Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

JanisW(R)

E-Mail

23.10.2013,
11:39
 

Audioaufnahme Treiberproblem? (Computertechnik)

Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Problem und weiß nicht wo ich anzusetzen habe um es zu lösen.

Folgender Aufbau: Dell Vostro 3360 Laptop, externe Audioquelle (per Klinke in den Laptop)
Der Rechner hat nur einen Klinkeanschluss,(also nicht Aus-/Eingang separat)

Der Plan war den Klinkeeingang in den Geräteeinstellungen einfach als Eingang zu aktivieren und somit eine Aufnahme starten zu können. Hab viel rumprobiert, Die Wiedergabeseite komplett deaktiviert, nur das interne Micro deaktiviert etc aber niemals kann ich den Eintrag "Externes Micro" aktivieren geschweigedenn als Standardgerät verwenden. Es gibt nur die Meldung "Nicht angeschlossen"...

Jetzt bin ich an nem Punkt an dem ich nichtmal weiß wo ich ansetzen muss. Liegt es an Treibern, oder an irgendwelchen Einstellungen? Oder ist es vielleicht gar nicht möglich mit nur einem Steckplatz(was ich eher komisch fände...)

Hat irgendwer Erfahrung mit derartigen Problemen und kann mir helfen? Ich bin dankbar für jeden Tipp!

LG
Janis

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
23.10.2013,
13:21

@ JanisW

Audioaufnahme Treiberproblem?

Hallo

Was sagt denn die Anleitung? Hast du den aktuellen Audio-Treiber:

http://www.dell.com/support/drivers/de/de/dedhs1/GetDriver/InitiateFileDownload

Theo

JanisW(R)

E-Mail

23.10.2013,
15:01

@ Theo

Audioaufnahme Treiberproblem?

Hallo,

also eine Anleitung lag beim Kauf(im September) nicht wirklich bei. Sprich das was dabei lag geht bei weitem nicht so sehr ins Detail als dass es Treiberprobleme etc. behandelt.
Ich hab den Treiber jetzt mal aktualisiert, jedoch ließ sich keine Änderung feststellen...

Aber lieg ich richtig das ein TreiberProblem vorliegt?

Danke trotzdem,
LG
Janis

Hartwig(R)

23.10.2013,
15:16

@ JanisW

Audioaufnahme Treiberproblem?

Hallo,
das kann natürlich ein Problem mit dem Treiber sein. Viele Mobilgeräte verfügen über eine Erkennung des angeschlossenen Gerätes. Dazu wird wahrscheinlich die Steckerbelegung per Widerstands/Impedanzmessung geprüft. Passt Deine Audioquelle nicht in dieses Schema, wird sich das Gerät bzw. dessen Treiber nicht um die angeschlossene Quelle kümmern. Aber das ist nur eine Vermutung bzw. eine Erfahrung. Damals hatte ich daraufhin je Kanal einen Widerstand angeschlossen, und es ging.....Aber das war kein Dell und keine Quelle, sondern ein "Verbraucher".
Grüsse
Hartwig

bigdie(R)

23.10.2013,
16:35

@ JanisW

Audioaufnahme Treiberproblem?

Ein Ausgang ist ein Ausgang bei einer Soundkarte, da kannst du keinen Eingang daraus machen per Software.
Wenn du einen Eingang brauchst, dann kauf dir halt so eine USB Soundkarte
http://www.amazon.de/Externe-Soundkarte-Chipset-CMEDIA-CL-SU4CHA/dp/B002TVXXN4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1382538828&sr=8-3&keywords=usb+soundkarte

Hartwig(R)

23.10.2013,
16:57

@ bigdie

Audioaufnahme Treiberproblem?

» Ein Ausgang ist ein Ausgang bei einer Soundkarte, da kannst du keinen
» Eingang daraus machen per Software.

Doch, es gibt Soundkarten, z. B. von Realtek, bei denen ist das möglich. Und auch mein simples Handy erkennt, ob an der Klinke ein Headset (mono ein/aus) oder ein Kopfhörer (stereo aus) hängt. Daher kann ich mir vorstellen, das sowas auch bei Notebooks gemacht wir - ich meine, sowas schonmal gehabt zu haben.

Viele Grüsse
Hartwig

bigdie(R)

23.10.2013,
17:07

@ Hartwig

Audioaufnahme Treiberproblem?

» » Ein Ausgang ist ein Ausgang bei einer Soundkarte, da kannst du keinen
» » Eingang daraus machen per Software.
»
» Doch, es gibt Soundkarten, z. B. von Realtek, bei denen ist das möglich.
» Und auch mein simples Handy erkennt, ob an der Klinke ein Headset (mono
» ein/aus) oder ein Kopfhörer (stereo aus) hängt. Daher kann ich mir
» vorstellen, das sowas auch bei Notebooks gemacht wir - ich meine, sowas
» schonmal gehabt zu haben.
»
» Viele Grüsse
» Hartwig
Die Headsetstecker sind aber dann länger oder? Ist dann so einer
http://www.conrad.de/ce/de/product/738866/Klinken-Steckverbinder-35-mm-Stecker-gerade-Polzahl-4-Stereo-Schwarz-Lumberg-1532-02-1-St

JanisW(R)

E-Mail

23.10.2013,
17:13

@ JanisW

Audioaufnahme Treiberproblem?

Ich finde zwar keinen Expliziten Hinweis darauf dass es sich um so einen Ein-/ und Ausgang handelt, jedoch vermute ich das stark bei nur einem Stecker und ich denk an sowas wird bei Dell etc nicht gespart... Ach gibt es ja lt. Gerätemanager einen externen Microeingang der nur halt als "nicht angeschlossen" und daher als deaktiviert gilt.

Vielen Dank für die vielen Meinungen, ich denk ich werd mich mal bei Dell direkt umhören. Mal sehn wie kompetent die sind :D

LG Janis

xy(R)

E-Mail

23.10.2013,
17:25

@ JanisW

Audioaufnahme Treiberproblem?

» Folgender Aufbau: Dell Vostro 3360 Laptop, externe Audioquelle (per Klinke
» in den Laptop)

Der hat einen vierpoligen Headsetanschluss.

xy(R)

E-Mail

23.10.2013,
17:26

@ bigdie

Audioaufnahme Treiberproblem?

» Die Headsetstecker sind aber dann länger oder?

Oder. Da ist einfach der Schaft kürzer, und dafür gibts einen vierten Ring fürs Mikro.

bigdie(R)

23.10.2013,
17:35

@ xy

Audioaufnahme Treiberproblem?

» » Die Headsetstecker sind aber dann länger oder?
»
» Oder. Da ist einfach der Schaft kürzer, und dafür gibts einen vierten Ring
» fürs Mikro.
Auf alle Fälle 4polig, und da muss das Handy nix erkennen und auch keinen Ausgang zum Eingang machen.

Dau

24.10.2013,
13:43

@ xy

Audioaufnahme Treiberproblem?

» » Folgender Aufbau: Dell Vostro 3360 Laptop, externe Audioquelle (per
» Klinke
» » in den Laptop)
»
» Der hat einen vierpoligen Headsetanschluss.

ich glaube externe usb soundkarte kostet 5 e uro und der 4 pol stecker ist doof da gehen nur headsets mit einem stecker und wenn du micro mit boxen willst haste pech gehabt .... Oder usb headsets wireless geht auch aber da auf delay achten

bigdie(R)

24.10.2013,
17:00

@ Dau

Audioaufnahme Treiberproblem?

» » » Folgender Aufbau: Dell Vostro 3360 Laptop, externe Audioquelle (per
» » Klinke
» » » in den Laptop)
» »
» » Der hat einen vierpoligen Headsetanschluss.
»
» ich glaube externe usb soundkarte kostet 5 e uro und der 4 pol stecker ist
» doof da gehen nur headsets mit einem stecker und wenn du micro mit boxen
» willst haste pech gehabt .... Oder usb headsets wireless geht auch aber
» da auf delay achten

Ich dachte das ist ein Elektronikforum und nicht Fazebok
Hier gibt es grosse und kleine Buchstaben und Satzzeichen. Wer soll denn diesen Kauderwelch verstehen.

otti(R)

E-Mail

D,
24.10.2013,
18:48

@ bigdie

Audioaufnahme Treiberproblem?

» Ich dachte das ist ein Elektronikforum und nicht Fazebok
» Hier gibt es grosse und kleine Buchstaben und Satzzeichen. Wer soll denn
» diesen Kauderwelch verstehen.

Von einem "Dau" erwarte ich nichts Anderes.

@Dau
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Headset (Kopfhörer mit Mikro) und Mikro mit Boxen, außer dass die Boxen eine zusätzliche, ggf. externe Stromversorgung haben?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.10.2013,
20:35

@ Dau

Audioaufnahme Treiberproblem?

» ... und der 4 pol stecker ist doof da gehen nur headsets mit einem stecker ...

Dann besorgt man sich diesen Stecker und lötet ihn passend an Mikro und Boxen an. - wir sind in einem Elektronikforum!

Ansonsten eben externe USB-Box.

hws