Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

olit(R)

E-Mail

Berlin,
04.01.2014,
17:21
 

Transverter für Hintergrundlicht (Computertechnik)

Von einem Toshiba Laptop Schaltet sich nach kürzester Zeit die Hintergrundbeleuchtung ab.
Am Lampentreiber MP1010B können wir keinen direkten Fehler finden. Die Gasentladungslampe scheint aber in Ordnung zu sein, da die rund 400V AC die Röhre ja für gewisse zeit zum leuchten bringt.
Wenn das Lampentreibermodul nicht so teuer währe würden wir es einfach wechseln.
Hat jemand Erfahrung, ob das ein bekannter typischer Fehler ist?

Unterdessen hat mein Sohn die Röhre aus dem Display ausgebaut. Jetzt leuchtet sie!
Das war aber nur eine Kurze Freude. Wir vermuten jetzt, das es die Röhre selber ist und den intelligenten Transverter zum Abschalten zwingt.



geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
04.01.2014,
18:24
(editiert von geralds
am 04.01.2014 um 18:24)


@ olit

Transverter für Hintergrundlicht

---
Wie alt ist diese Röhre?
Wie oft, bzw. wie lange war sie im D-schnitt in Betrieb?

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

olit(R)

E-Mail

Berlin,
04.01.2014,
18:27

@ olit

Transverter für Hintergrundlicht

Unterdessen ist die Röhre ausgebaut. :-(
Ein Anschlussdraht hatte direkt an der Röhre einen Wackelkontakt. Was jeweils zum abschalten des Transverter führte. :-)
Aber ich gebe bescheit, wenn Sohnimann es geschafft hat, den zerfledderten Laptop wieder zusammenzufügen. :confused:

olit(R)

E-Mail

Berlin,
04.01.2014,
18:31

@ geralds

Transverter für Hintergrundlicht

» ---
» Wie alt ist diese Röhre?
» Wie oft, bzw. wie lange war sie im D-schnitt in Betrieb?
»
» ----
Drei Jahre alter Laptop.
Unsere Antworten haben sich überschnitten. :-)
Röhre ist wieder angelötet. Jetzt sucht er die winzigen Schrauben zusammen. :-D

xy(R)

E-Mail

04.01.2014,
18:35

@ olit

Transverter für Hintergrundlicht

» Wir vermuten jetzt, das es die Röhre
» selber ist und den intelligenten Transverter zum Abschalten zwingt.

Was zeigt denn das Oszi an Pin 18 und 19?

xy(R)

E-Mail

04.01.2014,
18:38

@ olit

Transverter für Hintergrundlicht

» Ein Anschlussdraht hatte direkt an der Röhre einen Wackelkontakt. Was
» jeweils zum abschalten des Transverter führte. :-)

Open Lamp Detect halt.

Aber nicht selten wird dieser Teil übertrieben knapp dimensioniert, die Röhre also viel zu früh als defekt eingestuft.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
04.01.2014,
18:47
(editiert von olit
am 04.01.2014 um 19:22)


@ xy

Transverter für Hintergrundlicht

» » Wir vermuten jetzt, das es die Röhre
» » selber ist und den intelligenten Transverter zum Abschalten zwingt.
»
» Was zeigt denn das Oszi an Pin 18 und 19?

Ausgangsspannung am Spannungsteiler Pin 18 und Spannung am Stromshunt Pin 19, haben wir nicht richtig messen können, weil der Transverter zu schnell abschaltete. :-(
Aber der Fehler ist ja unterdessen gefunden. :-) Und nur aus Neugier wollen wir jetzt nicht weiter Messen. Einmal abgerutscht und unser momentaner Erfolg ist im Eimer. :-D
Jetzt hat er das Problem die Röhre wieder so einzubauen, dass das licht in den Verteilerfolien
(Prismen) gleichmäßig verteilt wird. :-(

olit(R)

E-Mail

Berlin,
04.01.2014,
19:54

@ olit

Transverter für Hintergrundlicht

» Jetzt hat er das Problem die Röhre wieder so einzubauen, dass das licht in
» den Verteilerfolien
» (Prismen) gleichmäßig verteilt wird. :-(

Es ist unglaublich. Nach mehreren Versuchen ht er es geschafft, dass sich das Licht gleichmäßig, Schattenfrei und Hell auf dem Bildschirm verteilt! :ok: :clap:

Danke für euer Interesse!