Forum
Frage zum "State Variable Filter" (Elektronik)
» » » Moin Moin
» » »
» » » Ich plane im Grund eine Platine mit frei einstellbaren
» » Aktiv-Audio-Filtern
» » » wo ich Tiefpaß und Hochpaß mit einstellbarer Grenzfrequenz und Güte
» » haben
» » » möchte
» » »
» » » Üblich wären da ehr Sallen-Key-Filter aber die lassen sich nicht so
» » leicht
» » » mit Potis in den Parametern einstellen. Da wäre so ein "State Variable
» » » Filter" sehr interresant, zumal ich den gleichen Block wahlweise als
» » » Hochpaß und Tiefpaß verwenden kann wenn ich umschalte welchen Ausgang
» » ich
» » » abgreife.
» » »
» » » Hat diese Topologie irgendwelche nicht-offensichtichen Nachteile? Die
» » » Mehrkosten für einen zusätzlichen TL072 sehe ich jetzt nicht als
» » Hindernis
» » »
» »
» » Hallo,
» » im Netz gibt es viele gute Seiten mit Informationen
» » zu State Variable Filtern.
» » Ich beziehe mich mal auf diese:
» » https://www.electronics-tutorials.ws/filter/state-variable-filter.html
» » Schwierigkeiten gibt es, wenn die Parameter (Grenzfrequenz, Güte...)
» » stufenlos und möglichst unabhängig voneinander einstellbar sein sollen.
» » Man benötigt Stereo-Potentiometer mit gutem Gleichlauf für die
» » Widerstände an den Integrator-OPs.
» » Die Änderung der Parameter über dem Drehwinkel ist nichtlinear.
» » Logarithmische und sogar antilogarithmische Potis wären
» » günstig, sind aber kaum zu bekommen.
» »
» Wie wäre es mit elektronischen Potis?
»
» https://www.digikey.de/de/articles/the-fundamentals-of-digital-potentiometers
In der Schaltung werden die Potis nicht als Spannungsteiler sondern
als einstellbare Widerstände "RHEOSTAT MODE" geschaltet.
Beispiel: https://www.mouser.de/datasheet/2/609/AD8400_8402_8403-3119961.pdf
Leider haben gängige "Digitalpotis" eine Toleranz des Widerstandswertes
von ca. +-20%. Das ist schlechter als bei mechanischen Potis.
Als Spannungsteiler sind sie besser (ca. 1%) als mechanische Potis.
Edit: solange man nur eine Schaltung benötigt, könnte man die Digitalpotis
paarweise selektieren. Ich denke immer gleich an die Serie...
Gesamter Thread:






