Forum
Frage zu MOSFETS parallel (Elektronik)
» » Schaden kann es aber nicht ?!?
» Doch, mit dem zusätzlichen Netzteil und den langen Leitungswegen, baust du
» dir viele parasitäre Elemente ein.
»
» » Was bringt das genau ?
» Definierte Lade- und Entladeströme am Gate.
» Und der Treiber muss natürlich auch möglichst nah am MOSFET platziert sein
» und die lokale Spannung "gut" mit Kondensatoren gepuffert sein. Bei hohen
» Frequenzen heißt "gut" nicht möglichst viel Kapazität (schon gar nicht als
» Elko), sondern verschiedene kleine Keramikkondensatoren und ein 10µF Elko
» o.ä.
Kurze Leitungsführung, IR2110 so nah wie möglich an den MOSFETs, ok; und wäre noch eine Umhüllung des Bereiches IR2110 und MOSFETs mit MU-Metall eine hilfreiche Lösung?
Die beiden Luft-Spulen, primär und sekundär, haben ja ein relativ großes Streufeld, das massive Störungen verursachen kann, oder nicht? In welchem Ausmaß? Kann da mit MU-Metall abgeschirmt werden, der Elektronikteil?
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


























































































