Forum
Blitzschutz - Außenleiter vs. geerdete Leiter (Elektronik)
» Ist gar keiner. Wenn es ins Stromnetz einschlägt, in der Nähe, dann hebt es
» das ganze Hauspotential an, also nicht nur N und L sondern auch den
» Schutzleiter.
Hallo zusammen,
spannendes Diskussions-Thema.
Nach meinem bisherigen Verständnis kommt die Überspannung hauptsächlich über die Aussenleiter (L1, L2, L3) und wird dann, wenn ein Überspannungsschutz im Zählerschrank verbaut ist (Foto), mittels Lichtbogen gegen Erde abgeleitet.
Der Neutralleiter ist ja bereits geerdet (PEN), somit würde auch eine einpolige Netzabschaltung bis zu einer bestimmten Überspannungshöhe reichen,
sofern auch wirklich der Aussenleiter getrennt ist. Wäre der Schukostecker genau um 180 Grad verdreht eingesteckt (Fifty-fifty-Chance), wäre freilich
der Neutralleiter nur getrennt und die Überspannung gelangt bis ins "End-Gerät".
Oder bin ich da total auf dem Holzweg?
Gruß Pit
Gesamter Thread:









