» In welcher Datei werden eigentlich die Mails abgespeichert.
» ist das die backup.pst
» oder ist eher die backup schon die Sicherungsdatei?
»
» » » Mein Outlookprogramm 2007 zeigt im Posteingang 30 neue Mails an,
» obwohl
» » » keine neuen da sind.
» » » Wenn neue dazu kommen wird ordnungsgemäß ab da hoch und runter
» » gerechnet.
» » » Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
» »
» » -.
» » Ist ein Problem im 2007er.
» »
» » Noch einmal auf ”empfangen” drücken,
» » schon sind sie da.
» »
» » Auf der MS Seite findest die Info und eine Hilfe, wie du diesen Fehler
» » weg bekommen kannst.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
Normal ist das "Outlook.pst".
Diesen Namen kannst leicht einfach ändern. Ich verwende mehrere Postfächer in einem Outlook, eines davon hat zB "Gerald.pst".
Dazu habe ich einen eigenen Ordner auf der Platte angelegt, damit die Postfächer leicht weggesichert werden können. In einem Rutsch als Unterordner.
Aus alten Zeiten nehem ich den Ordner "Exchange" als Hauptordner (Stammt aus der Server-Variante des Mailservers "Exchange" ).
Darunter liegen die Postfächer und Backups.
Empfehle dir eine eigene "Datenplatte, D,E,F,... " zu nehmen,
anstatt die "Programm, bzw. Systemplatte, C ".
--- Das Anlegen geht im Outlook einfach:
--> Datei - Datendateiverwaltung - im Menü "Kontoeinstellungen" hast Datendatei: ---> Hinzufügen.
Vorher halt eine Ordnerstruktur anlegen.
Sonst grundsätzlich werden die Postfächer im Ordner des Benutzers
unter C:Dokumente und Einstellungen (Benutzer am Rechner) AnwendungsdatenMicrosoftOutlook
angelegt.
Das ist mir allerdings zu weit unten, dazu noch auf dem C Laufwerk.
PS:
Mit Gewalt kannst auch den originalen Postfachnamen ändern:
Outlook auschalten.
Den Namens ändern. Bzw. in deinen Ort, wo du es haben willst rüberschieben und ändern.
Nach dem Neustart sucht Outlook mit einer "Fehlermeldung" das Postfach, mit Hinterfragungen.
Dann kannst dem Outlook den neuen Ort und neuen Namen des Postfachs zeigen (mit "durchhanteln" durch den Explorer).
Und Outlook baut sich dann mit diesem Eintrag auf.
Änderungen im Outlook heißt:
Ein neues Postfach zuerst! erstellen.
Dieses als Default (Standard) markieren.
Dann kannst das alte, nachdem du alle deine Mails und
Adressen in das neue rübergebracht hast, löschen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |