Forum
Redox-flow Batterie (Elektronik)
» » Anlass ist der Bericht eines Bekannten (freiwillige Feuerwehr) über
» » Explosionen von Batteriespeichern aus Feuerwehrberichten.
» Wie viele verifizierte Fälle gibt es denn?
»
» Gasthermen explodieren bestimmt auch 'mal'.
Eine Gastherme kann nicht explodieren. Bei einer undichten Leitung kann ein explosives Gasgemisch entstehen, das dann explodiert. Aber das passiert vergleichsweise selten, weil das ein Mensch riecht, der über normal funktionierende Geruchsorgane verfügt. Und man riecht das normalerweise schon lange bevor das Gemisch explosiv wird. Gibt natürlich auch Fälle, wo man den Raum selten betritt oder man den Geruch ignoriert, weil Handwerker Geld kosten.
Trotzdem machen aber Batteriespeicher im Stromnetz nicht wirklich Sinn. Wenn wir Photovoltaik wollen, dann brauchen wir normalerweise min. die Speicherkapazität, das wir das Land eine Nacht versorgen können. Übers Jahr gerechnet brauchen wir eher Speicher für 2 Wochen.
Deswegen ist doch Gas so attraktiv, weil wir da Speicher für mehrere Monate haben.
Das funktioniert doch aber nicht mit Akkus.
Gesamter Thread:







