Patentschrift Nr. 90083 aus dem Jahre 1894

War man in der Brandmeldetechnik anfangs auf den Brandwächter Mensch angewiesen, setzte gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit dem technischen Fortschritt - insbesondere auf dem Gebiet der Fernmeldetechnik - die Entwicklung selbsttätiger Fernmeldeanlagen ein.
Zuerst waren es nur Wärmemelder, die der automatischen Brandmeldung dienten. Wollte man jedoch den Rauch eines Brandes auswerten, mussten geeignete Detektoren entwickelt werden.

Zwei-Vögel-Rauchmelder
Die Nachzeichnung einer Abbildung aus einer Patentschrift des Jahres 1894 macht die ersten Ideen anschaulich:
Vögel dienten als Rauchmelder

Sie fielen durch eine Rauchvergiftung von der Stange und lösten durch ihr Körpergewicht einen Alarm aus.
Einer Fehlauslösung (durch natürlichen Vogeltod) wurde durch eine Zwei-Vögel-Abhängigkeit vor gebeugt. Erst wenn beide Vögel von der Stange fallen wird der Stromkreis geschlossen, und ein Alarm ausgelöst.

Zum Wohlgefallen aller Tierfreunde muss diese "Technik" nicht mehr verwendet werden.

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen