Trendmeldetechnik(Hekatron)
Bei der Trendmeldetechnik wird die Intelligenz zwischen dem Melder und der Brandmeldeanlage aufgeteilt.
Der Melder trifft aufgrund seines Zustandes eine Vorentscheidung. Die Anlage wertet die Veränderungen aus, und trifft nach einer bestimmten Zeit eine Entscheidung.
Als Melder werden ausschließlich Brand- und Gaswarnmelder eingesetzt.
Auswertestufe | Zustand | Maßnahmen |
---|---|---|
5 | Alarm | |
4 | Trend 2 | Melder muss ausgetauscht werden(Verschmutzung). |
3 | Trend 1 | Melder muss irgendwann ausgetauscht werden(Verschmutzung). |
2 | Normalbetrieb | |
1 | Störung | Ausfall des Meßteils. Melder muss ausgetauscht werden. |
Die Informationen der Melder werden digital übertragen. So ist die Übertragung weitgehendst gegen elektromagnetische Einflüße geschützt.
Weitere verwandte Themen:
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.