Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 12.09.2023, 16:21 Uhr

» Und aus einem DDR Fön mit Spaltpolmotor habe ich dann
» » einen Lüfter für den Kühlkörper gebaut. War so ein Teil
» » https://www.ebay.de/itm/265415922241?
»
» So einen Fön habe ich auch mal vor einigen Jahren sehr günstig bei eBay
» erstanden, 400W hat der, gäll, den benutze ich z.B. um 2-K.-Kleber oder die
» damit zu klebenden Werkstücke zu erwärmen, daß der Kleber dünnflüssiger
» wird und in Ritzen reinkriecht.
»
» » Am Ende hatte ich dann eine Endstufe, die mehr als 2x100W Sinus an 4 Ohm
» » lieferte und das Gehäuse war gleich groß, wie das DDR Kassettendeck
» HMK100
» » Lange stand die aber nicht in meiner Stereo Anlage, irgendwann habe ich
» bei
» » einer mobilen Disco mitgemacht und da wurde die dort gebraucht:-( und
» hat
» » Dorfsääle beschallt
»
» Aber die VEB und RFT und wie sie alle hießen, das war doch gute Qualität,
» oder nicht? Wird oder wurde das nur gehypt?
Klar, die Vermona Endstufen und mischpulte sind teilweise heute noch in irgend einem Probenraum im Einsatz. Aber ohne gute Beziehungen hast du so etwas nie kaufen können, Mal abgesehen, das die vom Preis her etwa so viel gekostet haben wie ein Auto. Hier ist mal eine schöne Übersicht, leider ohne Preise
https://www.rft-hifigeraete.de/85385.html
Nur die Preise im Conrad Katalog stehen dabei, und die kannst du vermutlich x10 in Mark der DDR umrechnen. Aber selbst wenn du die Kohle gehabt hättest, die gingen zuerst in den Westen und wenn die keine mehr wollten, dann nach Russland und wenn auch dort der Bedarf gedeckt war, dann kamen alle Betriebe der DDR dran, denn die hatten ja meist auch einen Saal für Veranstaltungen und dann noch Kinos, oder städtische Kulturhäuser. Profi Bands und für privat gab es das praktisch höchstens mal, wenn es defekt war und man Beziehungen hatte. Ergo musste man sich selbst was bauen



Gesamter Thread:

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61(R), 09.09.2023, 15:29 (Elektronik)
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bastelix(R), 09.09.2023, 21:41
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 13:58
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 16:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 19:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 21:17
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 21:57
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 22:10
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 12.09.2023, 16:21