Forum
PWM (Elektronik)
» » » PWM ist doch eine Möglichkeit der Drehzahleinstellung.
» »
» » Richtig. In der Schaltung ist PR1 aber als Trimmer eingezeichnet. Ich
» gehe
» » somit davon aus, daß mit PR1 einmalig die Motordrehzahl optimal
» eingestellt
» » wird. Das wäre dann eine feste Betriebsdrehzahl. Auch in diesem Fall
» dürfte
» » die PWM Vorteile haben. Im Betrieb werden dann nur die beiden
» » Richtungstasten bedient. Denkbar wäre auch die Benutzung von 2 PWM
» » Einstellungen "schnell/langsam", das ist unkompliziert in der Bedienung
» und
» » sehr einfach umzusetzen.
» Ich denke mal, ich würde das eher mit Konstantstrom analog machen,
» zumindest wenn das Poti für Audio ist. Da ist die Gefahr geringer, das die
» Oberwellen der PWM frequenz irgendwo stören. Außerdem hört man das
» garantiert nicht im Motor
Für Audio ist es nicht, ich will damit einen 4046, dessen VCO steuern. Das Surren macht nix, das habe ich gerne.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
