Forum
Frage zum "State Variable Filter" (Elektronik)
Moin Moin
Ich plane im Grund eine Platine mit frei einstellbaren Aktiv-Audio-Filtern wo ich Tiefpaß und Hochpaß mit einstellbarer Grenzfrequenz und Güte haben möchte
Üblich wären da ehr Sallen-Key-Filter aber die lassen sich nicht so leicht mit Potis in den Parametern einstellen. Da wäre so ein "State Variable Filter" sehr interresant, zumal ich den gleichen Block wahlweise als Hochpaß und Tiefpaß verwenden kann wenn ich umschalte welchen Ausgang ich abgreife.
Hat diese Topologie irgendwelche nicht-offensichtichen Nachteile? Die Mehrkosten für einen zusätzlichen TL072 sehe ich jetzt nicht als Hindernis
Gesamter Thread:
Frage zum "State Variable Filter" - A_Freak, 12.09.2023, 12:27 (Elektronik)
Frage zum "State Variable Filter" - Altgeselle
, 12.09.2023, 14:32

Frage zum "State Variable Filter" - Eierschale
, 12.09.2023, 15:21

Frage zum "State Variable Filter" - Altgeselle
, 12.09.2023, 16:08

Frage zum "State Variable Filter" - bigdie
, 12.09.2023, 17:00

Frage zum "State Variable Filter" - matzi682015
, 12.09.2023, 17:30

Frage zum "State Variable Filter" - Thomas Kuster
, 12.09.2023, 17:56

Frage zum "State Variable Filter" - ingo, 12.09.2023, 18:32
Frage zum "State Variable Filter" - Altgeselle
, 12.09.2023, 19:41

Frage zum "State Variable Filter" - ArndM, 13.09.2023, 08:43