Forum
Vorwiderstand: Unklarheit (Elektronik)
» » Guten Tag,
» »
» » eigentlich weiß ich wie man den Vorwiderstand berechnet, aber ich habe
» hier
» » nun ein Produkt bei dem ich die Ergebnisse nicht verstehe, vielleicht
» könnt
» » ihr helfen.
» » Im Anhang sieht man ein Bild einer kleinen Leuchte, eine einfach LED mit
» » einem Vorwiderstand in Reihe wie man sehen kann.
» » Der Artikel ist als 12V, 023 Watt LED angegeben
» » Der Widerstand hat die Ringe blau, rot, braun, gold also 620 Ohm.
» »
» » Ich habe die LED auch angeschlossen und den Strom gemessen ~0,019 A
» » 12 V durch 620 Ohm ergeben auch 0,019 A.
» » Aber die LED selber hat doch auch einen Widerstand.
» » Und der Widerstand selber dient doch dazu die Spannung zu teilen.
» »
» » Denn eine weiße LED hat ja eine Durchlassspannung von knapp 3,5 V.
» » Entsprechend, bei 0,019 A müssten ja über den Widerstand ja 8,5 V
» » abfallen.
» » Wenn also 0,019 A fließen sollen und die LED 3,5 V braucht müsste der
» » Widerstand ja eigentlich 447 OHm groß sein.
» »
» » Was übersehe ich?
»
» Datei hochladen mit max. 250kB als Anhang. Und man muß nicht auf 1mA genau
» den Vorwiderstand berechnen, Du kannst also statt einem 447 Ohm-Widerstand
» auch einen mit 470 Ohm, oder 390 Ohm (und wenn es doch genauer sein soll,
» dann zu dem 390 Ohm noch einen mit 56 oder 68 Ohm in Reihe nehmen).
Ja, aber das ist ja nicht das Verständnisproblem das ich habe
Gesamter Thread:




































