Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erhard(R)

24.08.2012,
16:36
 

Hyperlink in Word (Computertechnik)

Hallo

Wer kennt sich in MS-Word aus ?


Ich habe ein Word-Dokument, in dem eine Zeichenfolge als Hyperlink verwendet wird. Durch Klicken auf den Hyperlink wird eine andere Datei geöffnet. Soweit alles klar.

Nun möchte ich beim Klick auf den Hyperlink, nicht nur die Datei öffnen, sondern auch eine beliebige Zeichenfolge in die Zwischenablage kopieren.

Frage:
Geht das überhaupt ? Wenn ja, wo kann ich erfahren wie ich dabei vorgehen muss ?

lg

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

24.08.2012,
16:50

@ Erhard

Hyperlink in Word

Version?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Erhard(R)

24.08.2012,
16:56

@ Elko_Scotty

Hyperlink in Word

» Version?

MS-Office 2003

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.08.2012,
18:13

@ Erhard

Hyperlink in Word

» Hallo

Das mit der Zeichenfolge wäre noch bitte zu erklären,
was du dir da vorstellst.

Das kannst mit Hyperlinks machen:

http://support.microsoft.com/kb/903163

http://office.microsoft.com/en-us/word-help/create-a-hyperlink-HP005189635.aspx

http://office.microsoft.com/en-us/word-help/format-a-hyperlink-HP005190040.aspx?CTT=3

Ist mal eine erste Ansprungadresse.
unter den Webseiten auf MS gibts noch
MSDN .. für Programmierer und Technet für IT-Profies.

Viel Spass damit.

ABER!!!! Bitte keine Viren und Trojaner rein programmieren!

Grüße
Gerald
--

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Erhard(R)

24.08.2012,
18:34

@ geralds

Hyperlink in Word

» » Hallo
»
» Das mit der Zeichenfolge wäre noch bitte zu erklären,
» was du dir da vorstellst.
Das Word-Dokument enthält u.a. die Stückliste einer bestimmten Schaltung. Nun sollen die Halbleiter-Bauteile mit Hyperlink versehen eine "hausgemachte" Anwendung öffnen, die eine Vielzahl an Halbleitern enthält.
Beim Klicken des Hyperlinks soll der Bauteilname in die Zwischenablage kopiert werden, damit dieser dann in der geöffneten Anwendung eingefügt werden kann.



» Das kannst mit Hyperlinks machen:
»
» http://support.microsoft.com/kb/903163
»
» http://office.microsoft.com/en-us/word-help/create-a-hyperlink-HP005189635.aspx
»
» http://office.microsoft.com/en-us/word-help/format-a-hyperlink-HP005190040.aspx?CTT=3


Danke für die Links - damit hab ich mich vorab schon versucht. Aber leider nichts gefunden.

Ich dachte, wenn das einer weis, spare ich mir 100te Seiten zu durchsuchen.
Möglicherweise gibt es dafür gar keine Option und suche mir hier unnötig die Finger wund :-(

lg

ollanner(R)

24.08.2012,
19:08

@ Erhard

Hyperlink in Word

Müsste man vielleicht mit Makro abfangen, wenn auf Hyperlink geklickt wird.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.08.2012,
19:12

@ Erhard

Hyperlink in Word - Vorschlag Access

» » » Hallo
» »
» » Das mit der Zeichenfolge wäre noch bitte zu erklären,
» » was du dir da vorstellst.
» Das Word-Dokument enthält u.a. die Stückliste einer bestimmten Schaltung.
» Nun sollen die Halbleiter-Bauteile mit Hyperlink versehen eine
» "hausgemachte" Anwendung öffnen, die eine Vielzahl an Halbleitern
» enthält.
» Beim Klicken des Hyperlinks soll der Bauteilname in die Zwischenablage
» kopiert werden, damit dieser dann in der geöffneten Anwendung eingefügt
» werden kann.
»
»
»
» » Das kannst mit Hyperlinks machen:
» »
» » http://support.microsoft.com/kb/903163
» »
» »
» http://office.microsoft.com/en-us/word-help/create-a-hyperlink-HP005189635.aspx
» »
» »
» http://office.microsoft.com/en-us/word-help/format-a-hyperlink-HP005190040.aspx?CTT=3
»
»
» Danke für die Links - damit hab ich mich vorab schon versucht. Aber leider
» nichts gefunden.
»
» Ich dachte, wenn das einer weis, spare ich mir 100te Seiten zu
» durchsuchen.
» Möglicherweise gibt es dafür gar keine Option und suche mir hier unnötig
» die Finger wund :-(
»
» lg

---
Hallo Erhard,

Im ersten Gedanken würde ich jetzt Access empfehlen.

Im 2003er Office hatte ich damals mit Access programmiert;
und dort kannst Links und Verknüpfungen machen.
Ein Kollege hatte damals eine ganze Material- Lagerwirtschaft für elektronische Bauteile gemacht.

Diese Methode sehe ich für deine Anwendung als die Effizienteste.

Hyperlinks sind eher etwas zum Herumspringen.
Jedoch nicht, um gleich in der Adresszeile ein Programm - Script auszuführen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Erhard(R)

24.08.2012,
19:13

@ ollanner

Hyperlink in Word

» Müsste man vielleicht mit Makro abfangen, wenn auf Hyperlink geklickt wird.

VBA ist nicht so mein Ding - da hab ich zu wenig Ahnung von.

Da es sich pro Datei u.U. um mehrere Hyperlinks handelt, und vor allem um viele Dateien, in denen solche Links gemacht werden sollen, artet das dann in viiiiiel Arbeit aus.

Ich hoffte auf einen einfachen Weg. :-|

lg

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.08.2012,
22:09

@ Erhard

Hyperlink in Word

» Frage:
» Geht das überhaupt ? Wenn ja, wo kann ich erfahren wie ich dabei vorgehen
» muss ?

Ich vermute, mit VBA / Makro geht das (habe ich aber auch noch nicht gemacht)
Kannst du Visual Basic? VBA ist ähnlich.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.08.2012,
22:13

@ Erhard

Hyperlink in Word

» Da es sich pro Datei u.U. um mehrere Hyperlinks handelt, und vor allem um
» viele Dateien, in denen solche Links gemacht werden sollen, artet das dann
» in viiiiiel Arbeit aus.

Na logisch, du willst ja auch viele unterschiedliche Infos in die Zwischenablage kopieren.
Auch bei Access musst du die Datenbank mit diesen vielen Informationen füllen.

hws

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.08.2012,
22:17

@ hws

Hyperlink in Word

---
VBA ist nicht notwendig.
Access reicht.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Erhard(R)

25.08.2012,
07:36

@ geralds

Hyperlink in Word

» ---
» VBA ist nicht notwendig.
» Access reicht.


Ich würde VBA vorziehen - wenn mir einer sagen kann WAS ich da WO hinschreiben muss :-|

Ich weis nicht wie ich den Link abfangen/ansprechen kann. Wird dabei auch ein Click-Ereignis ausgelöst, ähnlich wie bei einer Taste?

lg

Hartwig(R)

25.08.2012,
09:37

@ geralds

Hyperlink in Word

Hi,
mit Access 7 (Access 95) wurde Access Basic durch VBA ersetzt ....
Hartwig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.08.2012,
11:36

@ Hartwig

Hyperlink in Word

» Hi,
» mit Access 7 (Access 95) wurde Access Basic durch VBA ersetzt ....
» Hartwig

---
Ja schon,,,, ich meine echt Access für die seine Anwendung, nicht VBA.
VBA kann er sicher nehmen, nur kennt er sich nicht aus.

Mit Access gehts leichter, weil man die Verknüpfungen und
Links bereits durch "drag and drop" machen kann.
Mit VBA muss man es eben ausprogrammieren.
VBA ist im Office von jedem Officetool aufrufbar, auch im Word.
ok,ok,ok, dann kann er ja dort auch üben.

Dazu gibt es auch gute einschlägige Fachbücher.
bzw. von der MS Seite einfach über MSDN die Anleitungen runterladen.

Tja, wer zieht lieber etwas vor, was er nicht kennt.
Tolle Entscheidung.. "warum leichter, wenn es auch schwieriger geht!"

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Erhard(R)

25.08.2012,
12:18
(editiert von Erhard
am 25.08.2012 um 19:44)


@ geralds

Hyperlink in Word

» Dazu gibt es auch gute einschlägige Fachbücher.
» bzw. von der MS Seite einfach über MSDN die Anleitungen runterladen.
»
» Tja, wer zieht lieber etwas vor, was er nicht kennt.
» Tolle Entscheidung.. "warum leichter, wenn es auch schwieriger geht!"
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Ich will ja nicht VBA-Profi werden, ich brauche blos den richtigen Ansatz.

Für einen CommandButton sieht das zB so aus:

--------------------------------------
Private Sub Command1_Click()
Clipboard.Clear
Clipboard.SetText "geralds, kann er helfen ?"
End Sub
--------------------------------------

Und jetzt brauch ich nur noch den richtigen Tipp wie es bei einem Hyperlink aussieht !

@ Geralds
Kannst du mir helfen ?

lg

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
25.08.2012,
22:07

@ geralds

Hyperlink in Word

» Tja, wer zieht lieber etwas vor, was er nicht kennt.

Ob er in Access fitter ist als in VBA? ;-)
VBA oder VB halte ich für einen Einsteiger einfacher als Access bzw Datenbank.

hws