Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steckbrettschaltkreis, Problem mit Batterie (Elektronik)

verfasst von Gast, 23.09.2023, 17:35 Uhr

Guten Tag,

vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

@simi7
» » Wenn man Fehler sucht, nimmt man zuerst alles raus und steckt nur die Stromversorgung rein.

Ich habe den Fehler gefunden und mich darüber sehr geärgert. Das nagelneue Steckbrett - die sind natürlich alle billig und minderwertig in China hergestellt = Chinaschrott - ist an der rechten Stromversorgungsleiste kaputt!

Immerhin bin ich jetzt einen Schritt weitergekommen.

» Man könnte auch mit einem Multimeter etwas rum messen, muss man aber nicht.
» Könnte jedoch helfen.

Was meinst Du genau; messen, um hier den Fehler zu finden oder um den cny36 nur mit Multimeter ohne Steckbrett zu messen?
Ich habe mir das Steckbrett eigentlich nur zu dem Zweck gekauft, um den cny36 testen zu können. Als Anfängerfreizeitelektroniker, habe ich keine so umfangreiche Ausstattung an allem, was Berufselektroniker nur so in Massen bei sich herumstehen haben.

Was mir nicht klar ist, wie bzw. kann ich ein schon verlötetes Teil, bei dem Kathode und Emitter miteinander verbunden sind, mit einem Steckbrett testen? Darf man dazu an einer einzigen Stromleiste des Steckbretts sowohl die Anode der LED mittels Vorwiderstand als auch den Kollektor des Fototransistors mithilfe eines anderen Widerstandes - um V(CE) < 1 V zu drücken - dort gemeinsam anschließen, oder gibt es dann einen Kurzschluss? Die gemeinsame Masse (Kathode und Emitter) kann ich doch dann am Minuspol der Stromleiste anschließen?

Danke vielmals!



Gesamter Thread:

Steckbrettschaltkreis, Problem mit Batterie - Gast, 22.09.2023, 22:36 (Elektronik)
Steckbrettschaltkreis, Problem mit Batterie - Offroad GTI(R), 22.09.2023, 22:58
Steckbrettschaltkreis, Problem mit Batterie - Gast, 23.09.2023, 17:35