DudeAnchAmun

29.01.2013, 13:13 |
SATA Festplatte wird als SCSI geführt (Computertechnik) |
Erstmal: Hallo zusammen! Bin neu hier...
Kürzlich ist mir ohne ersichtlichen Grund meine gar nicht so alte (1 1/2 Jahre) Festplatte abgespackt. Diagnose im Computerladen: Sektorenschaden = Totalverlust
(...oder hat hier vielleicht auch dazu jemand ne Idee? Hatte zwar glücklicherweise ne relativ Zeitnahe Datensicherung gemacht aber n paar neuere Dateien sind verloren gegangen.)
Also neue Platte (SEAGATE 500 GB SATA-III ST500DM002), mein XP Pro SP3 draufgeklatscht, soweit so gut.
Im Zuge von Problemen mit nem neuen Brenner (wieder ne andere Baustelle, Händler hat mir aber schon Ersatz angeboten...) hab ich festgestellt, daß sowohl meine Festplatte als auch besagter Brenner in den Hardware Eigenschaften nicht als SATA sondern als SCSI aufgeführt sind.
Das ist doch aber nicht korrekt, oder?
Meine Befürchtung ist jetzt, daß der plötzliche Schaden an meiner alten Platte mit dieser Diskrepanz irgendwie zusammenhängen könnte und mir das gleiche bald wieder blüht. Vielleicht spinn ich mir da ja auch was zurecht. Könnt Ihr mich beruhigen?
Vielen Dank im Vorraus!
Windows XP Pro (5.01.2600 SP3)
AMD Phenom II X4 840 Processor 3,2GHz
ASRock N68-S3 UCC
PCI-Bus
RAM DDR3 4096MB PC-1333 Kingston Value
AMI Default System BIOS
NVIDIA GeForce GT 520 |
geralds

Wien, AT, 29.01.2013, 14:38
@ DudeAnchAmun
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
» Erstmal: Hallo zusammen! Bin neu hier...
»
» Kürzlich ist mir ohne ersichtlichen Grund meine gar nicht so alte (1 1/2
» Jahre) Festplatte abgespackt. Diagnose im Computerladen: Sektorenschaden =
» Totalverlust
» (...oder hat hier vielleicht auch dazu jemand ne Idee? Hatte zwar
» glücklicherweise ne relativ Zeitnahe Datensicherung gemacht aber n paar
» neuere Dateien sind verloren gegangen.)
»
» Also neue Platte (SEAGATE 500 GB SATA-III ST500DM002), mein XP Pro SP3
» draufgeklatscht, soweit so gut.
» Im Zuge von Problemen mit nem neuen Brenner (wieder ne andere Baustelle,
» Händler hat mir aber schon Ersatz angeboten...) hab ich festgestellt, daß
» sowohl meine Festplatte als auch besagter Brenner in den Hardware
» Eigenschaften nicht als SATA sondern als SCSI aufgeführt sind.
»
» Das ist doch aber nicht korrekt, oder?
»
» Meine Befürchtung ist jetzt, daß der plötzliche Schaden an meiner alten
» Platte mit dieser Diskrepanz irgendwie zusammenhängen könnte und mir das
» gleiche bald wieder blüht. Vielleicht spinn ich mir da ja auch was zurecht.
» Könnt Ihr mich beruhigen?
»
» Vielen Dank im Vorraus!
»
»
» Windows XP Pro (5.01.2600 SP3)
» AMD Phenom II X4 840 Processor 3,2GHz
» ASRock N68-S3 UCC
» PCI-Bus
» RAM DDR3 4096MB PC-1333 Kingston Value
» AMI Default System BIOS
» NVIDIA GeForce GT 520
----
wirf dein Asrock weg.
kauf dir eines mit Intel und Intel Chipsatz.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
DudeAnchAmun

29.01.2013, 18:53
@ geralds
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
» ----
» wirf dein Asrock weg.
»
» kauf dir eines mit Intel und Intel Chipsatz.
»
»
Toller Tipp! Schenkste mir Deins?
Meine Frage beantwortet das jedenfalls nicht... |
geralds

Wien, AT, 29.01.2013, 19:17 (editiert von geralds am 29.01.2013 um 19:21)
@ DudeAnchAmun
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
» » ----
» » wirf dein Asrock weg.
» »
» » kauf dir eines mit Intel und Intel Chipsatz.
» »
» »
» Toller Tipp! Schenkste mir Deins?
»
» Meine Frage beantwortet das jedenfalls nicht...
---

Wenn ich ein passendes hätte....
Meine jahrelangen Erfahrungen -- Intel ist mir lieber,
als das Stückelwerk der verschienenen Lizenznehmern, wie AMD.
ok,ok...
Ein SATA kann als SCSI angeführt sein, weil es u.A. ein RAID auf dem Board hat. --> BIOS Einstellungen.
Und die Chipsatz-Treiber im Betriebsystem installiert haben.
http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-S3%20UCC/?cat=Download&os=XP
http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-S3%20UCC/?cat=Download&os=BIOS
Hast du gar eine SCSI-Festplatte gekauft?
Bzw. Schau mal bitte auf die Steckbrücken, Stecker, Beschreibung auf der Festplatte.
Das Asrock müßte es bereits automatisch erkennen.
http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-S3%20UCC/
SCSI .. ist nicht mehr so wie früher Hardware verankert.
Damals gab es eigene Stecker, Slots dazu, heute hast mit
SeriellATA (fast) jedes Speichergerät als SCSI_Funktionalität mögliche.
siehe "Technik" im Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Attached_SCSI#technik
http://de.wikipedia.org/wiki/Small_Computer_System_Interface
Leider ist es eher schwieriger im Blindflug
deine Einstellungen vor Ort zu erkennen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Patrick Schnabel

30.01.2013, 05:47
@ DudeAnchAmun
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
» Erstmal: Hallo zusammen! Bin neu hier...
»
» Kürzlich ist mir ohne ersichtlichen Grund meine gar nicht so alte (1 1/2
» Jahre) Festplatte abgespackt. Diagnose im Computerladen: Sektorenschaden =
» Totalverlust
» (...oder hat hier vielleicht auch dazu jemand ne Idee? Hatte zwar
» glücklicherweise ne relativ Zeitnahe Datensicherung gemacht aber n paar
» neuere Dateien sind verloren gegangen.)
»
» Also neue Platte (SEAGATE 500 GB SATA-III ST500DM002), mein XP Pro SP3
» draufgeklatscht, soweit so gut.
» Im Zuge von Problemen mit nem neuen Brenner (wieder ne andere Baustelle,
» Händler hat mir aber schon Ersatz angeboten...) hab ich festgestellt, daß
» sowohl meine Festplatte als auch besagter Brenner in den Hardware
» Eigenschaften nicht als SATA sondern als SCSI aufgeführt sind.
»
» Das ist doch aber nicht korrekt, oder?
Vermutlich kommt ein Standard-Treiber zum Einsatz. Und Dein XP bezeichnet Deine Festplatte als SCSI. Einfach so. XP ist ja auch schon älter. Da müssen die Gerätebezeichnungen nicht immer stimmen.
Seit ein paar Jahren findet im Bereich Computertechnik eine Trennung zwischen Hardware- und Software-Schnittstelle statt. So kann man auf der Hardware-Schnittstelle SATA die Protokolle für IDE (üblich) oder auch SCSI (Server-Bereich) benutzen. Man unterscheidet dann in SATA und SAS.
Dank automatischer Hardware-Erkennung muss man als Anwender sich gar nicht darum kümmern. Es sei denn, man WILL bestimmte Leistungsmerkmale haben. -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
DudeAnchAmun

30.01.2013, 11:26
@ geralds
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
Na, dann erstmal besten Dank für die ausführliche Antwort!
Die Treiber sind alle aktuell; das BIOS war 1.50 - hab ich jetzt auf 1.60 geflasht.
Einstellung sind für IDE/SATA gewählt, nicht für RAID (hab ja auch nur die eine Platte).
Die Festplatte IST eindeutig SATA...
Wie ich jetzt festgestellt hab, wird sie im BIOS auch als SATA erkannt, nur eben vom XP als SCSI bezeichnet...
Nun ja, solange alles funktioniert, solls mir egal sein.
Ich hatte nur, wie gesagt, die Sorge, daß hier die Ursache für den mir unerklärlichen, plötzlichen Totalschaden der alten Platte liegen könnte.
Ich drück mal die Daumen, daß die Neue länger durchhält... |
DudeAnchAmun

30.01.2013, 11:30
@ Patrick Schnabel
|
SATA Festplatte wird als SCSI geführt |
» Dank automatischer Hardware-Erkennung muss man als Anwender sich gar nicht
» darum kümmern. Es sei denn, man WILL bestimmte Leistungsmerkmale haben.
Nun ja, solange alles funktioniert, solls mir egal sein.
Ich hatte nur, wie gesagt, die Sorge, daß hier die Ursache für den mir unerklärlichen, plötzlichen Totalschaden der alten Platte liegen könnte.
Ich drück mal die Daumen, daß die Neue länger durchhält...
Danke! |