Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Seb

E-Mail

17.03.2013,
13:18
 

Smartcard Programmierung (Computertechnik)

Hey,
ich habe einen Smartcard Reader/Writer von Cherry. Das ST-1044U.
Ich wollte fragen, ob jemand weis, ob man damit auch Smartcards programmieren kann. Also sprich Prozessorchipkarten mit Betriebssystem & EEPROM Chipkarten. Ich meine jetzt um eigene Anwendungen zu entwickeln.

Man findet im Internet leider nur spärlich Informationen dazu.

Gruß Seb

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
17.03.2013,
14:56

@ Seb

Smartcard Programmierung

» ich habe einen Smartcard Reader/Writer von Cherry. Das ST-1044U.
» Ich wollte fragen, ob jemand weis, ob man damit auch Smartcards
» programmieren kann.

Damit kannst du deine Krankenkassenkarte oder die vom Videoclub lesen (und evtl beschreiben.
Evtl auch deine Handykarte. (Adreßbuch lesen/schreiben, Geld aufladen natürlich nicht)

» Also sprich Prozessorchipkarten mit Betriebssystem &
» EEPROM Chipkarten. Ich meine jetzt um eigene Anwendungen zu entwickeln.

Dazu braucht es 1.) andere Entwicklungsumgebung und 2.) sehr gute Kenntnisse der Materie.
So, wie du fragst, hast du offensichtlich nichtmal minimale Kenntnisse.

Die passenden Treiber für den PC schau mal bei:
http://support.harlander.com/topic/65-cherry-st1044u/
Üblicherweise ist bei so einem Gerät Treiber- und Installations CD dabei.

hws

Seb

E-Mail

17.03.2013,
16:02

@ hws

Smartcard Programmierung

» » ich habe einen Smartcard Reader/Writer von Cherry. Das ST-1044U.
» » Ich wollte fragen, ob jemand weis, ob man damit auch Smartcards
» » programmieren kann.
»
» Damit kannst du deine Krankenkassenkarte oder die vom Videoclub lesen (und
» evtl beschreiben.
» Evtl auch deine Handykarte. (Adreßbuch lesen/schreiben, Geld aufladen
» natürlich nicht)
»
» » Also sprich Prozessorchipkarten mit Betriebssystem &
» » EEPROM Chipkarten. Ich meine jetzt um eigene Anwendungen zu entwickeln.
»
» Dazu braucht es 1.) andere Entwicklungsumgebung und 2.) sehr gute
» Kenntnisse der Materie.
» So, wie du fragst, hast du offensichtlich nichtmal minimale Kenntnisse.
Das ist das geringste Problem da die API's öffentlich verfügbbar sind und bei den Karten immer Dokumentationen beiliegen, allerdings findet man auf den Herstellerseiten keine Informationen, ob man jetzt einen speziellen Programmer braucht und einen anschwatzen lassen, obwohl es mit nem üblichen reader/writer gehen könnte möchte ich auch nicht.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
17.03.2013,
16:30

@ Seb

Smartcard Programmierung

--
» Das ist das geringste Problem da die API's öffentlich verfügbbar sind und
» bei den Karten immer Dokumentationen beiliegen, allerdings findet man auf
» den Herstellerseiten keine Informationen, ob man jetzt einen speziellen
» Programmer braucht und einen anschwatzen lassen, obwohl es mit nem üblichen
» reader/writer gehen könnte möchte ich auch nicht.

---
In solchen Fragen arbeiten die Hersteller mit Abnehmern -
auch Hersteller, nämlich der Endgräte zusammen, eher nicht mit Privatpersonen.

So eine Programmierung könnte man ja auch zweckentfremdet verwenden.
Das gilt es zu verhindern.

Der Conrad hat Lesegeräte bzw. Tools für neutrale Karten.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
17.03.2013,
16:45

@ Seb

Smartcard Programmierung

» allerdings findet man auf
» den Herstellerseiten keine Informationen, ob man jetzt einen speziellen
» Programmer braucht und einen anschwatzen lassen, obwohl es mit nem üblichen
» reader/writer gehen könnte möchte ich auch nicht.

Dann lade dir doch mal den Treiber für den ST1044 runter, installiere ihn und schau, was du damit alles anstellen kannst.

Einen Treiber, um das interne Prozessorprogramm zu brennen, kannst du vermutlich auch nur vom Kartenhersteller bekommen. Kriegst du den? Für denen Cherry?
Ich glaube nicht, dass jemand im Forum mit den Karten mehr angestellt hat, als das EEprom zu lesen/schreiben.

hws

Seb

E-Mail

18.03.2013,
13:18

@ hws

Smartcard Programmierung

» » allerdings findet man auf
» » den Herstellerseiten keine Informationen, ob man jetzt einen speziellen
» » Programmer braucht und einen anschwatzen lassen, obwohl es mit nem
» üblichen
» » reader/writer gehen könnte möchte ich auch nicht.
»
» Dann lade dir doch mal den Treiber für den ST1044 runter, installiere ihn
» und schau, was du damit alles anstellen kannst.
»
» Einen Treiber, um das interne Prozessorprogramm zu brennen, kannst du
» vermutlich auch nur vom Kartenhersteller bekommen. Kriegst du den? Für
» denen Cherry?
» Ich glaube nicht, dass jemand im Forum mit den Karten mehr angestellt hat,
» als das EEprom zu lesen/schreiben.
»
» hws

Die Treiber und API-Dokumentationen zu den Treibern für PS/CS und die CT-API (Synchrone Protokolle wie I2C aka. Twowire). waren bei der CD dabei. Allerdings jetzt nichts spezifisches zu Karten. Es waren noch sachen für die OpenJava-Card dabei, allerdings weis ich nicht ob es sich hierbei nur um java-Klassen für den Zugriff, oder auch zum beschreiben handelt. Ich gehe davon aus, das es für das beschreiben auch nicht so einen Treiber sondern wenn dann viel mehr Tool-Software gibt.