matzi682015

Aachen, 30.09.2021, 19:43 (editiert von matzi682015 am 30.09.2021 um 19:44) |
Telephon (Telekommunikation) |
Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Panasonic-Telephon-"Anlage", eine Basistation und 3 weitere Mobilteile. Model-Nr. KX-TGA651EX. Die wollen alle einfach keine Zeiteinstellung behalten. Es ist ja noch Sommerzeit, die wird zwar sowieso bald auf Winter umgestellt, aber meine Telephone stellen sich nach kurzer Zeit einfach selber alle auf Winterzeit zurück. Kann es sein, daß die Fritzbox, an der die Basisstation angeschlossen ist, das immer macht? (Ich weiß, ich könnte alle 4 Mobilteile direkt an der FritzBox anmelden, aber darum geht es jetzt gar nicht). Diese Eigenart ist erst seit kurzem. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
30.09.2021, 19:54
@ matzi682015
|
Telephon |
» Hallo Gemeinde, ich habe hier eine Panasonic-Telephon-"Anlage", eine
» Basistation und 3 weitere Mobilteile. Model-Nr. KX-TGA651EX. Die wollen
» alle einfach keine Zeiteinstellung behalten. Es ist ja noch Sommerzeit, die
» wird zwar sowieso bald auf Winter umgestellt, aber meine Telephone stellen
» sich nach kurzer Zeit einfach selber alle auf Winterzeit zurück. Kann es
» sein, daß die Fritzbox, an der die Basisstation angeschlossen ist, das
» immer macht? (Ich weiß, ich könnte alle 4 Mobilteile direkt an der FritzBox
» anmelden, aber darum geht es jetzt gar nicht). Diese Eigenart ist erst seit
» kurzem.
Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker, dann kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst |
DIY-Basler

30.09.2021, 20:19
@ bigdie
|
Telephon |
» Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker, dann
» kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den
» Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst
Stimmt natürlich wieder mal nicht, denn wenn eine Fritte davor bzw. davor ist,
bekommt die ISDN-Basis nichts mehr vom Amt mit aktueller Uhrzeit mit! -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
matzi682015

Aachen, 30.09.2021, 20:23
@ bigdie
|
Telephon |
» Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker, dann
» kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den
» Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst
Also der Router (fritzBox ist doch einer, oder nicht?) ist via TAE-Stecker mit der Basisstation verbunden. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
30.09.2021, 20:44
@ DIY-Basler
|
Telephon |
» » Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker,
» dann
» » kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den
» » Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst
»
» Stimmt natürlich wieder mal nicht, denn wenn eine Fritte davor bzw. davor
» ist,
» bekommt die ISDN-Basis nichts mehr vom Amt mit aktueller Uhrzeit mit!
Doch, der interne S0 Anschluß der Fritte überträgt die interne Zeit der Fritzbox |
bigdie
30.09.2021, 20:47 (editiert von bigdie am 30.09.2021 um 20:55)
@ matzi682015
|
Telephon |
» » Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker,
» dann
» » kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den
» » Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst
»
» Also der Router (fritzBox ist doch einer, oder nicht?) ist via TAE-Stecker
» mit der Basisstation verbunden.
Analog Telefone bekommen ihre Zeit nicht über den Telefonanschluss. Wenn du also einen TAE Stecker an die Fritzbox steckst, kommt das keinerlei Zeitinfo heraus. Ist also einzig das Problem der Panasonic Anlage oder der Handgeräte
Kann es sein, das die automatisch Sommerzeit und winterzeit wechseln, und das Datum im Gerät nicht stimmt? Wenn die Teile sehr alt sind, könnte auch die Regel falsch sein. Bis 1995 wurde am letzten Sonntag im September auf Winterzeit umgestellt |
DIY-Basler

30.09.2021, 21:10
@ bigdie
|
Telephon |
» » » Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker,
» » dann
» » » kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über den
» » » Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du telefonierst
» »
» » Stimmt natürlich wieder mal nicht, denn wenn eine Fritte davor bzw.
» davor
» » ist,
» » bekommt die ISDN-Basis nichts mehr vom Amt mit aktueller Uhrzeit mit!
» Doch, der interne S0 Anschluß der Fritte überträgt die interne Zeit der
» Fritzbox
Seine Basis ist aber keine ISDN-Basis,
also muss man nicht von was schreiben, was nicht vorhanden ist. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
matzi682015

Aachen, 30.09.2021, 21:33
@ bigdie
|
Telephon |
» Analog Telefone bekommen ihre Zeit nicht über den Telefonanschluss. Wenn du
» also einen TAE Stecker an die Fritzbox steckst, kommt das keinerlei
» Zeitinfo heraus. Ist also einzig das Problem der Panasonic Anlage oder der
» Handgeräte
ok, klar. Danke! Aber wieso spinnt die dann so, die Panasonicanlage?
»
» Kann es sein, das die automatisch Sommerzeit und winterzeit wechseln, und
» das Datum im Gerät nicht stimmt? Wenn die Teile sehr alt sind, könnte auch
» die Regel falsch sein. Bis 1995 wurde am letzten Sonntag im September auf
» Winterzeit umgestellt
Dieses Jahr erst am 31.10., das war doch bisher immer Anfang Mitte Oktober? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
30.09.2021, 22:19
@ DIY-Basler
|
Telephon |
» » » » Wenn die Basis nicht ISDN ist sondern stink normaler Telefonstecker,
» » » dann
» » » » kann die Fritz nicht Schuld sein. Nur ISDN Geräte können sich über
» den
» » » » Telefonanschluss die Zeit holen und das auch nur, wenn du
» telefonierst
» » »
» » » Stimmt natürlich wieder mal nicht, denn wenn eine Fritte davor bzw.
» » davor
» » » ist,
» » » bekommt die ISDN-Basis nichts mehr vom Amt mit aktueller Uhrzeit mit!
» » Doch, der interne S0 Anschluß der Fritte überträgt die interne Zeit der
» » Fritzbox
»
» Seine Basis ist aber keine ISDN-Basis,
» also muss man nicht von was schreiben, was nicht vorhanden ist.
Als ich das schrieb, war das aber nicht klar, deshalb hab ich nach dem Stecker gefragt, anstatt dumme Kommentare abzugeben. |
Hartwig
30.09.2021, 22:21
@ matzi682015
|
Telephon |
Hallo,
Die Basisststation wird einen Uhrenschaltkreis haben, der evtl. Unabhängig von einem Netzteil oder der Spannung auf der Telefonleitung von einer Batterie versorgt wird. Diese kann von außen zugänglich sein, könnte aber auch im Telefon fest verbaut sein (eingelötet) oder als Knopfzelle ihre Arbeit verrichten. Außerdem gab/gibt es Uhrenschaltkreise im DIL-Gehäuse mit integrierter Batterie. Und diese wo auch immer versteckte Batterie könnte so ein Problem machen, wenn sie leer ist. Da mußt du wohl nun suchen -'viel Erfolg!
Hartwig |
bigdie
30.09.2021, 22:22
@ matzi682015
|
Telephon |
»
» Dieses Jahr erst am 31.10., das war doch bisher immer Anfang Mitte Oktober?
Nö, bis 1995 war es am letzten Septemberwochenende
Ab 1996 war es am letzten Oktoberwochenende
und in anderen Ländern außerhalb der EU gibt es noch andere Regeln |
DIY-Basler

30.09.2021, 22:39
@ bigdie
|
Telephon |
» » Seine Basis ist aber keine ISDN-Basis,
» » also muss man nicht von was schreiben, was nicht vorhanden ist.
» Als ich das schrieb, war das aber nicht klar, deshalb hab ich nach dem
» Stecker gefragt, anstatt dumme Kommentare abzugeben.
Hallo Blader!
Wennst keine Ahnung hast von der bereits im 1. Beitrag,
angeführten Analogen Telefon-Basis-Station, dann bitte leise Mund,
dass das kein ISDN-Gerät ist.
Vielele Deiner Beiträge, behandeln tw. doch nur noch dieses Motto,
von vielem keine wirkliche Ahnung, aber zumindest eine Meinung dazu:
 -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
xy

01.10.2021, 17:09
@ matzi682015
|
Telephon |
Die Uhrzeit wird in der Basis gepeichert. Dort wird ein Doppelschichtkondenastor den RTC-Chip puffern, und der wird am Ende sein. |
bigdie
01.10.2021, 17:40
@ xy
|
Telephon |
» Die Uhrzeit wird in der Basis gepeichert. Dort wird ein
» Doppelschichtkondenastor den RTC-Chip puffern, und der wird am Ende sein.
Die Uhrzeit ist aber nicht weg, sondern ändert sich eine Stunde, wenn ich das richtig gelesen habe ist also Winterzeit statt Sommerzeit |
ollanner
01.10.2021, 18:14
@ bigdie
|
Telephon |
Man sollte UTC verwenden. Kein Problem mit Zeitzonen, Sommer-/Winterzeit und so'n Quatsch.  -- Gruß
Der Ollanner |
DIY-Basler

01.10.2021, 18:19
@ xy
|
Telephon |
» Die Uhrzeit wird in der Basis gepeichert. Dort wird ein
» Doppelschichtkondenastor den RTC-Chip puffern, und der wird am Ende sein.
Hallo!
Stimmt leider nicht ganz, die Uhrzeit von der Fritzbox,
bekommen die Mobilteile nur dann wenn diese als DECT direkt angemeldet wurden.
Da aber die o.a. Mobilteile an einer eigenen Analogen Panasonic-Basic angemeldet wurden,
erhalten diese die Uhrzeit nur von der eigenen Panasonic-Basis u. dazu muss erst das Datum,
sowie die Uhrzeit im Menue eingestellt werden, bzw. bekommen die auch nichts vom Amt mit,
wenn diese die Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit o, umgekehrt wieder geändert wird.
An den Analogen Port`s der FB, funzt leider nur CLIP automatisch.
LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |