Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

fragesteller

E-Mail

02.04.2013,
16:52
 

Monitor Pixeltakt (Computertechnik)

Guten tag!
Bin gerade dabei ein paar übungsaufgaben zu machen, ich will jetzt nicht dass ihr mir die Lösungen vorgaukelt, nein ich brauch eine Erklärung wie man da vorangeht, ich poste mal die Angabe:
"Bei einem TFT-Monitor betragt die Bildgrösse 432 x 324mm.
-Welches Seiten verhälltnis ergibt sich hier?
-Bestimme die Bilddiagonale in Zoll! [1 Zoll 25,4mm] "

Wie muss man da vorangehen um das Verhältnis zu berechnen? EInfach runterrechnen?
Bildiagonale: Dazu muss ich ja den Pythagoras anwenden?

Freue mich auf konstruktive Antworten!
-Danke

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.04.2013,
16:57
(editiert von geralds
am 02.04.2013 um 16:58)


@ fragesteller

Monitor Pixeltakt - "rechtwinkeliges Dreieck"

tja, wie macht man das mit einem rechtwinkeligen Dreieck. - :-D
von dem du sogar zwei hast :-P

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

@@Gast@@

02.04.2013,
17:00

@ fragesteller

Monitor Pixeltakt

» Guten tag!
» Bin gerade dabei ein paar übungsaufgaben zu machen, ich will jetzt nicht
» dass ihr mir die Lösungen vorgaukelt, nein ich brauch eine Erklärung wie
» man da vorangeht, ich poste mal die Angabe:
» "Bei einem TFT-Monitor betragt die Bildgrösse 432 x 324mm.
» -Welches Seiten verhälltnis ergibt sich hier?
» -Bestimme die Bilddiagonale in Zoll! [1 Zoll 25,4mm] "
»
» Wie muss man da vorangehen um das Verhältnis zu berechnen? EInfach
» runterrechnen?
» Bildiagonale: Dazu muss ich ja den Pythagoras anwenden?
»
» Freue mich auf konstruktive Antworten!
» -Danke

Breite/Höhe aber als Ganzahl. Z.B Verhältnis 1.3333:1
multipliziert *3 ergibt 4:3

Diagonale ist d=sqrt(B²+H²)

fragesteller

02.04.2013,
17:05

@ @@Gast@@

Monitor Pixeltakt

Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?

Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?

-Danke

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.04.2013,
17:11

@ fragesteller

Monitor Pixeltakt

» Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?

Nein.
»
» Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?
»
Nein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras

fragesteller

02.04.2013,
17:15

@ olit

Monitor Pixeltakt

» » Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?
»
» Nein.
» »
Wie denn??

» » Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?
» »
» Nein.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
=> 432^2 + 324^2 = diagonale^2
=> 291600 = diagonale^2
=> diagonale^2 = 291600
=> diagonale = sqrt 291600
=> diagonale = 540mm
=> diagonale = 540mm / 2.54mm = 21.25"

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.04.2013,
17:22

@ fragesteller

Monitor Pixeltakt

» » » Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?
» »
» » Nein.
» » »
» Wie denn??

Um ein Ganzzahliges Verhältnis anzugeben musst du in diesem Fall 1,33333333 * 3 nehmen um die ganze Zahl 4 zu erhalten.
»
» » » Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?
» » »
» » Nein.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
» => 432^2 + 324^2 = diagonale^2
» => 291600 = diagonale^2
» => diagonale^2 = 291600
» => diagonale = sqrt 291600
» => diagonale = 540mm
» => diagonale = 540mm / 2.54mm = 21.25"

Entschuldigung die Aufforderung die Diagonale in Zoll anzugeben hatte ich übersehen.;-)

fragesteller

02.04.2013,
17:33

@ olit

Monitor Pixeltakt

» » » » Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?
» » »
» » » Nein.
» » » »
» » Wie denn??
»
» Um ein Ganzzahliges Verhältnis anzugeben musst du in diesem Fall 1,33333333
» * 3 nehmen um die ganze Zahl 4 zu erhalten.
» »
Okay, aber meine frage ist, wie komme ich auf 3 ? Ich kann ja nicht davon ausgehen dass ich als Resutat 4 haben will, oder ist es einfach so dass ich solange multiplozieren soll bis ich eine ganze Zahl habe.?

» » » » Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?
» » » »
» » » Nein.
» » »
» » » http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
» » => 432^2 + 324^2 = diagonale^2
» » => 291600 = diagonale^2
» » => diagonale^2 = 291600
» » => diagonale = sqrt 291600
» » => diagonale = 540mm
» » => diagonale = 540mm / 2.54mm = 21.25"
»
» Entschuldigung die Aufforderung die Diagonale in Zoll anzugeben hatte ich
» übersehen.;-)

Okay danke. Aber die Bildschirm grösse hat ja nichts mit der Auflösung zu tun?

@@Gast@@

02.04.2013,
17:42

@ fragesteller

Monitor Pixeltakt

» » » » » Seitenverhältnis: wird IMMER mal 3 multipliziert?
» » » »
» » » » Nein.
» » » » »
» » » Wie denn??
» »
» » Um ein Ganzzahliges Verhältnis anzugeben musst du in diesem Fall
» 1,33333333
» » * 3 nehmen um die ganze Zahl 4 zu erhalten.
» » »
» Okay, aber meine frage ist, wie komme ich auf 3 ? Ich kann ja nicht davon
» ausgehen dass ich als Resutat 4 haben will, oder ist es einfach so dass ich
» solange multiplozieren soll bis ich eine ganze Zahl habe.?
»
» » » » » Diagonale: bekomme da 21,25". Ist das Richtig?
» » » » »
» » » » Nein.
» » » »
» » » » http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
» » » => 432^2 + 324^2 = diagonale^2
» » » => 291600 = diagonale^2
» » » => diagonale^2 = 291600
» » » => diagonale = sqrt 291600
» » » => diagonale = 540mm
» » » => diagonale = 540mm / 2.54mm = 21.25"
» »
» » Entschuldigung die Aufforderung die Diagonale in Zoll anzugeben hatte
» ich
» » übersehen.;-)
»
» Okay danke. Aber die Bildschirm grösse hat ja nichts mit der Auflösung zu
» tun?

Normalerweise werden die Seitenverhältnisse als Ganzzahlen angegeben. Z.B 4:3 16:9 oder was auch immer demnächst in Mode kommt.