Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
16.10.2012,
15:47
 

PATA = IDE ? (Computertechnik)

Hallo Gemeinde :-)

Habe aus einem HDTV - Receiver ne Festplatte ausgebaut. Die hat nen 40-pol. Pfostenstecker, ich dachte, dass das ja IDE ist. Im Datenblatt dieser Festplatte steht jetzt, dass sie eine PATA - Schnittstelle hat (Ich kannte bisher nur Pata Pata von miriam Makeba :-D ). Google und Wiki - wenn ich das richtig verstehe - entnehme ich, dass PATA halt quasi ein vorgänger von SATA ist, und dass PATA auch ein synonym zu IDE sei. Und dann steht da so viel Zeug noch wie ATAPI oder ATI oder API ect... da schlackern mir die Ohren, weil ich da wenig Ahnung habe von Computergenerationen und -Technik im engeren Sinne. Richtig schlau werde ich daraus halt :-D nicht. Da wollte ich mal hier um Rat fragen.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

???

16.10.2012,
16:02

@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

Und wiso baust du diese dann aus wenn du keine Ahnung hast?????
»

» Hallo Gemeinde :-)
»
» Habe aus einem HDTV - Receiver ne Festplatte ausgebaut. Die hat nen
» 40-pol. Pfostenstecker, ich dachte, dass das ja IDE ist. Im Datenblatt
» dieser Festplatte steht jetzt, dass sie eine PATA - Schnittstelle hat (Ich
» kannte bisher nur Pata Pata von miriam Makeba :-D ). Google und Wiki - wenn
» ich das richtig verstehe - entnehme ich, dass PATA halt quasi ein vorgänger
» von SATA ist, und dass PATA auch ein synonym zu IDE sei. Und dann steht da
» so viel Zeug noch wie ATAPI oder ATI oder API ect... da schlackern mir die
» Ohren, weil ich da wenig Ahnung habe von Computergenerationen und -Technik
» im engeren Sinne. Richtig schlau werde ich daraus halt :-D nicht. Da
» wollte ich mal hier um Rat fragen.

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
16.10.2012,
16:06

@ ???

PATA = IDE ?

» Und wiso baust du diese dann aus wenn du keine Ahnung hast?????
» »
So eine blöde Frage als Antwort, ts ts ts... Weil ich schon soviel Ahnung habe, dass ich etwas damit anfangen möchte. Kapiert?:-P

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

x y

16.10.2012,
16:48

@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

» IDE PATA ATAPI

Vereinfacht gesagt ist das alles das gleiche.

!!

16.10.2012,
16:49

@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

» » »
» Weil ich schon soviel Ahnung
» habe, dass ich etwas damit anfangen möchte. Kapiert?:-P

Du darfst zwar viel Fragen :-)
Aber nicht alles wissen :-P :-D

PATA=IDE

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.10.2012,
16:58
(editiert von geralds
am 16.10.2012 um 19:21)


@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

Hi,

Hier wird es schon gut erklärt:

AT Attachment (ATA);
Integrated Drive Electronics (IDE); -- von der Firma Western Digital kreiert.

PATA ist eine Erneuerung, "Modernisierung" der IDE - dem parallel
Datenbus im AT PC; (XT PC gab es auch noch - IDE).
Die Kernfunktionen sind gleich ,, dann täuscht der Name etwas auf "mehr".

http://en.wikipedia.org/wiki/Parallel_ATA

Noch neuer ist der SATA _Bus.

Im Prinzip bei Festplatten, CD bzw. DVD (benötigen ATAPI),
ist ja der Datenstrom auf-von der Platte seriell.
Früher wurden jedoch die Datenbusse mehr beachtet.
/Orientierung nach der CPU// -- wennst mal so die alten
tollen Schaltpläne mit den Haufen Leitungslinien, schön gestylt parallel, kantig, anschaust.
Dazu dann die jeweilgen Peripherie-Controller....
Daher hatte man von parallel auf seriell und umgekehrt konvertiert.
War toll, in der Tat schon vom Feinsten; --> zB. RAID und mit all dessen Möglichkeiten.

Nun aber,,,, "klicks" wieso eigentlich!??!!,--
-- daher ist nun SATA mit all seinen Möglichkeiten.
Damit bist im Endeffekt schneller. einfach nüchtern trocken;
"schnell, schneller, noch schneller dazu Bauteil kleiner, noch kleiner, " ....

http://en.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
16.10.2012,
19:18

@ !!

PATA = IDE ?

»
» Du darfst zwar viel Fragen :-)
» Aber nicht alles wissen :-P :-D
»
» PATA=IDE

kleiner Frechdachs Du! :-P :-D

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
16.10.2012,
19:30

@ geralds

PATA = IDE ?

Huhu!:-)

Ja, das mit parallel bei IDE und seriell bei SATA wusste ich, diesen Unterschied. Nur habe ich noch nie etwas von PATA gehört. In meinem Rechner hier ist eine SATA - Festplatte drin, wo WinXP drauf ist. Dann habe ich Anfang des Jahres eine IDE - Festplatte eingebaut und sie via IDE-zu-USB - Konverter als zusätzlichen Datenspeicher eingebaut. Und jetzt habe ich eine dritte Festplatte, die ich ebenfalls mit so einem Konverter einbauen möchte. Freie USB - Steckplätze habsch noch.

Aber - nachdem, was Ihr mir geantwortet habt - weiß ich , dass PATA = IDE ist, woll.:-D

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
16.10.2012,
21:16

@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

» habe ich Anfang des Jahres eine IDE - Festplatte eingebaut und sie via
» IDE-zu-USB - Konverter als zusätzlichen Datenspeicher eingebaut. Und jetzt
» habe ich eine dritte Festplatte, die ich ebenfalls mit so einem Konverter
» einbauen möchte. Freie USB - Steckplätze habsch noch.

Und wieviel Kilobyte haben die alten Platten? Oder sogar schon Megabyte?

Was kostet ein Konverter? Was kostet eine 500GB oder 1TB SATA?

Und wie gut sind die noch? Ich hoffe, du machst ein Backup von den Daten auf diesen Platten. :cool:

hws

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
16.10.2012,
22:03
(editiert von matzischweinchen
am 19.10.2012 um 08:12)


@ hws

PATA = IDE ?

» Und wieviel Kilobyte haben die alten Platten? Oder sogar schon Megabyte?
»
» Was kostet ein Konverter? Was kostet eine 500GB oder 1TB SATA?
»
» Und wie gut sind die noch? Ich hoffe, du machst ein Backup von den Daten
» auf diesen Platten. :cool:
»
» hws

also die Speichervolumina bewegen sich jeweils tatsächlich nur im kilo-Byte - Bereich:

Laufwerk 1: 80.000.000kByte
Laufwerk 2: 60.000.000kByte
Laufwerk 3: 160.000.000kByte
Laufwerk 4: 500.000.000kByte

Bist Du jetzt zufrieden?

Ich wünsche niemandem, durch unerwartete Umstände Frührentner zu werden, aber wenn es einen doch erwischt, dann kann man sich nicht mehr so eben mal ein Laufwerk für 70 oder 140 Euronen kaufen. Also bitte: Nicht gleich diese Unterstellungen, man hätte "Geiz-ist-geil" - Mentalität (so wie es wortwörtlich einem hier im Forum schon entgegengeweht hat, und so wie es Dein Kommentar hier ebenfalls anmuten läßt!). Hoffentlich greift in diesem Forum nicht auch schon bald eine zunehmende Bösartigkeit um sich, wie in anderen Foren, wo ich dann als "elender Gutmensch" auch noch diffamiert wurde usw....:angry:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
19.10.2012,
06:28

@ matzischweinchen

PATA = IDE ?

» » Und wieviel Kilobyte haben die alten Platten? Oder sogar schon Megabyte?
»
» »
» » Was kostet ein Konverter? Was kostet eine 500GB oder 1TB SATA?
» »
» » Und wie gut sind die noch? Ich hoffe, du machst ein Backup von den
» Daten
» » auf diesen Platten. :cool:
» »
» » hws
»
» also die Speichervolumina bewegen sich jeweils tatsächlich nur im
» kilo-Byte - Bereich:
»
» Laufwerk 1: 80.000.000kByte
» Laufwerk 2: 60.000.000kByte
» Laufwerk 3: 160.000.000kByte
» Laufwerk 4: 500.000.000kByte
»
» Bist Du jetzt zufrieden?
»
» Ich wünsche niemandem, durch unerwartete Umstände Frührentner zu werden,
» aber wenn es einen doch erwischt, dann kann man sich nicht mehr so eben
» mal ein Laufwerk für 70 oder 140 Euronen kaufen. Also bitte: Nicht gleich
» diese Unterstellungen, man hätte "Geiz-ist-geil" - Mentalität (so wie es
» wortwörtlich einem hier im Forum schon entgegengeweht hat, und so wie es
» Dein Kommentar hier ebenfalls anmuten läßt!). Hoffentlich greift in diesem
» Forum nicht auch schon bald eine zunehmende Bösartigkeit um sich, wie in
» anderen Foren.:angry:

PATA ist quasi P aralleles (S)ata. Uns SATA ist S erielles
(P)ata. Und paralleles (S)ATA ist IDE (gewesen).

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
19.10.2012,
06:34

@ roldor

PATA = IDE ?

»»
» PATA ist quasi P aralleles (S)ata. Uns SATA ist S erielles
» (P)ata. Und paralleles (S)ATA ist IDE (gewesen).
»
» Gruß

Hallo roldor, danke Dir!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
19.10.2012,
19:32

@ roldor

PATA = IDE ?

»
» PATA ist quasi P aralleles (S)ata. Uns SATA ist S erielles
» (P)ata. Und paralleles (S)ATA ist IDE (gewesen).
»
» Gruß

schöne WebSite hast Du da gemacht! Habsch mir eben angekuckt. 1 Jahr habsch in KN gewohnt, und die Platanen an der Uferpromenade erregen Sehnsucht. Schönes Städtle.:-)

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes