verschwenderisch bist.
»
» Eine 80er Platte halbieren ist echter "Unsinn", weil das XP im Grundzustand
» schon 5 bis 8 GB braucht.
» Dann kommen noch Office, sonstige Spielereien, Service-Packs, und die
» Platten-Partition ist voll.

» Für die meisten Anwendungen brauchst eine Partition von gut 60 bis 80 GB.
» Eine Speicherverlagerung / pagefile.sys / braucht auch im Laufe der Zeit 1
» bis 5 GB.
»
» Jonni Calculus empfiehlt über 120GB pro Platte.
»
» Beide Platten steckst jeweils an den IDE Ports, Prim. 0, Sek. 1;
» Machst daraus saubere Lösungen.

Ja, das wäre mir ja auch am liebsten, zwei getrennte Laufwerke, ohne partitionieren und so... der rechner hier ist ein Fuutschii-Siemens und verkabelt ist da nix mehr mit Flachbandleitungen, sondern SATA (glaube ich)
»
» Kleine Platten Partitionieren ist eine uuuurrrraaaalte Geschichte; nix mehr
» für modern.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Da schaue ich mal bei eBay obsch was finden tu

danke gerald :-D !!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.05.2014,
02:27
(editiert von matzischweinchen
am 10.05.2014 um 03:07)


@ geralds

partition manager

» Jonni Calculus empfiehlt über 120GB pro Platte.
»
» Beide Platten steckst jeweils an den IDE Ports, Prim. 0, Sek. 1;
» Machst daraus saubere Lösungen.

muss ich nochmal fragen: IDE ist der Datenbus (??:lookaround: ) mit Flachbandkabel, und der Nachfolger ist SATA/serial-ATA? Gibt es da bestimmte Farben von so einem Kabel, die man beachten muss? Bei eBay gibt es rote, orangene, gelbe und so...

Außerdem: Woher weiss ich, ob das System eine 150GB-Platte verwaltet kriegt?
»
» Kleine Platten Partitionieren ist eine uuuurrrraaaalte Geschichte; nix mehr
» für modern.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.05.2014,
02:44

@ matzischweinchen

partition manager

» » Au weia Matthes,
» »
» » BITTE damit nicht herumspielen!
» » Solche "Freeware" Tools sind Virus á lá Card.
» »
» » XP hat sowas eingebaut, das reicht völligst!
»
» Hallo gerald, jetzt, wo Du es schreibst, fällt es mir wieder ein, dass XP
» das in seinem System innehat...
» »
» » Außerdem - kaufe doch eine größere Platte, kostet ja nicht die Welt.
» » 150GB sollten reichen für das System und diese 80er Platte nimmst als
» » Datenlaufwerk.
»
» Eine gute Option
» »
» » Dann hast genügend Platz für Programme und Daten, » wennst halt nicht
» » verschwenderisch bist.
» »
» » Eine 80er Platte halbieren ist echter "Unsinn", weil das XP im
» Grundzustand
» » schon 5 bis 8 GB braucht.
» » Dann kommen noch Office, sonstige Spielereien, Service-Packs, und die
» » Platten-Partition ist voll.
»
» » Für die meisten Anwendungen brauchst eine Partition von gut 60 bis 80
» GB.
» » Eine Speicherverlagerung / pagefile.sys / braucht auch im Laufe der Zeit
» 1
» » bis 5 GB.
» »
» » Jonni Calculus empfiehlt über 120GB pro Platte.
» »
» » Beide Platten steckst jeweils an den IDE Ports, Prim. 0, Sek. 1;
» » Machst daraus saubere Lösungen.
»
» Ja, das wäre mir ja auch am liebsten, zwei getrennte Laufwerke, ohne
» partitionieren und so... der rechner hier ist ein Fuutschii-Siemens und
» verkabelt ist da nix mehr mit Flachbandleitungen, sondern SATA (glaube
» ich)
» »
» » Kleine Platten Partitionieren ist eine uuuurrrraaaalte Geschichte; nix
» mehr
» » für modern.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Da schaue ich mal bei eBay obsch was finden tu
»
» danke gerald :-D !!

---
Bitte Nix! Ebäyyyhhh!

Diesen Fehler machst nur einmal! :-D

Hard-Chrashed, Boot-Sektor-Viren- Platten bekommst auch geschenkt.

Guck mal, eine nagelneue Platte, ohne vorher runtergefallen (vielleicht ;) ) :
http://www.cyberport.de/wd-blue-wd1600aajb-160gb-7200rpm-8mb-3-5zoll-3004-543_404.html

Davon zwei Stk, diese kannst sauber einbauen.

Auch dieser Siemens kann normal zwei Platten bedienen.
Das kommt darauf an, wie diese Platz im Häubchen haben.
Manchmal musste ich solche Werkeln mechanisch umbauen.
Wichtiger ist, dass es das Mainboard kann, diese Stecker
hat und das BIOS die Plattenanzahl bedienen kann.
Das ging immer, seit je her.

Auf einem einzigen IDE Kabel kannst auch zwei Platten anstecken.
Dann machst die Betriebsystem-Platte als Master - Jumperstellung neben dem Power-Stecker; Jumperstellung mit! Slave (nicht stand allone jumpern).

Und die Daten-Platte jumperst als Slave.

Also - ein Mainboard kann normaler Weise bis zu vier IDE-Platten bedienen.

Port 0 - Master und Slave.
Port 1 - Master und Slave.
jeweils wahlweise, wobei mit Master beginnst.
Oder 3 Platten und 1 DVD Laufwerk ( DVD als Master auf Port1, Platte als Slave); wie auch immer.
-
Solltest du bereits eine SATA haben, dann ists noch leichter.

Du kannst für deine Daten auch eine externe nehmen, mache ich auch, 500GB von Seagate.

Mein Favorit ist Seagate.
Aber ok, für deine Zwecke reicht auch die obige.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.05.2014,
02:55
(editiert von geralds
am 10.05.2014 um 02:58)


@ matzischweinchen

partition manager

» » Jonni Calculus empfiehlt über 120GB pro Platte.
» »
» » Beide Platten steckst jeweils an den IDE Ports, Prim. 0, Sek. 1;
» » Machst daraus saubere Lösungen.
»
» muss ich nochmal fragen: IDE ist der Datenbus (??:lookaround:) mit
» Flachbandkabel, und der Nachfolger ist SATA/serial-ATA? Gibt es da
» bestimmte Farben von so einem Kabel, die man beachten muss? Bei eBay gibt
» es rote, orangene, gelbe und so...
»
» Außerdem: Woher weiss ich, ob das System eine 150GB-Platte verwaltet
» kriegt?
» »
» » Kleine Platten Partitionieren ist eine uuuurrrraaaalte Geschichte; nix
» mehr
» » für modern.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---

---
Ich kenne dein Mainboard nicht.

Mache mal ein Foto und poste die Bezeichnung.

IDE ist ATA.

ja, der Nachfolger ist S-ATA.

Die Farben,,, das ist eher nicht genormt gewesen, früher war es schwarz;
jetzt üblich, blau für Port 0, schwarz für Pot 1; jeweils 40 polig Flachband, Wannenstecker.
In der Mitte sind Kodier-Nuten, Ausnehmungen, damit das Kabel nicht verkehrt eingesteckt wird.
Aber - das ist nicht überall so, obwohl das Anzeichen einer Nut sichtbar ist.
Auf dem Flachstecker (Pfostenstecker) auf dem Kabel ist
die Nase, oder lediglich ein Anzeichen einer Nase.

Also aufpassen.

S-ATA hat dünne Kabeln mit viel weniger Stecker-Pins.
diese Kabeln sind eher orange, schwarze Stecker.
Heutig sind es blaue, oder graue für die Hochgeschwindigkeits_Ports.
Schwarz für die langsamen, "normalen", älteren.

Guck mal bei Wiki, oder die Fotos von Mainboards.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Jogi(R)

Da,
10.05.2014,
11:19
(editiert von Jogi
am 10.05.2014 um 11:19)


@ matzischweinchen

partition manager

Das wird schon wieder so eine unendliche Geschichte werden, Herr Wurst.
Das Forum wird sich wieder ein WE lang in den Krämpfen winden vor Lachen.

» ich muß bald mal meine Festplatte neu partitionieren.

Nö, müssen muß man garnichts.
"never touch a running system"

» habe sie bei der Installation von WinXPprof in 2 Partitionen geteilt (also

Der Support für Windows XP ist eingestellt.
Auch hier.
:-P

» wie das üblicherweise halt gemacht wird, Systemlaufwerk "C:",
» Datenpartition "D:" mit jeweils 40GB.

Nö, üblicherweise benutzt man bei Tisch-PC die ganze Festplatte in einer Partition (System)
und Notebook-Festplatten in drei Partitionen (System - Arbeit - Restore)
Daten sichert man auf einer Extra-Festplatte.


» Jetzt will ich gerne 10-15GB
» meines Datenlaufwerkes "D:" zugunsten meines Systemlaufwerkes "C:" "opfern"
» bzw. umkrempeln (weil jeden Tag viel updates von avira und so dazukommen),
» ohne schiss zu haben, dass dabei meine Daten oder Einstellungen verloren
» gehen.

Avira ist Klickibunti und vermüllt alles mit unsinniger Reklame und Sondermüll
entweder kann man sich auf seine Arbeitsumgebung verlassen weil sie sinnvoll gemacht ist
oder man kauft sich einen echten Virusscanner der auch seinem Namen gerecht wird.

» Bei der Suche nach sowas bin ich auf die freeware von
» paragon-partition-manager gestoßen. Kann mir einer sagen, ob man das so
» einfach machen kann?

Heile niemals Sodbrennen mit Krebs! Es kann wirken aber es macht nicht glücklich.

Für Spielereien an den Partitionen benutze ich ausschließlich Linux-Software
diese behandelt Windows-Partitionen lediglich als strukturierten Speicherplatz auf einem Medium
nicht als geweihtes und geheiligtes Windows mit x Besonderheiten in der Behandlung.
Folglich bastelt es auch nicht daran herum sondern behandelt nur die Hülle in der es steckt.
Der Standard heißt dann hier "gparted" und ist selbstverständlich kostenlos wie so vieles unter Linux.

Eine Komplettsicherung ist natürlich immer vor Systemspielereien zu machen, wie auch der Programmautor empfiehlt.
Und Partitionen die man bearbeiten möchte müssen sauber defragmentiert (defrag) sein und dürfen nicht korrupt sein (chkdsk).

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Ingo

E-Mail

10.05.2014,
12:15

@ matzischweinchen

partition manager

Ne, nix umpartitionieren. Kauf Dir 'ne zweite Platte und häng die mit da rein. Dann die Datenpartition da hin kopieren. Anschließend die Datenpartition auf der alten Platte löschen und C erweitern. Geht alles mit XP-Bordmitteln.
Dringend zu empfehlen ist der Umstieg von XP auf ein anderes Betriebssystem.

Gruß

Ingo

Cookie

10.05.2014,
12:41

@ Ingo

partition manager

» Ne, nix umpartitionieren. Kauf Dir 'ne zweite Platte und häng die mit da
» rein. Dann die Datenpartition da hin kopieren. Anschließend die
» Datenpartition auf der alten Platte löschen und C erweitern. Geht alles mit
» XP-Bordmitteln.
» Dringend zu empfehlen ist der Umstieg von XP auf ein anderes
» Betriebssystem.
»
» Gruß
»
» Ingo

Was ihr immer fuer Probleme habt?!
Wenn das Teil 40G addressieren kann dan kann es auch 80, boundary-size des alten ATA lag bei ca. 140GB, (137,irgendwas)

Dauert mit dem richtigen Werkzeug ein paar Minuten so eine Aktion.
Zweite verkleinern, nach hinten verschieben, erste vergroessern. Und wenn man das explizit nicht mit Windows Bordmitteln macht kann man auch noch etwas retten wenn zwischenzeitlich der Strom ausfaellt, auch schon erlebt.

Na dann schoenes philosophieren.

Gastl

10.05.2014,
14:17

@ geralds

partition manager

» Eine 80er Platte halbieren ist echter "Unsinn", weil das XP im Grundzustand
» schon 5 bis 8 GB braucht.
» Dann kommen noch Office, sonstige Spielereien, Service-Packs, und die
» Platten-Partition ist voll.

Nö, ich habe meine C:-Partition damals auf 40GB gestellt. Mit XP prof. Office und allen installierten Programmen mit allem drum und dran komme ich auf 16GB. Also noch nicht mal 50% belegt.
Was für dich zutreffen mag, muss nicht zwangsläufig für andere gelten. ;-)

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.05.2014,
18:17

@ Jogi

JogiKäse

fast ohne Worte... ist der Herr Jogi-Käse :-P denn auch so krank, dass er in seinen letzten Tagen aber auch wirklich alles auf seine destruktive Art in den Schlamassel ziehen muß?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.05.2014,
20:56

@ geralds

partition manager

» XP hat sowas eingebaut, das reicht völligst!

kannst Du mir sagen, wie das geht? Muß ich da in der Computerverwaltung kucken?
»

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.05.2014,
01:15
(editiert von matzischweinchen
am 11.05.2014 um 01:20)


@ geralds

partition manager

»
»
» Du kannst für deine Daten auch eine externe nehmen, mache ich auch, 500GB
» von Seagate.
»
» Mein Favorit ist Seagate.
» Aber ok, für deine Zwecke reicht auch die obige.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hallo gerald, habe eben meine ganzewn Daten auf meine Seagate-externe-FP-500GB kopiert. Habe in der Computerverwaltung gefunden, dass ich da Partitionen löschen kann. Aber ich weiß nicht wie ich das machen soll, stehe schon wieder auf dem Schlauch. Bei C: steht primäre Systempartition 34,18 GB NTFS, bei D: steht logisches Laufwerk, wo ich mit der rechten maustaste anklicken kann "logisches Laufwerk löschen". Löschen ja ok, aber wie kriege ich dann diesen Speicherplatz in C: integriert? :lookaround: und was heißt "logisches Laufwerk"?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.05.2014,
02:16
(editiert von geralds
am 11.05.2014 um 02:21)


@ matzischweinchen

partition manager - Vorschlag Neuinstallation

» »
» »
» » Du kannst für deine Daten auch eine externe nehmen, mache ich auch,
» 500GB
» » von Seagate.
» »
» » Mein Favorit ist Seagate.
» » Aber ok, für deine Zwecke reicht auch die obige.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
» Hallo gerald, habe eben meine ganzewn Daten auf meine
» Seagate-externe-FP-500GB kopiert. Habe in der Computerverwaltung gefunden,
» dass ich da Partitionen löschen kann. Aber ich weiß nicht wie ich das
» machen soll, stehe schon wieder auf dem Schlauch. Bei C: steht primäre
» Systempartition 34,18 GB NTFS, bei D: steht logisches Laufwerk, wo ich mit
» der rechten maustaste anklicken kann "logisches Laufwerk löschen". Löschen
» ja ok, aber wie kriege ich dann diesen Speicherplatz in C: integriert?
» :lookaround: und was heißt "logisches Laufwerk"?

---
Das geht in Richtung Konvertieren.

http://support.microsoft.com/kb/156560/DE

http://support.microsoft.com/kb/314097/DE

Wobei obig im ersten Gedanken das Konvertieren von FAT auf NTFS angesagt ist.
Das Vergrößern geht auch in die Richtung.
Habe aber schon wieder einiges vergessen,
weil ich sowas ganz selten machen musste.


Die zweite Partition würde ich vorher löschen.
Dann neu erstellen und formatieren, damit der Mist weggeräumt ist.

-->>
Aber es ist schneller und sicherer, wenn du die Platte als C komplett neu formatierst und das XP neu installierst.

Dabei im Setup - mit DVD vom BIOS aus startend und gleich da unten in der DOS Ebene die alten Partitionen löschen und eine einzige 100% Partition erstellen.
Dann drüber formatieren !NTFS-Format nehmen! und XP neu installieren.


Sparst jede Spielerei und viel Zeit.
Wennst was zwischendurch vergessen hast, aber eingeben müsstest e.g. Parameter, ist eine Neu-Installation leichter.

Natürlich musst vom XP die originale DVD haben.
Dann von deinen Anwender Programmen auch die entsprechenden Setups mit Key's.

Ist das Sauberste.

Dann hast eine "neue" Platte, von jedem schon vergessenen Virus befreite Platte.
(ausgenommen ein allfälliger Boot-Sektor_Virus :-D)
// den müßtest vorher entsprechend vorgehend austreiben. :-P //
Aber ich denke nicht, dass du so einen Käfer hast.

Also, viel Spaß als Disc-Jockey__Junkie.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.05.2014,
02:34
(editiert von matzischweinchen
am 11.05.2014 um 02:37)


@ geralds

partition manager - Vorschlag Neuinstallation

» Die zweite Partition würde ich vorher löschen.
» Dann neu erstellen und formatieren, damit der Mist weggeräumt ist.

kann ich nicht einfach diese Partition löschen, dann formatieren und in C: einverleiben?
»
hier habsch geles dass das alles erst ab vista gehen soll... ratlos-matzi

http://www.wintotal.de/das-erbe-von-fdisk-datentraegerverwaltung-unter-windows/

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes