Glasbruchmelder

Glasbruchmelder werden direkt auf die Glasscheiben von Fenstern und Türen geklebt. Sie messen die Schwingungen, die bei einer Beschädingung des Glases entstehen.

Glasbruchfrequenz = 100 kHz - 1 MHz

Funktionsbeschreibung:

Funktionsbeschreibung eines Glasbruchmelders
PiezoBandpaßVerstärkerSpeicherAlarmkontakt

Findet ein Glasbruch statt, wird die von einem Piezo aufgenommene Frequenz von einem Bandpaß gefiltert. Der nachgeschaltete Verstärker steuert einen Speicher und den Alarmkontakt an. Die dabei entstehende Stromerhöhung, wird von der Zentrale ausgewertet. Über eine LED im Glasbruchmelder wird der Alarmzustand bis zum Rücksetzen angezeigt.

Aktiver Glasbruchmelder

Ein aktiver Glasbruchmelder sendet eine Frequenz über das Glas aus. Wird diese Frequenz nicht mehr zurückgeworfen, nimmt der Sender an, daß das Glas kaputt ist, und löst einen Alarm aus. Wird zusätzlich zur gesendeten Frequenz eine andere Frequenz empfangen, wird das als Störung gemeldet.

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen