Forum
Frage zu MOSFETS parallel (Elektronik)
» Wieso bricht das Magnetfeld einer Spule eigentlich schneller zusammen, als
» es aufgebaut wird?
Weil der Aufbau des Magnetfeldes kontinuierlich erfolgt ("gemächlicher" Stromanstieg).
Wird der Stromkreis geöffnet, geht di/dt gegen Unendlich*, folglich geht auch die induzierte Spannung gegen Unendlich*.
*) Bei realen Bauelementen sind wir natürlich weit von "Unendlich" entfernt, aber mehrere 100V sind es locker.
Freilaufdioden oder ähnliche Schutzbeschaltungen begrenzen ja nicht die induzierte Spannung, sondern sorgen für einen alternativen Strompfad und verhindern damit, dass überhaupt eine Spannungsspitze entstehen kann. Der Strom fließt einfach weiter, bis sich das Magnetfeld kontrolliert abgebaut hat.
» Diese weiß'schen Bezirke, so heißen die glaube ich, die
» Elementarmagnetchen.
»
» https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Barkhausen-Effekt
Ist für diese Thematik nicht relevant.
Gesamter Thread:


























































































