Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mario

E-Mail

19.06.2013,
15:21
 

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten (Computertechnik)

Mahlzeit miteinander,

ich habe zurzeit folgendes Problem, ich habe eine schaltung aufgebaut (hir denk ich jetzt unwichtig) in der sich der PIC16F628A befindet, so damit diese schaltung funktioniert müsste ich den internen Oszillator einschalten, aber ich finde einfach keine angaben im Internet oder im Datenblatt zu dieser funktion. Kennt sich da evtl. Jemand aus und könnte mir behilflich sein.

Ich währe sehr danbar

MfG

Mario S.

tobix

19.06.2013,
15:43

@ Mario

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten

Datenblatt S.29

Falls du oefters welche brauchst,
code.google.com/p/jallib/wiki/DataSheets


http://www.electro-tech-online.com/blogs/jon-wilder/182-16f628a-configuration-word.html

Mario

E-Mail

21.06.2013,
08:20

@ tobix

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten

danke für die Antwort aber was muss ich da in das C Programm reinschreiben, auf dem gebiet bin ich noch nicht grad der (beste)


» Datenblatt S.29
»
» Falls du oefters welche brauchst,
» code.google.com/p/jallib/wiki/DataSheets
»
»
» http://www.electro-tech-online.com/blogs/jon-wilder/182-16f628a-configuration-word.html

tobix

21.06.2013,
12:58

@ Mario

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten

» danke für die Antwort aber was muss ich da in das C Programm reinschreiben,
» auf dem gebiet bin ich noch nicht grad der (beste)
»


Welcher compiler?

Ohne jetzt nachgesehen zu haben verhaelt es sich ja so, dass du wie gewohnt, oder auch noch nicht, die Oscillator-Auswahl ueber die entsprechenden FOSC-bits 2/1/0 setzt. Der hat glaube ich nur FOSC0 und FOSC1
(!Nachsehen im Datenblatt, die sind halt nicht alle gleich)

Allgemein:

Entweder im mplab oder im Programm,

oder z.b. wie in dem Link

__config b'100001001000XX'

(Die Konfiguration ist dann FIX, und kann erst bei neuem beschreiben des Chips geaendert werden)

Dann speziell:

Der 628A lauft dann mit dem langsameren internen Takt, umschalten auf schnell (4MHz?) dann waehrend der Laufzeit durch setzen des entsprechenden bit(s) im PCON Register.

Hatte das aber nur ueberflogen gehabt.

tobix

21.06.2013,
13:41

@ tobix

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten

» Hatte das aber nur ueberflogen gehabt.

Und wie immer ist es dann nat. genau anders herum.
Normaltakt (intern) ist 4Mhz.

Wenn du nicht auf die 48KHz umschalten moechtest brauchst du dich damit erstmal nicht weiter beschaeftigen .




Mario

E-Mail

25.06.2013,
08:32

@ tobix

Oszillator vom PIC16F628A Einschalten

» » Hatte das aber nur ueberflogen gehabt.
»
» Und wie immer ist es dann nat. genau anders herum.
» Normaltakt (intern) ist 4Mhz.
»
» Wenn du nicht auf die 48KHz umschalten moechtest brauchst du dich damit
» erstmal nicht weiter beschaeftigen .
»
»

Super danke für die Antwort nun arbeitet endlich der PIC.

Vielen dank