Einfacher Roboter-Bausatz für Einsteiger

Einfacher Roboter-Bausatz für Einsteiger, der Variobot varikabi

Ein einfacher Roboter-Bausatz sollte so gestaltet sein, dass seine Bauweise für Einsteiger einfach zu verstehen ist. Außerdem sollte der Bausatz beim Aufbauen grundlegende technische und mechanische Fähigkeiten vermittelt. Bei einem guten Roboter-Bausatz hat man nicht nur Spaß beim Aufbauen, sondern lernt auch was über die Funktionsweise der verwendeten Bauteile.

Der Variobot varikabi ist ein Roboter-Bausatz für Einsteiger. Er verbindet Lernen mit Spaß und vermittelt Grundlagen in Mechanik und Elektronik auf spielerische Weise.

Leicht verständliche Anleitung

Die Bauanleitung dieses Roboter-Bausatzes ist klar strukturiert und einfach zu verstehen. Sie beinhaltet viele Bilder und klare Aufbau-Anweisungen. Außerdem enthält sie viele Hintergrund-Informationen, wie die elektronische Steuerung funktioniert.

Mechanische Einfachheit

Alle Teile des Roboter-Bausatzes lassen sich leicht montieren. Sie werden Motoren werden mit einem Klebestreifen geklebt und alles weitere mit Kabelbindern fixiert. Werkzeug ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Grundlegende Elektronik

Der Roboter-Bausatz besteht aus grundlegenden Komponenten wie Motoren, LEDs, Transistoren und Licht-Sensoren Die grundlegende Steuerungslogik ist eine analoge Transistor-Schaltung. Als Energiequelle dient eine 9 Volt Batterie.

Erweiterbarkeit

Der Variobot varikabi hat bereits 12 Anwendungen. Über Erweiterungssets lässt er sich mit zusätzlichen Sensoren und Bauteilen erweitern, um mehr Funktionen hinzuzufügen.

Erschwinglich

Der Roboter-Bausatz ist vergleichsweise preiswert, um Anfängern und Einsteigern einen günstigen Einstieg in die Welt der Roboter zu ermöglichen.

Spaß und Motivation

Der Variobot varikabi ist nach höchstens einer Stunde aufgebaut und funktionstüchtig. Er kann um Hindernisse fahren, Licht oder Dunkelheit folgen. Mit insgesamt 12 Anwendungen gibt es genug Raum für eigene Ideen, um den kreativen Prozess zu fördern.

Lehrplan für den Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Der Lehrplan verwendet den Roboter-Bausatz Variobot varikabi als Grundlage für einen Technik-Unterricht mit 12 Unterrichtseinheiten (variabel). Der Bausatz ist laut Anleitung für Kinder ab 8 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

Weitere verwandte Themen:

Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen „Online-Workshop Elektronik Starter“ zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!