Forum
Frage zu MOSFETS parallel (Elektronik)
» Schaden kann es aber nicht ?!?
Doch, mit dem zusätzlichen Netzteil und den langen Leitungswegen, baust du dir viele parasitäre Elemente ein.
» Was bringt das genau ?
Definierte Lade- und Entladeströme am Gate.
Und der Treiber muss natürlich auch möglichst nah am MOSFET platziert sein und die lokale Spannung "gut" mit Kondensatoren gepuffert sein. Bei hohen Frequenzen heißt "gut" nicht möglichst viel Kapazität (schon gar nicht als Elko), sondern verschiedene kleine Keramikkondensatoren und ein 10µF Elko o.ä.
Dein 220µF Elko parallel zum 5V Netzteil bringt nicht viel bis wenig.
» Die Flanke am Gate müsste lt. Oszibild ja den
» MOSFET richtig steuern ?!?
Kann man bei der groben zeitlichen Auflösung nicht sagen.
Jedenfalls ist die fallende Flanke wesentlich flacher, als die steigende --> mehr Verlustleistung.
Den nächsten Versuchsaufbau dann bitte wenigstens auf einer Lochraster-Leiterplatte o.ä.
Gesamter Thread:


























































































