Forum
Altes Candlestick Telefon mit Wählscheibe benutzen (Telekommunikation)
» » Mit meiner Fritzbox funktioniert das mehr oder weniger, hatte es vor
» » einigen Jahren mit einem W48 getestet. Dieser hat jedoch bereits einen
» » TAE-Anschluss, was die Candlestick-Telefone noch nicht haben.
»
» Hallo,
» ggf. lässt sich ein solcher ja anbauen. Wie Du die richtigen Adern findest
» wurde ja schon beschrieben.
» Alte Bundespost-/Telekom-Geräte (z. B. W48, FeTap 611 uva.) hatten auch
» immer mindestens 3 Ader. Die 3. Ader (W-Ader) war für den Anschluss eines
» weiteren Weckers (Klingel) bei IWV-Verfahren.
» Hat man den Wecker einfach parallel geschaltet, dann hat der Wecker immer
» im Takt der gewählten Impulse des Nummernschalters mitgebimmelt.
» Vielleicht haben diese Geräte eine ähnliche interne Beschaltung.
» Normal benötigt man diese 3. Ader nicht.
»
Hallo,
Der "Urtyp" dieser Telefone hatte noch eine extra Box mit Läutewerk und der Anschlusstechnik. Hier würde ich eher ein vollständiges Innenleben mit Impulswahltechnik der 1960er Jahre erwarten -also Zweidrahtanschluss. Vielleicht noch gerade mit Kohlemikrofon....
Gesamter Thread:








