geralds

Wien, AT, 05.03.2014, 12:55 (editiert von geralds am 09.03.2014 um 12:09) |
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner _ Windows 8.1 (Computertechnik) |
Hi Alle,
Alles neu macht der Mai, ne April. 
Ich bin gerade dabei lang verwendete,
gut ausgediente Hardware zu erneuern.
Jetzt gehts mir um einen ordentlichen
DVD Brenner - Blue-Ray Brenner.
SATA, oder extern, egal; PATA nicht mehr.
aber preislich vernünftig, vor Allem
tatellos funktionierend, würde ich mir zulegen.
Das Gerät, also die "next generation" soll
wieder jahrelang arbeiten.
Welche Empfehlungen, Erfahrungen habt ihr?
Mir ist leider die Aktualität abhanden gekommen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 05.03.2014, 15:23 (editiert von geralds am 05.03.2014 um 15:28)
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner - ergänzend |
» Hi Alle,
»
» Alles neu macht der Mai, ne April. 
»
» Ich bin gerade dabei lang verwendete,
» gut ausgediente Hardware zu erneuern.
»
» Jetzt gehts mir um einen ordentlichen
» DVD Brenner - Blue-Ray Brenner.
»
:: es kann natürlich auch ein
DVD - Brenner aktuellen Datums sein.
Er sollte halt mit W 8.1/64 und Nero zusammenarbeiten.
» SATA, oder extern, egal; PATA nicht mehr.
» aber preislich vernünftig, vor Allem
» tatellos funktionierend, würde ich mir zulegen.
» Das Gerät, also die "next generation" soll
» wieder jahrelang arbeiten.
»
--
:: ich habe bis jetzt mit Nero 10 Plat. gebrannt.
Die 2012er geht net mit XP/64 Sp2, nur mit XP/32 Sp3.
Die 2014er ist auch schon da, ist für mich noch nicht spruchreif.
Daher aktualisiere auch gleichzeitig auf W8.1/64.
Dann gehts wieder.
Ich kaufe eben nicht jedes Jahr neue Geräte und Software,
nur wenn es echt notwendig ist,
wie zB eben auf Auge gedrückt bis 8.April 2014.
LG ist mir eher nicht das Wahre.
überall aus den Erfahrungsberichten, "geht","geht net"..
Das erstreckt sich praktisch in jeden Bereich der Gerätschaften.
Ich selbst habe LG nie gekauft, wohl aus gut begründeter
Einschätzung, mir dabei Probleme erspart habe.
Daher kenne ich auch nur das aus den Bewertungen.
--
» Welche Empfehlungen, Erfahrungen habt ihr?
» Mir ist leider die Aktualität abhanden gekommen.
»
Besten Dank auf alle Fälle für die Hilfe.
» Grüße
» Gerald
» ---
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Michael Krämer

05.03.2014, 16:54
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
Hallo Gerald,
» Jetzt gehts mir um einen ordentlichen
» DVD Brenner - Blue-Ray Brenner.
Eine Antwort auf Deine Frage habe ich nicht, aber ich will mal die Gegenfrage in den Raum werfen: wozu?
Ich bin inzwischen komplett von CDs und DVDs weg. Einen Blu-Ray Leser oder Brenner habe ich nie gehabt. Videos am Fernseher im Wohnzimmer schaue ich nur noch über Media-Player mit Festplatte, Daten-Backups mache ich auch nur auf Festplatte. Gerade habe ich für ~140€ eine 4TB Platte gekauft. Für die gleiche Speichermenge Blue-Ray zahlst Du mindestens 100 Euro und dann hast Du die billigste Qualität. Etliche meiner vor zehn Jahren gebrannten DVDs waren nicht mehr lesbar (ich schätze 5~10%), als ich sie kürzlich auf die Festplatte kopieren wollte, von dem ganzen Prassel ganz zu schweigen. Die Festplatte kopiere ich in zehn Jahren mit einem Tastendruck auf eine 50TB Platte um, ohne ständig CDs/DVDs wechseln zu müssen . Wichtige Daten habe ich auf zwei Platten gespiegelt, das ist sicherer als jede selbstgebrannte optische Scheibe.
Michael |
geralds

Wien, AT, 05.03.2014, 17:13
@ Michael Krämer
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
» Hallo Gerald,
»
» » Jetzt gehts mir um einen ordentlichen
» » DVD Brenner - Blue-Ray Brenner.
»
» Eine Antwort auf Deine Frage habe ich nicht, aber ich will mal die
» Gegenfrage in den Raum werfen: wozu?
»
» Ich bin inzwischen komplett von CDs und DVDs weg. Einen Blu-Ray Leser oder
» Brenner habe ich nie gehabt. Videos am Fernseher im Wohnzimmer schaue ich
» nur noch über Media-Player mit Festplatte, Daten-Backups mache ich auch nur
» auf Festplatte. Gerade habe ich für ~140€ eine 4TB Platte gekauft. Für die
» gleiche Speichermenge Blue-Ray zahlst Du mindestens 100 Euro und dann hast
» Du die billigste Qualität. Etliche meiner vor zehn Jahren gebrannten DVDs
» waren nicht mehr lesbar (ich schätze 5~10%), als ich sie kürzlich auf die
» Festplatte kopieren wollte, von dem ganzen Prassel ganz zu schweigen. Die
» Festplatte kopiere ich in zehn Jahren mit einem Tastendruck auf eine 50TB
» Platte um, ohne ständig CDs/DVDs wechseln zu müssen . Wichtige Daten
» habe ich auf zwei Platten gespiegelt, das ist sicherer als jede
» selbstgebrannte optische Scheibe.
»
» Michael
---
Hi Michael,
Bin auch ganz genau deiner Meinung.
Ich habe derzeit auch alles auf Festplatte; die CDs und DVD sind aus mitte der 2ker Zeiten.
Wäre halt toll, wenn sie auch mit den aktuellen Geräten lesbar bleiben.
Aber der Transport! mit DVD ist leichter, auf alle Fälle
das Hergeben von Dateien.
Eine Festplatte wirst wohl nicht, womöglich noch per Post, weiter geben wollen 
Zum Archivieren nehme ich mittlerweile auch die Platte.
Eine Sortwareinstallation ist leider nach wie vor hauptsächlich mittels DVD möglich.
Daher gleich ein ordentliches Gerät, damit das Flexibleste möglich ist.
Klar, Blue-Ray ist seltenst in Verwendung, da eher der Player
(wobei ich mittlerweile eh "nix" mehr sehe, ne Spass beiseite);
ist halt derzeit ein Wunsch.
Man weiß ja nie; oft braucht man was, ärgert sich dann, wenn mans nicht sofort parat hat.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Michael Krämer

05.03.2014, 17:31
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
Hi Gerald,
zugegeben, ich habe ja auch noch den DVD-Leser/Brenner, aber die letzten Rohlinge rotten so vor sich hin. Wenn ich Daten weitergebe, dann gewöhnlich per USB-Stick oder Festplatte, die sich der Empfänger dann gleich überspielt, so daß ich mein Original wiederbekomme. Zum Verschicken könnte ich eine CD oder DVD brennen, aber das kommt bei mir eigentlich nicht vor. Dann nutze ich doch eher Email oder gleich FTP. Das sind ja in der Regel nicht die Mega-Dateien, bei mir zumindest.
Gekaufte Software (und das ist bei mir nicht wenig) habe ich auch alle als ISO Files auf Festplatte kopiert und installiere sie per DVD Emulator. Das hat bisher immer gut funktioniert. Die Ausnahme sind wohl Betriebssysteme. Vor wenigen Tagen habe ich z.B. WinXP installiert. Ja, ich war das, obwohl (nein weil) der Support demnächst ausläuft. Meine CNC-Fräse läuft leider nicht mit 64-bit Windows Versionen.
Ich wollte das nur mal als Anregung schreiben, vielleicht hast Du ja gute Gründe für einen Blu-Ray Brenner. Muß jeder selber wissen. Vertrauen in die Haltbarkeit habe ich allerdings nicht.
Michael |
Ingo

05.03.2014, 23:06
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
Alles egal, wichtig finde ich nur: Du brauchst keinen Brenner.
Ein Brenner ist überflüssig, da die Daten auf Festplatte, USB-Stift, Speicherkarte oder sonstwo schneller, sicherer und preiswerter untergebracht werden können, als auf so 'ner Silberscheibe.
Gruß
Ingo |
PeterGrz

Berlin, 06.03.2014, 09:35
@ Michael Krämer
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
» Die Ausnahme sind wohl Betriebssysteme.
moderne PCs kann man von usb booten und Betriebssysteme vom Stick installieren.
Mit Windows geht as mit http://kanotix.com/files/fix/win/ImageWriter.exe dazu braucht man natürlich eine iso-Datei.
Deswegen nutze ich gerne Linux: keine Kaufsaftware und diese wird aus dem Netz installiert, dh ich brauche keine Sicherungsdateien davon. OK, es gibt leider einige Software , die nur unter Win läuft. -- MfG
Peter |
geralds

Wien, AT, 06.03.2014, 10:25
@ PeterGrz
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
» » Die Ausnahme sind wohl Betriebssysteme.
»
» moderne PCs kann man von usb booten und Betriebssysteme vom Stick
» installieren.
» Mit Windows geht as mit http://kanotix.com/files/fix/win/ImageWriter.exe
» dazu braucht man natürlich eine iso-Datei.
»
» Deswegen nutze ich gerne Linux: keine Kaufsaftware und diese wird aus dem
» Netz installiert, dh ich brauche keine Sicherungsdateien davon. OK, es gibt
» leider einige Software , die nur unter Win läuft.
---
Hi Peter,
Was ist das alles hier?
Dein Link:
http://kanotix.com/files/fix/win/
Link darüber:
http://kanotix.com/files/fix/?C=M;O=D
Link Files:
http://kanotix.com/files/
Ich kann nichts mehr damit anfangen.
Bin leider seit 2004 aus diesen Geschichten draußen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
PeterGrz

Berlin, 06.03.2014, 13:57 (editiert von PeterGrz am 06.03.2014 um 14:11)
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
Hi Gerald,
alles kenne ich nicht, das sind zT. Dateien zum testen, für den Service bei Kanotix und und sicher auch ein paar alte.
Hier findest Du die letzten iso- Dateien zum testen, wer es braucht: http://nightly.kanotix.acritox.com/latest/
der acritox hat den installer geschrieben.
Wenn Du das libreOffice installieren, bzw die neuere Version brauchst kommt so ein Bandwurm in Frage:
apt-get remove --yes --purge $(dpkg -l|awk '/openoffice.org|ooobasis|ttf-opensymbol|libreoffice|libobasis|lodev/{print $2}');rm -f /etc/apt/sources.list.d/{ooo-de,lo}.list;grep -q fix/lo /etc/apt/sources.list||echo deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./ > /etc/apt/sources.list.d/lo.list;apt-get update && apt-get install --yes $(wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/lo/lo.txt)
in der Konsole als root auszuführen.
Ich bin nur Nutzer kein Freak!
PS: wenn Du mehr erfahren willst gehste in den Chat undfragst! http://webchat.freenode.net/?channels=kanotix
Kano ist der "Alles weiß", wenn Du neue Harware brauchst: erst fragen ob das geht und so weiter, Drucker sind ja oft recht zickig! -- MfG
Peter |
Jogi
Da, 07.03.2014, 12:34
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner |
diese ganzen Kreiselwerkel-Maschinen hetzen sich doch aus verkaufsstrategischen Gründen selber zu Tode.
Gestern noch unverschämt teuer, heute nur noch billiger Neumüll und morgen schon drei Generationen lang veraltet, so läuft das.
Nachdem ich früher jahrzehntelang mit analogen Bändern arbeiten konnte - hin und her kopieren, benutzen, bearbeiten, archivieren, löschen, neu bespielen - reicht es heute rein zeitlich schon zu nichts mehr, da alles digitale und digitalisierte schneller veraltet als man die vielen analogen Altlasten überhaupt auf irgendetwas anderes umkopiert hat.
Das fing schon bei analogen Tonaufnahmen an.
Super-Soundkarte gekauft, teuer bezahlt.
Super-Musiksoftware gekauft, teuer bezahlt.
Audio-CD-Brenner gekauft, schweineteuer bezahlt.
Audio-CD-Rs mit Abzockaufschlag gekauft, teuer bezahlt.
Alles noch im gleichen Jahr hoffnungslos veraltet, in der Zeit vielleicht 3 CD´s überspielt.
Besser man kauft gleich die Musikstücke neu, ist schneller und preiswerter.
Dann Video.
Hard- und Software, siehe oben, allein die Video-Karte mit dreifacher Länge und zwei belegten Slots kostete an die 4000 DM und war noch im gleichen Jahr unbrauchbar wegen veralteter Technik, nicht mehr vorhandenen Slots im PC (AT-Bus war veraltet), nicht mehr gegebener Betriebssystem-Unterstützung (W98 konnte die Karte nicht mehr, neue Treiber gab es erst garnicht).
Alles völlig sinnlos, nichtmal einen einzigen Videofilm überspielt gekriegt in der kurzen Zeit.
Wie lange meinst du kannst du Blue-Ray nutzen bis das garnicht mehr geht und garnicht mehr in ist? Einen Monat oder zwei?
Ich hatte tausende Titel auf DVD in 720 × 576, dann kam HD-Fernsehen und die vorher toll auflösenden Filme sahen plötzlich scheiße aus. Sollte ich anfangen alle Titel auf Blue-Ray neu zu kaufen? Nix da, Ende der Geldverbrennung.
Persönliche Aufnahmen von Analog-Videobändern werden über die Zeiten gesichert, der Rest wird ausrangiert und aus dem Internet kostenlos besorgt. Bezahlt habe ich den ganzen Scheiß ja schon mehr als nur einmal, die ganze Hard- und Software die dabei immer und immer wieder erneuert werden mußte für teuer Geld noch garnicht als Verlust geltend gemacht.
Genauso mit Musiktiteln, es wird von mir keine x-te Runde Bezahlemann und Söhne mehr für immer die gleichen vielleicht 1.000 Titel - neue interessieren mich schon lange nicht mehr - mehr mit gekurbelt und aus der Geldbörse geleiert, alles gibt es mittlerweile kostenlos im Internet, die alten Tonträger fliegen so wie sie ihr Lebensende erreichen auf den Müll, die waren alle teuer bezahlt und mehr bin ich nicht bereit auszugeben für immer das Gleiche, Unveränderte nur anders aufgezeichnete.
Heute liegt bei mir alles was aktiv genutzt wird nur noch als langelebige Schallplatten analog und im PC auf Festplatten digital vor. Anders wird das auch nicht mehr, ich kaufe nicht mehr Unmengen an bespieltem Plastemüll der alle drei Jahre veraltet ist und wieder neu gekauft werden will.
Die Raff-Industrie soll ruhig Krokodilstränen heulen, aber selber Schuld, so macht man sich selber den Markt kaputt. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
geralds

Wien, AT, 09.03.2014, 16:22 (editiert von geralds am 09.03.2014 um 16:27)
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner _ Windows 8.1 |
» Hi Alle,
»
Alles neu macht der Mai, ne der April, ne der März. 
»
Also, ich rang mich nun durch, das Win 8.1pro/64 OEM zu installieren.
Und was soll ich sagen, supi...
Binnen 2 Std, Fr. nachts, war das BS grundlegend installiert, und läuft und läuft....
Nach 5 Std, waren das Office, die Servicepacks, die wichtigsten Spielereien
- Programme installiert und alle tun bis jetzt, was sie sollen.
Zudem, das alte BS ist mit von der Partie, wenn man will.
Das 8er hat es gleich mit in das Boot-Skript reingebastelt,
dadurch kann man wahlweise starten.
Den Desktop kann man fein einstellen, die Kachelei in den Hintergrund bringen und halten.
Die älteren Programme, wie, Eagle, PCAD, ACAD,, andere
lassen sich leicht installieren und arbeiten hervorragend.
Die Programme sind wie gewohnt unter der links unten befindlichen Start-Taste;
Aber die sind jetzt eine sortierte Kachelei, welche quer scrollt.
Ok, kann man sich daran gewöhnen, oder auch nicht.
Bei der Install des BS habe ich gleich die vorher vorbereiteten Mainboard-Treiber reingeladen,
dadurch war nach Install nur noch der "nicht so wichtige" Rest der Treiber nachzuladen.
Die Einstellungen gehen praktisch alle wie gewohnt.
Man findet recht schnell die in der Systemsteuerung befindlichen Programme.
Die Sache mit der DVD ;;;; ist gelöst, also meine vorige Anfrage hingehend.
Ich fand doch die Brennersoft. Nero 2014; jaja, mein Kurzeitgedächtnis...
Geht einwandfrei mit dem alten Laufwerk.
Ein DVD_RW-Laufwerk mit USB machte Mucken, das hatte ich kurzerhand ausgetauscht.
Kleines Problemchen gab es schon - das Mainboard hat
keine PATA (eben wegen den alten HD und DVD gewollt),
keine Disk, keine Multi-IO.
Multi-IO löste ich mit einer PCI Karte, die ohne Zögern
vom 8er einverleibt wurde, super!
Das mit dem DVD_RW löste ich so, indem ich das USB Gerät zerlegte,
den Print rausnahm - ist ein Konverter USB_IDE dran - und das
Laufwerk mitsamt dem angesteckten Print, zu einem internen Laufwerk umbaute.
Tja, jo, das 8.1er kann ich empfehlen, geht genauso leicht wie das XP;
man kann das 7er und 8.0er getrost, ohne Tränen überspringen.
Das vorhandene XP/64 werde ich irgendwann schon deinstallieren,
brauche ich so gesehen nicht mehr.
Ich bin schon mittlerweile überzeugt, dass andere Programme,
wie zB. Drucker, Plotter, CNC-Maschinen, etc. mit dem 8.1er ansteuerbar sind wie es mit XP geht.
ahja, ja - Spiele sucht man vergeblich, die muss man extra runterladen;
"!..nix da -- ist ein Arbeitsgerät keine Spielkonsole!" 
»
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Hartwig
09.03.2014, 21:18
@ geralds
|
Laufwerke - DVD Blue-Ray Brenner _ Windows 8.1 |
Hallo Gerald,
das sind auch meine Erfahrungen mit W8. Grundsätzlich vergleichbar mit W7. W8 hat aus meiner Sicht den Vorteil, die Backups im Standardformat abzulegen - d. h. man kann auch von anderen Rechnern zur Not darauf zugreifen. Bei W7 war/ist das deutlich komplizierter...
Grüsse
Hartwig |